Hey,
Das ist mein erstes Tutorial und ich zeige euch wie ihr einen eigenen Webbrowser erstellen könnt mit Visual Basic...
1.Also zuerst Starten wir Visual Basic dann müsste das soo aussehen (VB2010)

2.dann klicken wir auf neues Projekt ... dann kommt sowas raus --->

3.Jetzt Wird eine Form erstellt wir zeihen sie sofort lang soo groß wie unser Webbrowser halt sein sollte/und ändern den namen in dein Eigenschaften... ... --->


4.aus der Toolbox am rand (rechts) hollen wir uns jetzt 3Buttons in unsere Form
Diese Button nenen wir : Back/Forward/Home/goTo
Siehe Bild:

5.ACHTUNG:
Um fehler von euch zu Vermeiden sag ich meine Button NAMEN nicht Text
Button1 --> Back
Button2 --> Forward
Button3 --> Home
Button4 --> goTo
6.Jetzt Hollen wir uns eine Textbox und platziren sie soo (wir ziehen die auch noch lang damit sie über den ganzen Browser geht...)
Bild:

7.Kommen wir nun zum Webbrowser wir hollen uns den aus der Toolbox und platziren ihn wie auf dem Bild:

8.Jetzt Coden wir das ist sau einfach.. xD
wir klicken doppelklick auf die Form selbst dann sieht das soo aus... :

9.Wir schreiben da rein:
siehe Bild:

10.Soo nun machen wir das gleiche mit Back,Forward und Home
nur mit anderen Codes also
-->Doppelklick auf Back
-->Doppelklick auf Forward
-->Doppelklick auf Home
das sollte Jetzt wie auf diesem Bild aussehen:

11.Jetzt Klicken wir auch goTo und schreiben diesen Code rein:
FERTIG *-*
Jetzt könnt ihr das testen wenn ich auf das "play" symbol geht was Debuggen heißt wenn alles Funktioniert Speichert ihr alles ab und geht
auf Debuggen nicht auf play sondern soo siehe
12. CODE - BESCHREIBUNG:
Webbrowser1-Ist der Name (nicht der Text) von unserem Browser...
Navigate-dieser Befehl wird im zusammen hang mit anderen befehlen benutzt z.b Webbrwoser1 - Navigire zu google.. sollte denke ich mal kla sein
goBack - Webbrwoser1.goback heißt das er die letzte seite die Offen war aufruft..
goForward - ist das selbe wie GoBack nur das er nach vorne geht ... also wenn ihr einmal nach hinten gegangen seit könnt ihr damit wieder bach Vorne gehen
soo fertig:
Have Fun
Projektmappe + alle screens:
DL: ul.to/g4obsf
Creditz von Tutorial
100% MeTriX!!!
könnt mir ja auch ein Thanks geben :D
für 1H Arbeit :)
Das ist mein erstes Tutorial und ich zeige euch wie ihr einen eigenen Webbrowser erstellen könnt mit Visual Basic...
1.Also zuerst Starten wir Visual Basic dann müsste das soo aussehen (VB2010)

2.dann klicken wir auf neues Projekt ... dann kommt sowas raus --->

3.Jetzt Wird eine Form erstellt wir zeihen sie sofort lang soo groß wie unser Webbrowser halt sein sollte/und ändern den namen in dein Eigenschaften... ... --->


4.aus der Toolbox am rand (rechts) hollen wir uns jetzt 3Buttons in unsere Form
Diese Button nenen wir : Back/Forward/Home/goTo
Siehe Bild:

5.ACHTUNG:
Um fehler von euch zu Vermeiden sag ich meine Button NAMEN nicht Text
Button1 --> Back
Button2 --> Forward
Button3 --> Home
Button4 --> goTo
6.Jetzt Hollen wir uns eine Textbox und platziren sie soo (wir ziehen die auch noch lang damit sie über den ganzen Browser geht...)
Bild:

7.Kommen wir nun zum Webbrowser wir hollen uns den aus der Toolbox und platziren ihn wie auf dem Bild:

8.Jetzt Coden wir das ist sau einfach.. xD
wir klicken doppelklick auf die Form selbst dann sieht das soo aus... :

9.Wir schreiben da rein:
siehe Bild:

10.Soo nun machen wir das gleiche mit Back,Forward und Home
nur mit anderen Codes also
-->Doppelklick auf Back
-->Doppelklick auf Forward
-->Doppelklick auf Home
das sollte Jetzt wie auf diesem Bild aussehen:

11.Jetzt Klicken wir auch goTo und schreiben diesen Code rein:
FERTIG *-*
Jetzt könnt ihr das testen wenn ich auf das "play" symbol geht was Debuggen heißt wenn alles Funktioniert Speichert ihr alles ab und geht
auf Debuggen nicht auf play sondern soo siehe

12. CODE - BESCHREIBUNG:
Webbrowser1-Ist der Name (nicht der Text) von unserem Browser...
Navigate-dieser Befehl wird im zusammen hang mit anderen befehlen benutzt z.b Webbrwoser1 - Navigire zu google.. sollte denke ich mal kla sein
goBack - Webbrwoser1.goback heißt das er die letzte seite die Offen war aufruft..
goForward - ist das selbe wie GoBack nur das er nach vorne geht ... also wenn ihr einmal nach hinten gegangen seit könnt ihr damit wieder bach Vorne gehen
soo fertig:
Have Fun
Projektmappe + alle screens:
DL: ul.to/g4obsf
Creditz von Tutorial
100% MeTriX!!!
könnt mir ja auch ein Thanks geben :D
für 1H Arbeit :)