Neues Antibiotikum gesucht?

  • Neues Antibiotikum gesucht?

    Kommt zurzeit ja in allen Medien vor. Radio, News, Zeitung. Der neue Bakterienbefall aus Italien (? nicht mehr ganz sicher ?), der zurzeit kursiert mit bis jetzt noch keiner Möglichkeit an Heilungsmitteln.
    Die alten Antibiotika Bestände sind noch lang nicht ausgeschöpft, aber die neuen GramNeg. Bakterien scheinen immun dagg

    Noch dazu, da die Wissenschafter im Gebiet GramNeg. Bakt. noch sehr wenig geforscht haben, ist die Aussicht auf neue Antibiotika in nächster Zeit eher gering bis gar nicht vorhanden.

    Was meint ihr dazu? Gefährliche/ bedenkliche Sache? Denkt ihr euch was dabei, oder sagt ihr shize drauf, geht mich nix an?

    Freue mich auf eure Meinungen und weitere Infos zum Thema :)
    korrigiert mich auch gern, sofern ich was falsch verstanden/ geschrieben haben sollte, oder etwas fehlt

    greetz,
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Das stimmt, hochgespielt wird gern ma was...vor allem damit die ganzen Masken gekauft und die Impfungen gemacht werden die sie dann dafür produzieren^^

    Schweinegrippe kann ich euch bissle was erzähln...war nichts andres als ne STINK normale Grippe, die sich etwas schneller als herkömmliche ausbreiten konnte, sprich die Übertragung ging schneller...ansonsten war da aaalles wie immer.

    Wer sich impfen ließ hatte sogar nochn höheres Risiko deswegen draufzugehn, als von der Grippe angesteckt zu werden haha...Ironie der geldgierigen Marktwirtschaft.

    Dieser neue Bakterien Stamm jedoch isn etwas andres Kaliber...durch den übermäßigen oder nicht fachgerechten Konsum von Antibiotika der Vorzeit, sind schon zuvor mutierte Bakterien entstanden ->
    Resultat : AIDS
    Fragt sich was als nächstes kommt...
  • ahhh die nächste pandemie schreitet voran yehaw


    naja und wie kann so ein bakterium dagegen immung sein?
    ganz einfach: menschliche blödheit.
    wenn manche leute es einfach nicht verstehen ihr antibiotikum alle alle zu machen sondern einfach aufhören wenns wieder gut geht würde sowas auch nicht passieren.

    humbug
  • [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="White"][SIZE="2"]Ah wieder so ne Sache erst BSE dann Vogelgrippe am Ende sollte uns die Scheinegrippe umringen . Was kommt jetzt ? xD

    Langsam gehen mir die Prophezeihungen vieler Mediziner voll auf die Nerven die sollen sich lieber darum kuemmern Leute zu heilen xD .[/SIZE][/COLOR][/FONT]
  • Ich liebe wenn das Niveau der Nachrichten sofort auf das Niveau der Bild sinkt.
    So lange ne Storry ausschlachten bis nix mehr geht.
    Dieses Bakterium ist nicht gegen alles resistent, man sagt es um so schnell wie möglich wieder Millionen kassieren zu können wie bei der Schweinegrippe.
    Denn lassen wir mal das Szenario fortschreiten und die ersten Leute sind in Deutschland bedroht, man kann davon ausgehen, das man iwie 2-3 Wochen/Monate später nen Antibiotikum in der Hand hat.
    Das als vortschritt preisst, dabei nichts anders verwendet als was schon bekannt ist.
    Aber naja, was solls so macht man Geld.
    AIDS ist natürlich nen anderes Kaliber, nen netter Retrovirus (und ich will nicht wissen werden gezüchtet hat, natürlicher Ursprung währe mit der Gleichgewichtstheorie zu erklären).

    Aber das Ding wird wieder sowas wie Schweinegripe, man hat halt Blut geleckt und was in der Natur des Menschen steht, man wir gieriger.
  • xDrago;180967 schrieb:

    MAl abgesehen davo ngibts 2 Antibiotikum die dagegen antreten, also gegen diese ist das Bakterium nicht Imun..

    So ein schrott


    Hm, da hab ich was andres gehört. Es solln also gleich 2 Antibiotika dagegen ankommen zurzeit? Kannst du genau sagen woher du das hast/ welche Antibiotika gemeint sind?
    Da es sich ja um gram- Bakt. handelt kann ich mir schon vorstellen, dass es kein geeignetes Ggmittel gibt zurzeit. Näheres weiß ich jedoch leider auch nicht

    Medienhype hm...man müsste rausfinden wie lang es in der Vorzeit gedauert hat, bis man ein neues Antibiotikum gefunden hat. Gab das ja schon öfters und wirds auch immer geben, nicht nur wegen Menschen die nicht wissen wie man mit Antibiotika umgeht, sondern auch ganz natürlich bzw. nicht verhinderbar durch das In-Umlauf-Bringen des Medikaments.
  • neuester Stand:
    von offizieller Seite gibts jetz ne Art "Entwarnung"
    das Bakterium mit dem Enzym NDM-1 ist zwar praktisch immun gg alle Antibiotika (oder sie schlagen nur schlecht an), jedoch gibt es genug Medizin in Reserve, die helfen soll.

    Gab auch 2 Fälle in Österreich. Der eine Herr wurde bereits entlassen, das Mädchen wird immer noch untersucht.
    Beide haben sich im Ausland angesteckt. in Österreich is der Keim also keineswegs verbreitet.

    Wie schon der Reiseführer von "Per Anhalter durch die Galaxis" sagte : Don´t Panic :)