[Source] Connecten auf World geht nicht ...

    • [Source] Connecten auf World geht nicht ...

      [FONT="Arial"][COLOR="Red"]Hi Leute ,

      Ich hab wieder ein Problem ...

      der Fehler ist hier

      Thu Dec 16 09:22:50 2010
      0 - CERT_CONNECTED
      Thu Dec 16 09:22:50 2010
      2 - CERT_SRVR_LIST
      Thu Dec 16 09:22:50 2010
      4 - LOGIN_CONNECTED
      Thu Dec 16 09:22:51 2010
      8 - LOGIN_CACHE_ADDR
      Thu Dec 16 09:22:51 2010
      15 - CERT_DISCONNECT
      network error:64
      Thu Dec 16 09:22:51 2010
      6 - LOGIN_PLAYER_LIST
      Thu Dec 16 09:23:13 2010
      9 - CACHE_CONNECTED
      Thu Dec 16 09:23:14 2010
      11 - LOGIN_REQ_PREJOIN
      Thu Dec 16 09:23:14 2010
      12 - LOGIN_ACK_PREJOIN


      Der Cert Disconnect kommt schon im log wenn ich zu den Chars komme...
      & auf World connecten kann ich nicht ...

      Meine ODCB Treiber sind richtig eingestellt ...
      Die Datenbank weist keine Fehler auf ...
      Meine Firewall ist aus ...
      & Map Key ist nicht aktiv ...


      Kann da wer helfen ? ^^

      Vielen Dank

      Shine[/COLOR][/FONT]
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • guardian;214353 schrieb:

      [FONT="Arial"][COLOR="Red"]Sehr hilfsbereit bis jetzt ...[/COLOR][/FONT]


      Solche Kommentare hat man ja immer gerne. Da fragt man sich, wieso man überhaupt liest und antwortet, wenn's direkt Gemecker gibt, wenn Leute nicht selbst denken können und keine Instant-Hilfe bekommen.

      Zur Lösung:
      Du hattest du vorher auch einen Error bei der Neuz.
      Hier hast du:
      network error:64

      Dann such ma im SRC danach und schau unter welchen Umständen der kommt... und leiste vlt ein bisschen Transfer und versuch das ganze zu beheben. Einmal selbst nachdenken hilft mehr als alles vorgekaut zu bekommen.
    • Bei mir lag es am Headermark, bzw der Packet Header, hatte ihn mal geändert, danach hatte ich ein Network Error.
      Schau mal in das Projekt "WorldServer" und guck unter "Network Files" dann gehste auf Net. Danach schaust du mal in die Buffer.h dort sollte
      #define HEADERMARK '^' // Normal message header
      #define SYSHEADERMARK '%' // System message header

      stehen.
      Bei mir wars so, sobald ich dort HEADERMARK geändert hatte, hatte ich ein Network Error.
    • Beim Worldserver kompilieren nach dem "HEADERMARK" kommt ein error :

      c:\Flyff\V16 Ready Files\Official Source\_Common\Project.h(849): error C2065: 'MAX_MONSTER_LEVEL' : undeclared identifier

      das steht in der Project.h (in der linie 849)

      Quellcode

      1. int m_anIndex[MAX_MONSTER_LEVEL];


      Lg
    • Tom94;214483 schrieb:

      Solche Kommentare hat man ja immer gerne. Da fragt man sich, wieso man überhaupt liest und antwortet, wenn's direkt Gemecker gibt, wenn Leute nicht selbst denken können und keine Instant-Hilfe bekommen.

      Zur Lösung:
      Du hattest du vorher auch einen Error bei der Neuz.
      Hier hast du:
      network error:64

      Dann such ma im SRC danach und schau unter welchen Umständen der kommt... und leiste vlt ein bisschen Transfer und versuch das ganze zu beheben. Einmal selbst nachdenken hilft mehr als alles vorgekaut zu bekommen.


      Einmal google'n und das Problem ist gelöst:
      msdn.microsoft.com/en-us/library/ms681382%28v=vs.85%29.aspx

      ERROR_NETNAME_DELETED
      64 (0x40)

      The specified network name is no longer available.


      Script;214883 schrieb:

      Beim Worldserver kompilieren nach dem "HEADERMARK" kommt ein error :

      c:\Flyff\V16 Ready Files\Official Source\_Common\Project.h(849): error C2065: 'MAX_MONSTER_LEVEL' : undeclared identifier

      das steht in der Project.h (in der linie 849)

      Quellcode

      1. int m_anIndex[MAX_MONSTER_LEVEL];


      Lg


      Quellcode

      1. int m_anIndex[MAX_MONSTER_LEVEL];

      Ist ne Deklaration (m_anIndex ist von Typ integr und hängt von der Variable MAX_MONSTER_LEVEL ab),
      MAX_MONSTER_LEVEL eine Allgemeine Definition.
      Aber MAX_MONSTER_LEVEL wird in der defineJob.h definiert:

      Quellcode

      1. #ifndef __DEFINE_JOB
      2. #define __DEFINE_JOB
      3. #define JTYPE_BASE 0
      4. #define JTYPE_EXPERT 1
      5. #define JTYPE_PRO 2
      6. #define JTYPE_TROUPE 3
      7. #define JTYPE_COMMON 4
      8. #define JTYPE_MASTER 5
      9. #define JTYPE_HERO 6
      10. #ifdef __3RD_LEGEND16
      11. #define JTYPE_LEGEND_HERO 7
      12. #endif // __3RD_LEGEND16
      13. #define MAX_JOB_SKILL 3
      14. #define MAX_EXPERT_SKILL 20
      15. #define MAX_PRO_SKILL 20
      16. #define MAX_TROUPE_SKILL 9
      17. #define MAX_MASTER_SKILL 1
      18. #define MAX_HERO_SKILL 1
      19. #ifdef __3RD_LEGEND16
      20. #define MAX_LEGEND_HERO_SKILL 6
      21. #endif // __3RD_LEGEND16
      22. #define MAX_JOB_LEVEL 15
      23. #define MAX_EXP_LEVEL 45
      24. #define MAX_PRO_LEVEL 30
      25. #define MAX_TROUPE_LEVEL 1
      26. [COLOR="royalblue"]#define MAX_MONSTER_LEVEL 160 [/COLOR]
      27. #define MAX_GENERAL_LEVEL 120 // ÀϹÝ, ¸¶½ºÅÍ Ä³¸¯ ÃÖ°í ·¹º§
      28. #ifdef __3RD_LEGEND16
      29. #define MAX_LEGEND_LEVEL 130 // È÷¾î·Î ij¸¯ ÃÖ°í ·¹º§
      30. #define MAX_3RD_LEGEND_LEVEL 139 // 3Â÷ ÀüÁ÷ ij¸¯ ÃÖ°í ·¹º§
      31. #define MAX_CHARACTER_LEVEL 139 // ±âÁ¸ MAX_LEVEL À» ´ëü..ij¸¯ÅͰ¡ °¡Áú ¼ö ÀÖ´Â ÃÖ°í ·¹º§..
      32. #else // __3RD_LEGEND16
      33. #define MAX_LEGEND_LEVEL 129
      34. #define MAX_CHARACTER_LEVEL 129 // ±âÁ¸ MAX_LEVEL À» ´ëü..ij¸¯ÅͰ¡ °¡Áú ¼ö ÀÖ´Â ÃÖ°í ·¹º§..
      35. #endif // __3RD_LEGEND16
      Alles anzeigen