[Cinema4D] Gute Rendereinstellungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • ganz einfach du hast keinen kompressionscodex eingestellt -> alles einzelbilder und das wird groß
      also ich empfehle die quicktime mov mpeg4 codierung hab grad keine ahnung ob die auch unter windows verfügbar ist) sonst nimm den avi Intel codec der ist auch recht klein

      Die Beste Rendermöglichkeit ist natürlich die HDRI Rendering Methode.
      Bei mir z.B werden z.B 20 Sekunden Animationen bis zu 80gb groß

      Aber es gibt ein Tool mit dem dudie die größe verkleinerst , und die Qualität die selbe bleibt.

      seit wann gibt es ein hdr format als render einstellung in cinema 4d? hdr bedeutet bloß dass in einem bild ein 3 dimensionaler raum erzeugt wird der sich aus 4 bildern (allen seiten) zusammen setzt. ein hdr bild ist nicht 2d-> kann nicht angesehen werden

      es gibt bloß die funktion als quicktime oder avi speichern, bei beidem muss eine codierung eingestellt werden oder man hat schnell ein paar gb
    • HDRI-Bilder enthalten die Helligkeitsinformationen, die zur realistischen Ausleuchtung der Szene genutzt werden sollen.
      Mit Hilfe von Rendertags kannst Du kontrollieren, was sichtbar sein soll, von der Beleuchtung ausgenommen werden soll etc.

      Aber das HDRI RENDERING! macht nur mit Global Illumination sinn.

      So erhöht sich die Qualität und die Schattenwürfe um einiges und so wirkt das alles realiastischer.^^
      Man kann HDRI Bilder in verschiendenen Bereichen gut benutzen ^^

      Aber der Threadersteller frägt, welche einstellung am besten is im eine Hohe Qualität zu haben aber die gigabyte anzahl zu verringern ..:/ und da weis ich leider auch nicht.. ich benutze nur den 264x Encoder zum converten der verringter die mb größe bzw komprimiert es z.B von 1gb auf 20 mb aber die Qualität bleibt die selbe.

      Musste einfachmal nach dem tool googeln ist echt zu empfehlen
    • in welchem zusammenhang?
      partikel system ist eine art physik system für partikel (teilchen) denen man formen geben kann, es gibt das standart partikel system und thinking partikels, ein sehr gutes allerdings auch komplizierteres modul für cinema.
      backen kenn ich nur aus dem texturen bereich aus einem objekt mit mehreren texturen wird ein objekt mit einer textur gemacht: textur(oder objekt) backen
    • |Jin|;224264 schrieb:

      Partikel backen ist für Thinking Partikel nicht vorgesehen, nur für das Standard-Emittersystem.
      Damit werden die Partikel zusammengefügt das sie nicht wild umher fliegen sondern wie du es möchtest
      da kannst du auch pro bild angeben wie die partikel fliegen sollen etc.


      Aber sie fliegen doch auch so normalerweise in einer Graden Bahn.