[Suche] Registerscript der auf anderen Server zugreift

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [Suche] Registerscript der auf anderen Server zugreift

      [FONT="Arial Black"][SIZE="7"]
      [COLOR="Silver"]Nochmals Hallo "liebe" Community,[/COLOR]
      [/SIZE][/FONT]

      [FONT="Arial Black"][SIZE="5"]Ich such, wie schon im Titel bemerkt, ein Register-Script, oder wie Ihr das auch nennen mögt, dass von der Homepage auf einem Webhost (gemietet) zu dem Root zugreift und dann seine eigentliche Tätigkeit übernimmt, nämlich Accounts erstellt.[/SIZE][/FONT]


      [FONT="Arial Black"][SIZE="4"]
      [COLOR="Silver"]Ich habe den Theard neu aufgemacht, da einige "wichtige" Informationen zu der Frage fehlten, bitte nicht niederputzen den Thard.[/COLOR]
      [/SIZE][/FONT]

      [FONT="Arial Black"][SIZE="3"][COLOR="Silver"]
      MfG Atchu
      [/COLOR][/SIZE][/FONT]
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • [COLOR="RoyalBlue"]Das ist nicht möglich.
      Das Register-Script muss, soweit ich weiss, auf dem root liegen.
      Du kannst aber die ganze datenbank extern legen, dann würde es den gameserver nicht "stören" nur vllt dauert das einloggen länger weil man ja immer auf den anderen server muss über die files um an den char zu kommen. wäre vielleicht dumm.
      mach doch einfach nur das reg script aufn root und den rest auf den webspace... ?![/COLOR]
    • Kev!;151804 schrieb:

      Das ist nicht möglich.
      Das Register-Script muss, soweit ich weiss, auf dem root liegen.
      Du kannst aber die ganze datenbank extern legen, dann würde es den gameserver nicht "stören" nur vllt dauert das einloggen länger weil man ja immer auf den anderen server muss über die files um an den char zu kommen. wäre vielleicht dumm.
      mach doch einfach nur das reg script aufn root und den rest auf den webspace... ?!


      Wieso sollte es nicht gehen? Bei gPotato funktioniert das und bei jedem anderen Game auch. Ob man nun mit DSNs oder Datasources direkt im PHPCode macht, im Endeffekt macht es keinen Unterschied.
      Nur weiß hier kaum einer, wie man richtig mit MSSQL arbeitet.
    • hi,
      mach das so als erstes machst du auf den root xmapp, dann packst du da dein regi script rein und lässt das da laufen. Dann machst du auf deine Homepage ein iframe das ist wie ein Webbrowser auf einer Website ein code dafür würde so aussehen:

      <h1>Register</h1>
      <p><html><br />
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" link="#0000FF" vlink="#800080" alink="#FF0000"><br />
      <iframe src="[COLOR="Red"]deinerootip/regi.php[/COLOR]" style="border:0px #FFFFFF none;" name="meinIFrame" scrolling="auto" frameborder="1" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="350" width="640"></iframe><br />
      </body><br />
      </html></p>


      so in der art :D probier es einfach mal aus ;)