Funktionierender Rechtsstaat?

  • Da der Thanks Button bei mir wirklich zu Fehlen scheint nochmal hier:
    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. =)

    Vorerst hab ich keine weiteren Fragen. ^^
    Jedenfalls nicht zu dem Thema, aber wenn ich mal wieder mit so etwas konfrontiert werde, richte ich mich gerne an dich.

    Um wenigstens etwas beim Thema zu bleiben:
    Mir wäre trotzdem völlig unbegreiflich, wie man in diesem Fall nur zu einer Bewährungsstrafe kommen kann.
    Es müsste sich mal jemand (ja ich bin zu faul) die Mühe machen näheres zu dieser Meldung zu recherchieren.
    Falls es da überhaupt nähere Informationen gibt und es nicht wirklich nur eine Fake Meldung ist.
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • In Amerika ist das normal, aber in Deutschland quasi unmöglich, da hier von der Staatsanwaltschaft aus auch für den Angeschuldigten (so wird der "Täter" im Ermittlungsverfahren genannt) ermittelt werden muss und nicht nur gegen ihn.
    Außerdem prüft das Gericht vor der Eröffnung des Hauptverfahrens die Beweislage.
    Was natürlich sein kann, ist, dass die Verurteilung unsicher war und man deshalb versucht hat, diesen Deal einzufädeln.
  • In Deutschland gibt es doch auch Bürger die Anfragen bekommen ob sie ein bestimmtes Amt bei Gerichten besetzen würden oder?
    Ich weiß jetzt leider nicht mehr genau wie es heisst, habe aber in Erinnerung, dass das viele meiner Lehrer schon gemacht haben.

    Welche Funktion hat dieses Amt in Deutschland?

    Ist es in Deutschland nicht auch oft so, dass mehrer Richter zusammen entscheiden?
    Ich hab grad ein Bild von irgendeinem Prozess vor mir, bei dem mehrere Richter oder Amtsträger (bin mir nicht sicher obs wirklich Richter waren) zugegen waren und sich zur Beratung zurückgezogen haben.
    Ich würde meine Hand allerdings nicht dafür ins Feuer legen, dass das wirklich in Deutschland war. >.<
  • Was ihr meint, sind die Schöffen.
    Aber was ich oben meinte, betrifft die Zeit VOR dem Prozess.
    Hier wird die Beweislage geprüft und entschieden, ob überhaupt Anklage erhoben werden kann.
    Und die Jury entscheidet in Amerika nur über Schuld und Unschuld. Strafmaß legt der Berufsrichter allein fest.
    In Deutschland wird das gesamte Urteil durch einen Mehrheitsbeschluss der/des Berufsrichters und der Schöffen gebildet.
    Allerdings werden das Schöffengericht (1 Berufsrichter, 2 Schöffen) und die Strafkammer (1 vorsitzender Richter, 2 beisitzende Richter, 2 Schöffen) nur bei schweren Verbrechen hinzugezogen.
    Aber in meinem oberen Beitrag gings eigentlich hauptsächlich darum, dass in D die Staatsanwaltschaft verpflichtet ist, sowohl be- als auch entastendes Material herbeizuschaffen.
    In Amerika müssen sie das nicht, deshalb gibts da auch oft die Detektive der Rechtsanwälte. Hier zu Lande ist das (auch wenn viele TV-Shows was anderes darstellen) absolut unüblich.