[Kaufberatung] Pc für max. 800€

    • Bei deiner Zusammenstellung funktioniert was nicht richtig.

      Wenn ich beim Pc Baukasten bin und alles auswähle, gibt es einige Rams, aber nicht deinen. Ich kann ihn nicht einbauen. Genauso mit dem CPU Kühler. Aber CPU und Mainboard ging. Dort hab ich den selben, wie du gesagt hast.

      Bei dem Pc Konfigurator kann ich alles einbauen lassen außer:
      www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25712&agid=669 -> CPU Kühler
      www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36733&agid=707 -> Graka
      www4.hardwareversand.de/articl…l.jsp?aid=24846&agid=1010 -> Ram
      www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7980&agid=42 -> Gehäusekühler

      Am besten wärs, wenn ihr mir links geben würdet, die man beim Konfigurator findet. Denn selbst zusammenbauen kann/werde ich nicht ._.

      P.s. erstmal paar Std. weg. Last euch ruig Zeit.
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Wenn ich die Beiträge des TEs richtig deute, dann sollten wir ein Paket schnüren, an dem man nichts mehr weiter machen muss. Auspacken, aufstellen, nie wieder anfassen.

      Versteh das jetzt bitte nicht falsch, Airdevil, aber ich habe nicht den Eindruck, dass du nicht gewillt bist nachträglich am Prozessorkühler oder diversen Lüftern selbstständig rum zu basteln bzw. Einstellungen im BIOS vorzunehmen. Sag mir wenn ich mich irre.

      Ich glaube es wäre gut, wenn ein Paket zustande käme, das von den Hauptkomponenten her einem der Rechner der Helferlein hier entspricht. So kann derjenige dann bei anstehenden BIOS Einstellungen optimale Unterstützung bieten.

      Außerdem sollten diverse Kleinigkeiten beachtet werden. Ich habe von Hardwareversand und Co. gehört, dass diese nicht immer den CPU-Kühler einbauen sondern separat liefern, da dieser sonst beim Versand abbrechen könne (was ich mir bei Nicht-Schraubhalterungen durchaus vorstellen kann). Wäre gut, wenn man sowas vorher ausschließen könnte.

      @TE: Wir wissen immer noch nicht, ob du auch einen Monitor mit in den Preis eingeplant hast oder Kartenleser/Maus/Tastatur benötigst.
    • Tastatur+Maus habe ich. Kartenleser benötige ich nicht, da mein Drucker eine Kartenlese-Funktion bietet.

      Also im prinzip hast du recht. Ich wünschte mir, wenn ich ein Pc so bekomme, dass ich ihn halt nur noch anschließen und aufstellen muss. Denn beim selbst zusammenbauen oder rumspielen besteht ja als Anfänger eine Gefahr, dass schnell was kaputt gehen kann.

      E:
      Atm ist sich meine Mutter noch nicht sicher, ob sie sich einen Pc zulegen will. Also aus Einzelteilen. Sie meint, dass dies zu umständlich und unsicher ist, da was beim zusammenbau kaputt gehen kann.
      Gäbe es vllt auch noch irgendwelche empfehlungen im Bereich FertigPc's von MediaMarkt % co.? Bzw könnt ihr mir sagen, auf was ich so achten muss, wenn ich da einfach mal rumguke in der Pc Abteilung?

      Ach, Monitor ganz vergessen. Den besitze ich auch. Will keinen neuen.
    • psycho ist back ihr nuttenkinder!

      mainboard 30-70 euro

      rofl, was für'n low cost mainboard willst du denn kaufen?

      AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3, 3.4 GHz

      Der Phenom II X4 965BE ist.. naja^^
      Stattdessen kann man auch lieber einen Phenom II X6 1055T verbauen.

      beispiel: Zotac nVidia GeForce 9800 GT

      Die soll aktuell sein? Seit wann sind 2 Jahre aktuell? o.O?

      965 ist die Hitzeschleuder schlecht hin..
      das ist der Pentium 4 der neuzeit

      Was zur hölle redest du dann von Leise und sparsam?

      Willst du leise und sparsam hol dir einen i5-750,
      das ist momentan der effizienteste quad-core.

      Der überholt deinen 965 in games ohne mit der
      wimper zu zucken und ist dabei sogar noch
      um einiges kühler..

      Ausserdem lässt er sich mit LuKü bis zu 4 GHz
      Übertakten... Und kommt damit in Spielen locker
      an die Phenom X6 heran.

      So so so, der Phenom X6 soll also auch für Spiele gedacht sein?
      Intel Fanboy FTW! :D

      allgemein finde ich amd totalen schrott.. intel schlägt amd um massen :)

      Du vergleichst einen 1000 Euro Prozessor, mit einer CPU die so teuer ist wie das passende Mainboard zu dem 1000 Euro Prozessor.

      windows fail vista & 7 sind mir da einfach noch zu doof :3

      Warum Fail Vista? Ich glaube du bist einfach nur zu dumm für. Die Leute von Microsoft haben sich viel Mühe gegeben, und so ein Noob wie du kommt an und beleidigt deren OS erstmal als Fail.

      Nicht über den Dualcore schimpfen..

      Es gibt genug Leute, die Übertaktung vermeiden wollen.
      Der beste Dual-Core ist und bleibt der E8600, der jedoch in der Preisklasse von Quadcore Prozessoren liegt.

      Also der 965 von AMD ist definitiv nicht laut

      Bin ich froh, dass meine CPU keine Geräusche macht! Die einzigsten Geräusche macht der Lüfter. Mit nem Megahalems und auf beiden Seiten einen Noiseblocker ist es schön leise^^

      Ich finde nur den Aufpreis nicht gerechtfertigt, da man den 955er locker auf die Taktraten vom 965er bringen kann ohne die Spannung großartig erhöhen zu müssen^^

      Multi x1 erhöhen und bääm haste nen 965er. Mit nem 125W 945 geht das auch, wenn man 2x Multi erhöht. Mit dem 95W 945er jedoch nicht, da er meines Wissens nach keinen offenen Multi hat!

      Ich hab keine Lust eine Zusammenstellung zu machen. Lieber kritisiere ich eure :3
    • >flying<;166544 schrieb:

      Naja, ich steh zu meiner Zusammenstellung & empfehle die auch weiterhin..
      Fertig-Pcs sind eigentlich nicht zu empfehlen & erst recht nicht bei MM..
      Bis auf die GraKa kann ich mich deiner Zusammenstellung auch anschließen. Das Paket hat keine Schwachstellen, nichts ist zu stark oder zu schwach.

      Aber eins ist mir immer noch nicht klar. Warum werden bei einem <800€ PC die NVidia Chips so schön geredet? Das ist doch das gleiche wie bei Intel und AMD --> Bei ATI kriegt man mehr für's Geld.

      Ich würde eher 5770er empfehlen (wenn's etwas weniger kosten soll die 5750er, wenn etwas mehr Leistung kommen soll 58XXer, je nach dem).
    • [COLOR="White"]

      Gerd;166570 schrieb:

      Bis auf die GraKa kann ich mich deiner Zusammenstellung auch anschließen. Das Paket hat keine Schwachstellen, nichts ist zu stark oder zu schwach.

      Aber eins ist mir immer noch nicht klar. Warum werden bei einem <800€ PC die NVidia Chips so schön geredet? Das ist doch das gleiche wie bei Intel und AMD --> Bei ATI kriegt man mehr für's Geld.

      Ich würde eher 5770er empfehlen (wenn's etwas weniger kosten soll die 5750er, wenn etwas mehr Leistung kommen soll 58XXer, je nach dem).

      Ja, entweder 5770/5850 oder 460..^^
      Aber die 460 liegt halt genau perfekt in seiner Preisklasse, deswegen hab ich sie empfohlen, obwohl ich AMD/ATi-Jünger bin ;)
      Muss der TE sich halt entscheiden, kommt auch drauf an, welche Games er spielt wegen PhysX ect (auch wenns nicht so viel bringt, ich weiß^^).[/COLOR]