Heyho M-Coreler,
heute berichte ich mal nicht über ein Spiel, dass ich gespielt habe, sondern ich gebe einfach Infos über ein sehr aktuelles Spiel: Portal 2 (Portal nehme ich zur Vervollständigung mit hinzu).
Auch wenn ich kein Fazit ziehen kann, hoffe ich doch, dass der Thread euch etwas bringt.
Infos beziehe ich von der offiziellen Portal Seite bzw. wikipedia!
Übersicht:
1. Allgemein(Portal)
Entwickler: Valve Software
Publisher: Valve, Electronic Arts
Erstveröffentlichungen: 09.10.2007
Plattformen: PC (Windows), XBox 360, PlayStation 3, Macintosh (Mac OS X)
Genre: Action-Adventure
Spiel-Engine: Source
Spielmodi: Einzelspieler
Steuerung: Maus & Tastatur oder Gamepad
Sprache: mehrsprachig
USK: 12
Offizielle Homepage: The Orange Box - Portal
Man besitzt einen Charakter, der 2 Portale wegschießen kann (ein rotes und ein blaues). Durch das Schießen der Portale gelangt er von einem Portal in das andere, somit kann man schwere Hindernisse überwinden und ins Ziel gelangen.
2. Spielprinzip
Der Spieler kann sich und andere Objekte durch diese erstellten Portale teleportieren.
Teleportiert wird ohne Zeitverzögerung, man ist also direkt auf der anderen Seite und kann sogar (weil Licht auch "teleportiert" wird) durch das eine Portal die Umgebung des anderen Portals sehen, welches in etwa wie ein Auge fungiert um Fallen wie ätzende Säure zu umgehen.
Was ich noch ganz interessant finde, ist, dass der Impuls beibehalten wird, d.h. wie du in das eine Portal reinfällst oder gehst, so gehst du aus dem anderem Portal mit gleicher Geschwindigkeit hinaus.[INDENT] “Speedy thing goes in, speedy thing comes out.”
„Was schnell hineingeht, kommt auch schnell wieder heraus.“
[/INDENT]
-> Man kann also durch die Erdanziehungskraft sich ins (hier) blaue Portal fallen lassen und fliegt dann, mit dem selben Schwung, aus dem (hier) orangenen wieder heraus.
3. Handlung
Der Spieler steuert eine junge Frau namens Chell, die für das Forschungszentrum Aperture Science Enrichment Center der Aperture Laboratories arbeitet.
Am Anfang wird sie von einer freundlich und liebreizenden Stimme "GLaDOS" begrüßt und als Kandidatin für diverse Tests aufgefordert. Die Tests finden in sog. Testkammern (ach was ^^) statt, in denen man Hindernissparcours überwinden muss, dazu braucht man auch manchmal weiße cool aussehende Würfel die man auf Schalter legt um Tore o.Ä. zu öffnen.
Versprochen wird einem an Ende der Testreihe ein Kuchen.
Doch was geschieht dann, die erst so freundlich erschienen Stimme GLaDOS scheint eine völlig verwirrte Person zu sein. Sie hat eine gespaltene Persönlichkeit und schwankt ständig zwischen Feindschaft, Herzlichkeit und Fürsorglichkeit.
Nebenbei werden die Testkammern immer bedrohlicher für Chell und sie kann sogar sterben (durch Säurebecken, Energiestrahlen und Selbstschussanlagen).
Auch die Testkammern werden düster und an den Wänden finden sich Schriftzüge wie "The cake is a lie!" (,,Der Kuchen ist eine Lüge'' :O) oder "She's watching you" (,,Sie beobachtet dich!'').
Am Ende der letzten Testkammer soll Chell über eine Plattform in ein Lavabecken gestoßen werden, sie überlebt aber Dank der unglaublichen Teleportportale.
Im 2. Teil versucht Chell über diverse Wartungsareale, in denen sich Wegpfeile früherer Personen befinden, zu flüchten. GLaDOS führt unterdessen immer mal wieder zweideutige und lustige Gespräche mit Chell.
Chell gelangt nun in den Systemkern und zerstört den Computer GLaDOS in einem abschließenden Epic Battle. (:
Kurz danach wacht sie (anscheinend) sicher auf einem Parkplatz aus einer Ohnmacht zwischen vielen Trümmern auf.
Dort erwartet sie ein Kuchen und GLaDOS singt ein Lied, dass sie ja doch noch lebe und sich freue. (Portal: Still Alive).
Abschließend wird Chell von einem Roboter weggezogen, und das Spiel endet.
4. Editor
Was man nicht von jedem Spiel gewohnt ist, ist, dass man eigene Level's erstellen kann. Dem Spiel Portal liegt ein Map Editor (Valve Hammer Editor) in der man seiner Fantasie in Sachen Levelediting für Portal freien Lauf lassen kann.
5. Portal 2
Der Nachfolger Portal 2 ist am 19.04.2011 für PC und Mac erschienen.
Geändert hat sich am Spielgeschehen selbst nicht viel, hinzugefügt wurde ein Update für die Endsequenz von Portal 2 für PC und eine neue Errungenschaft, ind er man 26 Radions richtig platzieren muss (Radions sind glaube ich diese kleinen Würfel).
Die wohl größte Änderung in Portal bietet wohl die Co-Op Option, in der man mit seinen Freunden gemeinsam spielen kann. Dieser Modus funktioniert systemübergreifend.
6. Kritik
Trotz der riesigen Verkaufszahlen von Portal erhielt das Spiel auch eher negative Resonanz. Einige Spieler beschweren sich über die kurze Handlungsdauer von nur etwa 3 Stunden.
Ansonsten bieten der Editor und freischaltbare Kammern mehr Spielspaß.
______________________________________________________________
Ich hoffe euch hat dieser Einblich etwas geholfen, auch wenn ich nur wenig aus meiner Sicht sagen konnte. Werde das Spielm sofern ich Zeit habe, mal spielen.
MfG
heute berichte ich mal nicht über ein Spiel, dass ich gespielt habe, sondern ich gebe einfach Infos über ein sehr aktuelles Spiel: Portal 2 (Portal nehme ich zur Vervollständigung mit hinzu).
Auch wenn ich kein Fazit ziehen kann, hoffe ich doch, dass der Thread euch etwas bringt.
Infos beziehe ich von der offiziellen Portal Seite bzw. wikipedia!
Übersicht:
- Allgemeines
- Spielprinzip
- Handlung
- Editor
- Portal 2
- Kritik
1. Allgemein(Portal)
Entwickler: Valve Software
Publisher: Valve, Electronic Arts
Erstveröffentlichungen: 09.10.2007
Plattformen: PC (Windows), XBox 360, PlayStation 3, Macintosh (Mac OS X)
Genre: Action-Adventure
Spiel-Engine: Source
Spielmodi: Einzelspieler
Steuerung: Maus & Tastatur oder Gamepad
Sprache: mehrsprachig
USK: 12
Offizielle Homepage: The Orange Box - Portal
Man besitzt einen Charakter, der 2 Portale wegschießen kann (ein rotes und ein blaues). Durch das Schießen der Portale gelangt er von einem Portal in das andere, somit kann man schwere Hindernisse überwinden und ins Ziel gelangen.
2. Spielprinzip
Der Spieler kann sich und andere Objekte durch diese erstellten Portale teleportieren.
Teleportiert wird ohne Zeitverzögerung, man ist also direkt auf der anderen Seite und kann sogar (weil Licht auch "teleportiert" wird) durch das eine Portal die Umgebung des anderen Portals sehen, welches in etwa wie ein Auge fungiert um Fallen wie ätzende Säure zu umgehen.
Was ich noch ganz interessant finde, ist, dass der Impuls beibehalten wird, d.h. wie du in das eine Portal reinfällst oder gehst, so gehst du aus dem anderem Portal mit gleicher Geschwindigkeit hinaus.[INDENT] “Speedy thing goes in, speedy thing comes out.”
„Was schnell hineingeht, kommt auch schnell wieder heraus.“
[/INDENT]

-> Man kann also durch die Erdanziehungskraft sich ins (hier) blaue Portal fallen lassen und fliegt dann, mit dem selben Schwung, aus dem (hier) orangenen wieder heraus.
3. Handlung
Der Spieler steuert eine junge Frau namens Chell, die für das Forschungszentrum Aperture Science Enrichment Center der Aperture Laboratories arbeitet.
Am Anfang wird sie von einer freundlich und liebreizenden Stimme "GLaDOS" begrüßt und als Kandidatin für diverse Tests aufgefordert. Die Tests finden in sog. Testkammern (ach was ^^) statt, in denen man Hindernissparcours überwinden muss, dazu braucht man auch manchmal weiße cool aussehende Würfel die man auf Schalter legt um Tore o.Ä. zu öffnen.
Versprochen wird einem an Ende der Testreihe ein Kuchen.
Doch was geschieht dann, die erst so freundlich erschienen Stimme GLaDOS scheint eine völlig verwirrte Person zu sein. Sie hat eine gespaltene Persönlichkeit und schwankt ständig zwischen Feindschaft, Herzlichkeit und Fürsorglichkeit.
Nebenbei werden die Testkammern immer bedrohlicher für Chell und sie kann sogar sterben (durch Säurebecken, Energiestrahlen und Selbstschussanlagen).
Auch die Testkammern werden düster und an den Wänden finden sich Schriftzüge wie "The cake is a lie!" (,,Der Kuchen ist eine Lüge'' :O) oder "She's watching you" (,,Sie beobachtet dich!'').
Am Ende der letzten Testkammer soll Chell über eine Plattform in ein Lavabecken gestoßen werden, sie überlebt aber Dank der unglaublichen Teleportportale.
Im 2. Teil versucht Chell über diverse Wartungsareale, in denen sich Wegpfeile früherer Personen befinden, zu flüchten. GLaDOS führt unterdessen immer mal wieder zweideutige und lustige Gespräche mit Chell.
Chell gelangt nun in den Systemkern und zerstört den Computer GLaDOS in einem abschließenden Epic Battle. (:
Kurz danach wacht sie (anscheinend) sicher auf einem Parkplatz aus einer Ohnmacht zwischen vielen Trümmern auf.
Dort erwartet sie ein Kuchen und GLaDOS singt ein Lied, dass sie ja doch noch lebe und sich freue. (Portal: Still Alive).
Abschließend wird Chell von einem Roboter weggezogen, und das Spiel endet.
4. Editor
Was man nicht von jedem Spiel gewohnt ist, ist, dass man eigene Level's erstellen kann. Dem Spiel Portal liegt ein Map Editor (Valve Hammer Editor) in der man seiner Fantasie in Sachen Levelediting für Portal freien Lauf lassen kann.
5. Portal 2
Der Nachfolger Portal 2 ist am 19.04.2011 für PC und Mac erschienen.
Geändert hat sich am Spielgeschehen selbst nicht viel, hinzugefügt wurde ein Update für die Endsequenz von Portal 2 für PC und eine neue Errungenschaft, ind er man 26 Radions richtig platzieren muss (Radions sind glaube ich diese kleinen Würfel).
Die wohl größte Änderung in Portal bietet wohl die Co-Op Option, in der man mit seinen Freunden gemeinsam spielen kann. Dieser Modus funktioniert systemübergreifend.
6. Kritik
Trotz der riesigen Verkaufszahlen von Portal erhielt das Spiel auch eher negative Resonanz. Einige Spieler beschweren sich über die kurze Handlungsdauer von nur etwa 3 Stunden.
Ansonsten bieten der Editor und freischaltbare Kammern mehr Spielspaß.
______________________________________________________________
Ich hoffe euch hat dieser Einblich etwas geholfen, auch wenn ich nur wenig aus meiner Sicht sagen konnte. Werde das Spielm sofern ich Zeit habe, mal spielen.
MfG