[Offi]Datenbank in Oracle verwaltbar?

    • [Offi]Datenbank in Oracle verwaltbar?

      Ist es möglich die Offiziellen Datenbanken von Flyff in Oracle zu verwalten?
      Ich persönlich finde Oracle lieber als MSSQL und würde gern mit Oracle weiter arbeiten.

      Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist?



      @ Die User die hier keine Erfahrung haben, aber trotzdem meinen ihren Senf abzugeben werde ich melden.



      MfG


      Æ
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Tex0;178533 schrieb:

      Also es geht zu 100% nicht.
      Da die offi Files auf Mssql programmiert sind.
      Das ist das gleich als wolltest du bei Burgerking nen BigMac essen ;)
      (wenn du verstehst was ich mein)



      Das die Offi Files auf MSSQL programmiert wusste ich nicht.
      Mit programmieren meinst du nicht die Sprache oder ;) Sondern eher
      worauf es sich basiert?
      Danke sehr.
    • nein die offi files sind so programmiert das sie mit mssql verbinden und wenn es jtz auf oracle ist verbinden die offi files ja immernoch mit mssql und kennen auch nur mssql querries

      hättest du ein sql script das dann wenn was bei mssql abgefagt wird dann oracle abfragt (mssql dient als zwischenstation) dann würde es gehen aber das wär die arbeit nicht wert

      und die frage ist auch ob oracle überhaupt stark genug ist um so viele zugriffe zu managen ich kenne diesen db typen jtz nicht aber ich bin mir ziemlich sicher dass er nicht so stark wie der SQL server von MS ist
    • ichbinniemand;178575 schrieb:

      nein die offi files sind so programmiert das sie mit mssql verbinden und wenn es jtz auf oracle ist verbinden die offi files ja immernoch mit mssql und kennen auch nur mssql querries

      hättest du ein sql script das dann wenn was bei mssql abgefagt wird dann oracle abfragt (mssql dient als zwischenstation) dann würde es gehen aber das wär die arbeit nicht wert

      und die frage ist auch ob oracle überhaupt stark genug ist um so viele zugriffe zu managen ich kenne diesen db typen jtz nicht aber ich bin mir ziemlich sicher dass er nicht so stark wie der SQL server von MS ist


      Sie verbinden nicht mit SQL sondern mit ODBC.
      Theoretisch könnten sie sogar mit ner Office Access DB verbinden, aber da gibts keine Prozeduren.