[COLOR="DarkOrchid"]Gestern, 08:36 Uhr
Kleiner Adolf Hitler bleibt in Obhut der US-Behörden

Ein kleiner Junge in den USA, den seine Eltern Adolf Hitler genannt hatten, bleibt in der Obhut der Behörden. Das entschied ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat New Jersey. Die Sozialarbeiter wiesen demnach nach, dass der Junge und seine beiden Geschwister vor "Missbrauch und Vernachlässigung" geschützt werden müssten. Die Eltern hatten ihre heute zwischen zwei und vier Jahre alten Kinder Adolf Hitler, JoyceLynn Aryan Nation und Honszlynn Hinler Jeannie genannt.
Im Januar 2009 hatten die Behörden den Eltern das Sorgerecht entzogen und die Kinder in eine Pflegefamilie gebracht. Ein Familiengericht entschied später, dies sei unrechtmäßig, weil es keine ausreichenden Hinweise auf Missbrauch und Vernachlässigung der Kinder gebe. Das Berufungsgericht hob diese Entscheidung am Donnerstag auf. Es verwies darauf, dass der 37 Jahre alte Vater wegen gesundheitlicher und psychischer Probleme nie Arbeit gehabt habe und auch seine 27-jährige Frau unter körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen leide.
Der Fall war im Dezember 2008 bekannt geworden, als ein örtlicher Supermarkt sich weigerte, eine Geburtstagstore mit den Namen der Kinder zu dekorieren.

Quelle: AFP.com - Aktuelle Nachrichten aus aller Welt, Texte, Bilder, Videos, Infografiken
Meine meinug und die der Leute: Wie kann man seinem Kind so einen Namen geben? Dafür sind die Eltern ihren Sohn nun endgültig los.
Was sagt ihr dazu?[/COLOR]
Kleiner Adolf Hitler bleibt in Obhut der US-Behörden

Ein kleiner Junge in den USA, den seine Eltern Adolf Hitler genannt hatten, bleibt in der Obhut der Behörden. Das entschied ein Berufungsgericht im US-Bundesstaat New Jersey. Die Sozialarbeiter wiesen demnach nach, dass der Junge und seine beiden Geschwister vor "Missbrauch und Vernachlässigung" geschützt werden müssten. Die Eltern hatten ihre heute zwischen zwei und vier Jahre alten Kinder Adolf Hitler, JoyceLynn Aryan Nation und Honszlynn Hinler Jeannie genannt.
Im Januar 2009 hatten die Behörden den Eltern das Sorgerecht entzogen und die Kinder in eine Pflegefamilie gebracht. Ein Familiengericht entschied später, dies sei unrechtmäßig, weil es keine ausreichenden Hinweise auf Missbrauch und Vernachlässigung der Kinder gebe. Das Berufungsgericht hob diese Entscheidung am Donnerstag auf. Es verwies darauf, dass der 37 Jahre alte Vater wegen gesundheitlicher und psychischer Probleme nie Arbeit gehabt habe und auch seine 27-jährige Frau unter körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen leide.
Der Fall war im Dezember 2008 bekannt geworden, als ein örtlicher Supermarkt sich weigerte, eine Geburtstagstore mit den Namen der Kinder zu dekorieren.

Quelle: AFP.com - Aktuelle Nachrichten aus aller Welt, Texte, Bilder, Videos, Infografiken
Meine meinug und die der Leute: Wie kann man seinem Kind so einen Namen geben? Dafür sind die Eltern ihren Sohn nun endgültig los.
Was sagt ihr dazu?[/COLOR]