~push~
Mir ist langweilig und ich brauche weitere Ideen zum Umsetzten :]
Mir ist langweilig und ich brauche weitere Ideen zum Umsetzten :]
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
Extension;182251 schrieb:
~push~
Mir ist langweilig und ich brauche weitere Ideen zum Umsetzten :]
Darki1;182254 schrieb:
Damit man den Antihack Client Sided nicht einfach abschalten kann , würde ich ihn mit in die Neuz einbinden das er mitstartet und sobald der Prozess des Anti Hacks beendet wird soll sich die Neuz auch closen.
Da haste was zu tun ;).
Justafa;182273 schrieb:
Überarbeite erstmal deine Vorstellung. Ist ja grauenhaft es zu Lesen!
Extension;182259 schrieb:
:shy::shy:
Leider nicht.
Der Clientsided AH wird mit dem Patcher gestartet und per Klick auf den Buttoen des Antihacks wird die Neuz.exe geöffnet und mein Tool unsichtbar gemacht, wenn dann mein Tool beendet wird, schließt sich die Neuz mit :)
Also einen anderen Vorschlag bitte, mir ist immernoch langweilig D:
Extension;182325 schrieb:
@DarkBoM
Ja es gibt 2 Tool :]
1 der im Client is und einer der aufm Server ist.
Dark BoM;182330 schrieb:
5. Alle Clienten schließen, wäre dann von vorteil wenn es mal einen
Sicherheits Update geben muss und user alle ihn upadaten sollen kann man dann vlt. mal gebrauchen :P
Dark BoM;182330 schrieb:
5. Alle Clienten schließen, wäre dann von vorteil wenn es mal einen
Sicherheits Update geben muss und user alle ihn upadaten sollen kann man dann vlt. mal gebrauchen :P
Extension;182259 schrieb:
:shy::shy:
Leider nicht.
Der Clientsided AH wird mit dem Patcher gestartet und per Klick auf den Buttoen des Antihacks wird die Neuz.exe geöffnet und mein Tool unsichtbar gemacht, wenn dann mein Tool beendet wird, schließt sich die Neuz mit :)
Also einen anderen Vorschlag bitte, mir ist immernoch langweilig D:
lumien;182618 schrieb:
Falls das wirklich das Prinzip ist solltest du diese Sachen fixxen:
1. Per Parameter Scanner Neuz "sunkist" herausfinden und die neuz direkt starten.
2. Warten bis die Neuz gestartet hat und dann deinen AH Prozess freezen
und Hacks benutzen.
Achja und brauch man für das "unsichtbar" machen nicht ein rootkit? Wird glaube ich dann als Virus erkannt.
Extension;182630 schrieb:
Xenox3;182663 schrieb:
Einfach den Prozess killen. Das War wohl nicht schwer.
Du musst noch ein serverside Tool üprpogrammieren ansonsten kann man das ding doch einfach ausschalten y.y
Ich würde da deutlich viel verbessern...
Ach ja es ist wohl die schlechteste idee ein antihack mit einer .net sprache zu schreiben XDD
Man kann es decompilen ?!
wallduerner;182637 schrieb:
->Prozess killen und dein Antihack ist aus, und das Closing event wird bei VB nicht mehr ausgeführt wenn man den Prozess killt, versuchs mal^^. Du müsstest noch eine 2te .exe schreiben die checkt ob die erste noch läuft und andersrum.
Facker;182986 schrieb:
naja übung macht den meister =)
Ich bin schon gespannt was Yannickmama hier zu schreibt =)