[Kaufberatung] Pc für max. 800€

    • [Kaufberatung] Pc für max. 800€

      Nach langem hin und her habe ich mich entschieden einen guten Gamer Pc zu kaufen.

      Vorstellungen:
      -Preis: 800€, bitte nicht diese Grenze überschreiten
      -Cod6/Bfbc2 auf high, flüssig
      -Spiele, die in vllt 2-3 Jahren erscheinen sollten noch laufen
      -Zusammenbau bei z.B. Hardwareversand.de soll im Preis inbegriffen sein
      Ich hoffe das alles ist mit der Preisgrenze möglich :P

      Könntet ihr vllt einige Vorschläge machen, wie so ein toller Pc dann aussehen würde?
      (Mein Freund meinte, dass alle Teile miteinander harmonieren müssen. Was genau damit gemeint ist, weis ich nicht genau, aber drauf achten ;D)
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • es gibt definitiv top pcs, die unter 500 euro kosten, natürlich musst du dir dann
      alle teile selbst zusammenstellen...

      ein TOP anbieter an hardware ist alternate.de
      prozessor ~200 euro
      grafikkarte ~100 euro
      mainboard 30-70 euro
      festplatte 50-100 euro, je nachdem wie groß du dir die festplatte(n) vorstellst
      die restlichen teile wie die lüfter, gehäuse etc kosten nicht viel (wenn du
      noch einen bildschirm brauchst, dann wirds nochma 100 eu's teurer)

      soviel mal zum preis :> ich hab meinen pc januar 2009 gekauft und der nimmt ALLE
      spiele auf den höchsten einstellungen ohne irgendwelche ruckler, der hat mich insgesamt
      auch etwa 400-500 euro gekostet...

      eine sehr gute zusammenstellung (meine) wär diese:
      CPU: Intel® Core™2 Quad Prozessor Q6600, 2,4 GHz (€ 169,90)
      Arbeitsspeicher: ADATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (€ 41,99)
      Mainboard: MSI P35 Neo-F (€ 69,90)
      Grafikkarte: GeForce 9800 GT 1024 MB (€ ~100)
      Festplatte: Samsung HD502IJ 500 GB (€ 56,90)

      die preise sind aber alt und ich weiß auch nicht ob du das ganze zeug überhaupt noch
      bekommst (den prozessor sicher nicht mehr xD)

      hoffe ich konnte dir ein bisschen unter die arme greifen

      MfG Dawn
    • Tekumi;165684 schrieb:

      mmorpg-core.com/forum/hardware…mmenstellungen-10369.html

      Schau dir mal meine Zusammenstellung an, eventuell gibt es die jetzt für unter 800 Euro.

      Kann man die bei Geizhals.de auch zusammenstellen lasse, oder muss ich auf meiner Seite guken, ob das alles dort angeboten wird?

      Also...
      bei hardwareversand.de habe ich alles von der richtlinie Gamerpc 900€ gefunden außer:
      -Ram
      -Graka
      -Gehäuse-Kühler
      -DvD Brenner

      und komme auf 602€ mit Zusammenbau.

      Weil Hardwareversand eine Seite ist, wo sie den Pc zusammenstellen lassen, bräuchte ich noch Sachen, die dort angeboten werden. Weil mir ja noch einiges fehlt habe ich noch eine Auswahl, wo ich Hilfe brauch.

      Beim Ram habe ich noch eine größere Auwahl, wenn ich als Suchbegriff bei www2.hardwareversand.de/articlesearch.jsp DIMM 4GB-Kit G-Skill eingebe.
      Bei der Graka als Suchbegriff: Sapphire Radeon auch eine große Auswahl...
      Und zum Schluss beim Gehäuselüfter als Suchbegriff Gehäuselüfter Enermax eine nicht sooo große Auswahl
      (Fals nötig noch der DvD Brenner mit dem SUchbegriff: DvD Brenner LG)
    • Beispielzusammenstellung bei hardwareversand.de:

      Mein persönliches Augenmerk lag auf niedriger Lautstärke und im Verhältnis zur Spieletauglichkeit niedrigem Verbrauch.



      Prozessor:
      AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3, 3.4 GHz
      164,49 €

      Prozessorkühler:
      Scythe Mugen 2 CPU-Kühler
      31,52 €

      Mainboard:
      MSI 785G-E53, Sockel AM3, ATX, PCIe
      79,89 €

      RAM:
      4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
      96,32 €

      GraKa:
      MSI Radeon HD 5770 Hawk, 1024MB, PCI-Express
      157,88 €

      Netzteil:
      be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
      51,98 €

      Festplatte:
      Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
      37,50 €

      DVD-Brenner:
      LG GH22NS50 bare schwarz
      17,14 €

      Gehäuse:
      3R Systems Design Gehäuse K100-V2 SE schwarz
      41,72 €


      Rechner - Zusammenbau
      20,00 €

      Gesamt:
      inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
      698,44 €



      Infos:

      Natürlich kann man jedes Teil variieren. Die Hauptkomponenten Prozessor, Speicher, GraKa und Mainbord spielen zusammen - laut MSI Homepage unterstützt das Board all diese Komponenten (bzw. den Speicher habe ich selbst auf diesem Board - und das läuft).

      Das Gehäuse hat übrigens keinen Kartenleser und der einzige externe 3,5" Schacht ist belegt. Zwei 120mm Gehäuselüfter sind integriert und können bei Bedarf auf 5V runtergeregelt werden (Pinbelegung von Hand ändern).

      Das Mainboard unterstützt nicht SATA III.

      Option: Die interne GraKa des Mainboards reißt keine Bäume um, aber falls man nicht sofort drauf los zocken will kann man mit der GraKa auch warten (der Markt dafür bewegt sich schließlich ziemlich schnell). Bei mir verrichtet die interne ihren Dienst bisher tadellos, aber ich spiele auch keine aktuellen 3D-Spiele. ;-)



      Edit: Noch ein allgemeiner Tipp:
      Bei einigen Seiten (wie z.B. hardwareversand.de) lohnt es sich, sich vorher von Geizhals und Co. dorthin verlinken zu lassen, da man dann häufig bessere Preise bekommt, als wenn man die Seite direkt anwählt.

      Edit2: Habe die Komponentenkategorie hinzu gefügt, dachte das sähe man auch so, sorry.
      Und die MSI HAWK ist die GraKa. ;-) Dachte nur, dass du die bei Bedarf auch erstmal zeitlich nach hinten schieben kannst.
    • Gerd;165712 schrieb:

      Mein persönliches Augenmerk lag auf niedriger Lautstärke und im Verhältnis zur Spieletauglichkeit niedrigem Verbrauch.

      Prozessor:
      AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3, 3.4 GHz
      164,49 €


      ROFL :]

      Ahaha :3

      Omg :D

      Sorry.. ^^

      965 ist die Hitzeschleuder schlecht hin..
      das ist der Pentium 4 der neuzeit

      Was zur hölle redest du dann von Leise und sparsam?

      Willst du leise und sparsam hol dir einen i5-750,
      das ist momentan der effizienteste quad-core.

      Der überholt deinen 965 in games ohne mit der
      wimper zu zucken und ist dabei sogar noch
      um einiges kühler..

      Ausserdem lässt er sich mit LuKü bis zu 4 GHz
      Übertakten... Und kommt damit in Spielen locker
      an die Phenom X6 heran.

      _____________________________________________________

      3 Jahre wirst mit keinem Heutigen rechner hinkommen,
      daher mal was zeitgemäßes:

      Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
      sofort lieferbar 30,56 €
      30,56 €
      Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
      verfügbar ab 22.07.2010 37,50 €
      37,50 €
      Lian Li PC-8NB Midi-Tower - black, ohne Netzteil
      sofort lieferbar 74,67 €
      74,67 €
      MSI N460GTX-M2D768D5, 768MB, GDDR5, PCI-Express
      sofort lieferbar 180,98 €
      180,98 €
      ASRock P55 Deluxe, Sockel 1156, ATX
      sofort lieferbar 119,89 €
      119,89 €
      LG GH22NP20 schwarz bare
      sofort lieferbar 27,18 €
      27,18 €
      4GB-Kit GEIL Value PC3-12800 DDR3-1600 CL8
      verfügbar ab 21.07.2010 99,83 €
      99,83 €
      Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
      sofort lieferbar 9,99 €
      19,98 €
      Cooler Master M520, modular, 520W
      sofort lieferbar 66,87 €
      66,87 €
      Intel Core i3-530 Box 4096Kb, LGA1156
      sofort lieferbar 101,37 €
      101,37 €

      Mit besten empfehlungen,
      Tsakuya
    • [COLOR="SlateGray"]Und welcher wär dann besser? Der von Gerd oder von Tekumi?
      (Tekumis: mmorpg-core.com/forum/hardware…gen-10369.html#post101476)

      @Tekumi:

      mmorpg-core.com/forum/hardware…0-a-14759.html#post165695

      Wie da beschrieben finde ich einige Teile nicht. Weil es ja dein Pc ist, denke ich, dass du dich am besten mit ihm auskennst. Könntest du vllt die restlichen Teile noch ergänzen und einfach den Link hier posten?[/COLOR]
    • Buffmebuffyou;165729 schrieb:

      eine aktuelle grafikkarte, die nicht imba krass sein muss, aber dennoch bei allen neuen
      games einwandfrei funktioniert, kostet um die 100 euro
      beispiel: Zotac nVidia GeForce 9800 GT

      Wobei man hinzufügen sollte, dass die GeForce 9800 GT kein DirektX 11 unterstützt. Je nachdem ob man das die nächste Zeit braucht oder nicht, könnte das ein Totschlagargument sein.


      @TE:
      Ich weiß nicht ob du das Edit gelesen hast. Die (richtige) GraKa war bei der Zusammenstellung schon mit dabei. Und für den Fall, dass du deinen Strom selber bezahlen musst, wäre eine Karte mit HD5770 bzw. HD5750 Chip (letzterer etwas schwächer, dafür günstiger) keine schlechte Wahl. Ist aber Geschmackssache.



      Edit:

      Buffmebuffyou;165737 schrieb:

      allgemein finde ich amd totalen schrott.. intel schlägt amd um massen :)
      Joa, du darfst aber den Einkaufspreis nicht vergessen. Bei 2 gleichteuren Produkten ist das AMD-Teil am Ende besser.



      @Tsakuya:
      Ich habe den 945, also 2 Nummern niedriger und ich kann mich über Hitze nicht beschweren (~44° unter Prime95). Kann natürlich sein, dass der oben gepostete 965er BE ein ganz anderes Kaliber ist. In dem Falle würde das natürlich nicht zusammenpassen.
    • Gerd;165738 schrieb:

      Wobei man hinzufügen sollte, dass die GeForce 9800 GT kein DirektX 11 unterstützt. Je nachdem ob man das die nächste Zeit braucht oder nicht, könnte das ein Totschlagargument sein.


      hehe stimmt da hast du recht, das hab ich allerdings nicht beachtet, da ich
      die nächsten jahre weiterhin windows xp nutzen werde... da ist directx 10
      ja nichtmal möglich xD

      windows fail vista & 7 sind mir da einfach noch zu doof :3
    • Habs oben nochmal ergänzt was ich kaufen würde.
      Ist direkt von Hwversand.

      Der 965 BE ist nochmal ein ganz andres kaliber, sind ja auch
      400 MHz einfach mal mit brachialer Vcore erhöhung dazugekommen :D

      Das Alte stepping war extrem schlimm, das aktuelle ist ok,
      du brauchst aber um ordentlich leise zu sein mindestens
      einen Kühler der Klasse EKL Brocken oder höher.

      Und bitte wenn man keine Ahnung hat..
      Nicht über den Dualcore schimpfen..
      den kriegt man mit LuKü locker über 4 GHz
      und das fast ohne Vcore.

      Da er afaik auch HT unterstützt, ist es ein
      theoretischer 4-kerner.
    • Tsakuya;165735 schrieb:

      ROFL :]

      Ahaha :3

      Omg :D

      Sorry.. ^^

      965 ist die Hitzeschleuder schlecht hin..
      das ist der Pentium 4 der neuzeit

      Was zur hölle redest du dann von Leise und sparsam?

      Willst du leise und sparsam hol dir einen i5-750,
      das ist momentan der effizienteste quad-core.

      Der überholt deinen 965 in games ohne mit der
      wimper zu zucken und ist dabei sogar noch
      um einiges kühler..

      Ausserdem lässt er sich mit LuKü bis zu 4 GHz
      Übertakten... Und kommt damit in Spielen locker
      an die Phenom X6 heran.

      _____________________________________________________

      3 Jahre wirst mit keinem Heutigen rechner hinkommen,
      daher mal was zeitgemäßes:

      Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
      sofort lieferbar 30,56 €
      30,56 €

      Intel Core i3-530 Box 4096Kb, LGA1156
      sofort lieferbar 101,37 €
      101,37 €

      Mit besten empfehlungen,
      Tsakuya


      Der 965er ist echt für den Arsch, da hast du Recht.
      Aber..der PII 945 hat einen TDP von 90W, der ist eine sehr gute Empfehlung.
      Falls man übertakten möchte ist der PII 955 im C3 Stepping auch nicht schlecht, v.a. wegen offenem Multi..
      Bitte nur noch den i5-760 empfehlen, den es schon bald (1-2 Wochen) zu kaufen gibt:
      Besser als der Vorgänger (750) und selber Preis ;)

      Der Alpenföhn Brocken ist unter Last sehr laut, deswegen lieber Mugen2 oder den Prolimatech Super Mega (der Beste aufem Markt, gut für OCler).
      Und ich würde eher einen i5-760 empfehlen, zwar teurer, aber es lohnt sich!! ^^

      Ps: Alternate ist ein Scheiß-Händler, lieber Caseking, Hardwareversand o.ä. verwenden

      Edit@Dawn: Super, du weißt schon, dass die zwei i7er von Intel, die die Leistungskrone haben,
      mehr als doppelt so teuer sind wie die AMD Hexacores ~.~
    • [COLOR="DeepSkyBlue"]Also der 965 von AMD ist definitiv nicht laut, ich bekomme eigentlich garnix von ihm mit. Über die Hitze kann ich mich auch nicht beschweren, nur drehe ich im Sommer den Lüfter höher damit mein PC nicht so leidet, da ist er natürlich lauter. Schlussendlich gewinnt die Mehrheit, aber ich wollte mal meinen Kommentar ablassen.[/COLOR]
    • [COLOR="White"]

      Tekumi;165754 schrieb:

      Also der 965 von AMD ist definitiv nicht laut, ich bekomme eigentlich garnix von ihm mit. Über die Hitze kann ich mich auch nicht beschweren, nur drehe ich im Sommer den Lüfter höher damit mein PC nicht so leidet, da ist er natürlich lauter. Schlussendlich gewinnt die Mehrheit, aber ich wollte mal meinen Kommentar ablassen.

      Ja, er ist auch nicht laut (ausgenommen mit Boxed-Kühler, den aber fast niemand benutzt).
      Naja, Intels Boxed-Kühler sínd auch ziemlich laut, da sind wohl einige Fanboys hier im Forum ;DD
      Ich finde nur den Aufpreis nicht gerechtfertigt, da man den 955er locker auf die Taktraten vom 965er bringen kann ohne die Spannung großartig erhöhen zu müssen^^
      Achja: Amd empfehle ich atm eher, da der AM3 Sockel noch 2-3 Jahre halten wird, auch die neuen Hexa-Cores namens "Bulldozer" ect.. werden auf dem AM3 Sockel erscheinen..[/COLOR]
    • >flying<;165751 schrieb:


      Der Alpenföhn Brocken ist unter Last sehr laut, deswegen lieber Mugen2 oder den Prolimatech Super Mega (der Beste aufem Markt, gut für OCler).
      Und ich würde eher einen i5-760 empfehlen, zwar teurer, aber es lohnt sich!!


      Mit dem i5 wäre er aber über 800€ das wollte er ja nicht.

      Den Brocken hattest du schonmal nehme ich an?
      Ich konnte mich bis zum Wechsel auf den Megahalems
      nicht beschweren.. Selbst mit Stock lüfter ist er okay,
      alternativ kann man einen anderen Lüfter draufschnallen und gut.
      Vorteil des Brocken sind die weit auseinanderliegenden Lamellen
      die für einen Betrieb mit langsamen lüftern gut kompatibel sind.

      Der Mugen2 ist sehr groß, daher muss man prüfen, ob er wirklich
      in die Zusammenstellung reinpasst, ausserdem ist er von der Leistung
      her nicht viel Besser, wenn überhaupt.

      Ausserdem ist der Mugen mit Pushpins.. wer nimmt heutzutage
      noch Pushpins? Sorry.. Oo

      Zum Super Mega muss ich nichts sagen oder?
      Schrauben die einem die CPU Kaputtmachen können, für 0,25°C
      30€ teurer als der gleichwertige Megahalems.. Keine AMD halterung..

      Den Brocken seh ich als vernünftigste Lösung in diesem Preissegment.
      Wenn der TE bereit ist 40€ mehr als seine anvisierten 800 zu zahlen,
      kann man natürlich den I5-760 empfehlen, aber das bleibt ihm ja
      überlassen.
    • Bei AMD Prozessoren kommt hinzu, dass die dafür angebotenen Mainbords im Verlgeich ne ganze Ecke günstiger sind als die Boards für Intel Prozessoren. Und das ist je nach Budget auch nicht zu verachten.



      Zum EKL Brocken:

      Ich habe auch diesen Kühler auf meinem Ph II 945er. Und ich kann bestätigen, dass man ihn hört, wenn er auf voller Drehzahl läuft.
      Aber nachdem ich die Seitenteile des Gehäuses von links nach rechts getauscht hatte (so dass die löchrige Platte auf der Mainboardrückseite ist) war auch dieses Geräusch nicht mehr wirklich wahrnehmbar.

      Und es sollte noch erwähnt werden, dass der EKL Brocken auf AMD Boards nur so angebaut werden kann, dass der Lüfter vertikal pustet, aber nicht horizontal. Hätte ich das eher gewusst, dann hätte ich einen anderen gekauft.
    • Tsakuya;165757 schrieb:

      Mit dem i5 wäre er aber über 800€ das wollte er ja nicht.

      Den Brocken hattest du schonmal nehme ich an?
      Ich konnte mich bis zum Wechsel auf den Megahalems
      nicht beschweren.. Selbst mit Stock lüfter ist er okay,
      alternativ kann man einen anderen Lüfter draufschnallen und gut.
      Vorteil des Brocken sind die weit auseinanderliegenden Lamellen
      die für einen Betrieb mit langsamen lüftern gut kompatibel sind.

      Der Mugen2 ist sehr groß, daher muss man prüfen, ob er wirklich
      in die Zusammenstellung reinpasst, ausserdem ist er von der Leistung
      her nicht viel Besser, wenn überhaupt.

      Ausserdem ist der Mugen mit Pushpins.. wer nimmt heutzutage
      noch Pushpins? Sorry.. Oo

      Zum Super Mega muss ich nichts sagen oder?
      Schrauben die einem die CPU Kaputtmachen können, für 0,25°C
      30€ teurer als der gleichwertige Megahalems.. Keine AMD halterung..

      Den Brocken seh ich als vernünftigste Lösung in diesem Preissegment.
      Wenn der TE bereit ist 40€ mehr als seine anvisierten 800 zu zahlen,
      kann man natürlich den I5-760 empfehlen, aber das bleibt ihm ja
      überlassen.

      Also ich persöhnlich mit mit dem Mugen zufrieden und passt perfekt auf den AM2/3-Sockel :o
      Mein Gott, er ist halt auch schon etwas älter ;D
      Amd-Halterung braucht er nicht, er hat ja bei deiner Zsmn. Intel.., aber bei den Schrauben hast du Recht ;)
      Wenn er den Brocken nimmt, dann kauf noch nen S-Flex dazu und bau ihn drauf (falls der TE das kann, auch wenn nicht sonderlich schwer) :b
      Weil an sich ist der Kühlkrper natürlich 1a ^^

      Also >ich< würde deine Zusammenstellung etwas abändern:

      Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
      sofort lieferbar 30,56 €
      30,56 €
      Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
      verfügbar ab 22.07.2010 37,50 €
      37,50 €

      NZXT Beta Case BETA-001BK - Black Metal, ATX, ohne Netzteil
      39,21 € - anstatt dem Lian-Li, das reicht völlig aus & ich finds super :b

      Club 3D GTX 460, 1024MB DDR5
      Die 1Gb Version is much better ;)
      229,00 €

      ASRock M3A785GXH/128M, Sockel AM3, ATX
      79,61 €
      LG GH22NP20 schwarz bare
      sofort lieferbar 27,18 €
      27,18 €
      4GB-Kit GEIL Value PC3-12800 DDR3-1600 CL8
      verfügbar ab 21.07.2010 99,83 €
      99,83 €
      Scythe S-Flex Gehäuselüfter 800rpm
      sofort lieferbar 9,99 €
      19,98 €
      Cooler Master M520, modular, 520W
      sofort lieferbar 66,87 €
      66,87 €

      AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
      136,51 €

      = 766,25 €

      Ich hoffe, ich habe nichts übersehen, weil ich das grad auf die Schnelle rausgesucht habe ;)
      Wenn du mehr Leistung willst (CPU), dann nehm den 955er, falls du dich mit übertakten auskennst, wenn nicht, reicht der ;)