Thema: von und zu Guttenberg

  • Herr Guttenberg ist mir sehr sympathisch und nein ich lese keine BILD-Zeitung.
    Viele sagen, er wurde viel zu hoch gelobt..okey, das mag wohl sein,
    aber ich finde, er hatte während seiner (kurzen) Amtlaufbahn keinen Fehler gemacht.
    Und meiner Meinung nach BRAUCHT Deutschland eine solche Figur in der Politik,
    um endlich auch mal Akzente zu setzen.
    Natürlich ist durch die Doktorarbeit jetzt die halbe Wissenschaft in Deutschland hinter ihm her,
    aber mal ganz im Ernst: Was hat das mit seiner politischen Karriere zu tun?
    Sollen wir jetzt die ganzen "Befürworter für seinen Rücktritt" SPD, Herr Gabriel, Die Grünen "..".
    nicht auch mal zur Rechenschaft ziehen und jedes derer Sachen nach Plagiaten zu durchkämmen.
    Das ist doch dämlich.
    Wir haben momentan so viele Probleme im Ausland, weswegen solche Sachen meiner Meinung nach einfach nur
    vom lächerlichen Ausmaß sind im Gegensatz dazu.
    Wie hat die italienische Presse nochmal geschrieben?
    "Im Ausland sterben Menschen, während die Deutschen keine anderen Probleme haben als die Doktoraffäre von Herrn Guttenberg[..]"
    Und das ist nicht das erste mal, wo eine Mücke zum Elefanten gemacht worden ist.
    Wahrscheinlich ist Guttenberg den anderen Politikern zu mächtig geworden (v.a. rot/grün)
    und wollten ihn deswegen auf der Stelle loswerden.
    In 2-3 Jahren, wenn überhaupt, wird man ihn bestimmt wieder irgendwo als Minister sehen,
    wenn nicht dann in der Wirtschaft, wo man sich bereits um ihn reißt.
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • >flying<;225162 schrieb:


    In 2-3 Jahren, wenn überhaupt, wird man ihn bestimmt wieder irgendwo als Minister sehen,
    wenn nicht dann in der Wirtschaft, wo man sich bereits um ihn reißt.


    Und das ohne Doktortitel?

    Gabriel würde sich wohl ein Bein dafür ausreißen, damit er endlich aus der Politik verschwindet. :P


    flying hat irgendwie alles gut getroffen, gefällt mir.
  • Obama ist auch nicht das gelbe vom Ei... Wie ein Kinder-Überraschungsei: Außen dunkel, innen weiß... Bestes Beispiel: Er zieht Truppen aus Afghanistan aus, verdreifacht aber die Anzahl an Luft-Boden-drohnen :/
    Und wenn man mal ganz stumpf das Geschehen in Amerika betrachtet, hat Obama auch nicht sehr viel erreicht, auch Versprechen nicht halten können usw...

    Aber zu Guttenberg:

    Ich denke, dass der Doktor-Titel vollkommen irrelevant für den Beruf eines Ministers ist. Und auch wenn sein Titel erschummelt ist, er macht seine Arbeit und wird nicht nur von vielen Deutschen, sondern auch in anderen Ländern gemocht (Einzigster, über den USA keine negativen Kommentare bereit hatte, Wiki-leaks)
    Aber genau das ist das Problem. Die Glaubhaftigkeit leidet darunter. Wie soll man einem Mann vertrauen, der sich etwas so scherwiegendes wie einen Doktortitel, für den man 5 Jahre schreiben und recherchieren muss und am ende ein mehr als 200 seitiges Buch abliefern muss, erschummelt hat?
    Viele werden einem Betrüger einfach nicht glauben wollen, und Vertrauen und Glaubhaftigkeit sind das A und O in der Außenpolitik.
  • chrissi;225159 schrieb:

    Doktorarbeit: Als Gysi das sozialistische Recht vervollkommnete - Nachrichten Kultur - WELT ONLINE
    Die Achse des Guten: Frau Enkelmann mag es heimlich
    Das sind die zwei Hauptquellen, die wir uns heute angeschaut haben.
    Fand ich ganz interessant.
    Und was ich auch recht informativ fand: Faktencheck BW (vor allem für die Wahlberechtigten unter euch, die aus BW kommen^^)


    Ich befasse mich ja zurzeit auch mit dem Thema DDR und ich muss sagen diese Artikel sind gut geschrieben der 2 ist schon ziemlich Provokant.

    Im Faktencheck hab ich etwas gefunden:

    Schnitzel Adé! schrieb:

    Gleich vorab: Nein, das ist kein schlechter Scherz! Was die Grünen jetzt fordern klingt aber so. Kantinen sollen an bestimmten Tagen auf Fleisch verzichten. Sozusagen Fasten für das Klima


    Meiner Meinung nach totaler Blödsinn, aber auch das ist wieder schön Provokant. :P

    Guttenberg ist weg, der Nachfolger steht bereits fest: Thomas de Maizière(CDU) vorheriger Innenminister ist der neue Verteidigungsminister, Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich rückt jetzt zum Innenminister auf und ersetzt de Maizière.

    Was haltet ihr von den beiden?

    Ich bin ziemlich skeptisch was Maizière angeht, kann aber auch daran liegen das ich ihn bisher nicht kannte.

    Mit freundlichen Grüßen
    Assoult
  • Den einzig großen Schnitzer, den er gemacht hat, ist meiner Meinung(!) nach,
    dass er es erst so spät zugegeben hat, geschummelt zu haben.
    Hätte er gleich von beginn an gesagt "Oh Leute, tut mir leid. Ich habe da wirklich schlimme Fehler gemacht [..]",
    wäre das alles wohl nicht so heftig geworden und er wäre vielen vielleicht sympathischer ;9

    Nur, was ich krass finde, ist, dass heute(!) in der Zeitung stand,
    dass sich die Uni Bayreuth die Arbeit nochmal durchliest (wohl das erste mal, was?).
    Viele wissen bestimmt auch nicht, dass während Guttenberg die Doktorarbeit geschrieben hat,
    das Rhönklinikum (Bad Neustadt) 700.000€ gespendet hat (Die Familie Guttenberg besaß 26,5% dieses Unternehmens).
    Wenn da nicht was faul ist..
  • Naja, dann schließe ich mich auch mal an.
    Mag ja sein, dass jeder Fehler macht, denke auch nicht, dass es alleine an der Doktorarbeit gelegen hat.
    Ihr sagt, dass Guttenberg ein guter Politiker ist, bitte ?
    /Verschnaufspause, weiter.
    Wisst ihr noch, die Cundus Affäre?
    War seine Schuld und anstatt was zu tun, nein er schiebt die Schuld auf jemand anders und entlässt ihn, obwohl sich raussstellte, dass dieser Jemand garnicht rausgeworfen werden durfte.
    Ok, weiter im Texte, sagt euch Gorch Fock was, ok, wessen Schuld war es, nein nicht Guttenbergs' nein, natürlich nicht.
    Anstatt sich darum zu kümmern, nein was macht unser lieber Guttenberg, er schiebt die Schuld auf jemand Anders. Kommt euch das noch bekannt vor, Cundus Affäre *hust*.
    Ok, weiter geht's.
    Ihm wird ein Plagiat vorgeworfen, was macht Guttenberg, er weist den Plagiat von sich ab.
    Danach bezeichnet er es als "abstrus".
    Danach gesteht er gravierende Fehler ein, öhm.. ok, wie kann man in einer Doktorarbeit, die mit der Note "1" bewertet wird, "gravierende Fehler" machen?
    Also doch die Uni in Bayreuth schuld.
    Er verzichtet jetzt schon auf den Dr-Titel.
    Mhm..
    Denkt lieber mal nach und informiert euch, bevor ihr Müll postet, wie , dass er ein guter Politiker "gewesen" sei.
    Kohle hat er genug.
    Schadet ihm also nicht.