[How To] Firefox schneller machen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [How To] Firefox schneller machen.

      Hallo liebe Community.

      In diesem How To werde ich euch zeigen wie ihr Firefox schneller machen könnt, und ja es funktioniert wirklich.

      Anleitung:


      1. Ihr gebt in eurer Adressleiste "
      about:config" ein.

      2. Dann kommt eine Meldung und die bestätigt ihr mit "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!" Nun müsste sich eine Tabelle öffnen.

      3. Ihr sucht mit "Strg+F" oder in der Oberen Leiste nach "
      network.http.pipelining" und setzt es,mit einem Doppelklick,von "false" zu "true"

      4. nun sucht ihr nach "
      network.http.proxy.pipelining" und setzt wieder von "false" zu "true"

      5. Nun sucht ihr nach "
      network.http.pipelining.maxrequests" macht einen Rechstklick "Bearbeiten" und gebt ihm den Wert "30"

      6. Nun macht eine Rechtsklick auf eine weiße/freie Stelle irgendwo in der Tabelle und ihr geht auf "
      Neu" -> "integer" erstellen.Ihr nennt diesen "nglayout.initialpaint.delay" Den Wert setzt ihr auf "30"

      Damit seit ihr fertig und Firefox kann bis zu 3x schneller werden.
      Es treten normalerweise keine Probleme auf außer ihr habt etwas falsch gemacht

      Lg




    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Also das mit den Schneller machen geht wirklich.
      Du solltest auch das Negative aufschreiben, wie z.B. die Garantie.
      Soweit ich es weiß ist die Garantie (incl. Support) dann weg, wenn man FF von selbst schneller macht.
      Ich würde es mal auf einen Virtuellen Windows Versuchen mit Vm Ware o.Ä. um sicher zu gehen ob es Funktioniert.
    • Alles was vorteile hat hat auch nachteile:
      1. belegt die internetleitung: Hat jemand eine schmale leitung(6000 dsl oder kleine) wie ich(1000 dsl) so bremst das alle anderen geräte aus
      2. keine autorisierung: bei dem werden viele dinge gleichzeitig angefragt, manche server reagieren darauf nicht, oder blockieren dich

      und wenn man ff wirklich schneller machen will muss man einfach nur die plugins deinstallieren(so verlangsahmt adblock z.b. um mehr als 70%)
    • nintendo94;234062 schrieb:

      Also das mit den Schneller machen geht wirklich.
      Du solltest auch das Negative aufschreiben, wie z.B. die Garantie.
      Soweit ich es weiß ist die Garantie (incl. Support) dann weg, wenn man FF von selbst schneller macht.
      Ich würde es mal auf einen Virtuellen Windows Versuchen mit Vm Ware o.Ä. um sicher zu gehen ob es Funktioniert.


      Was für eine Garantie lol! Wir reden hier nicht vom Jailbreaken eines Apple Produkts oder sonstwas. Wir reden hier von der stupiden Veränderung einer Option innerhalb eines Open Source Produkts. Wenn du dich bei Mozilla nach Support erkundigst wird dir im Regelfall im Forum eh ein User antworten, nur bei außergewöhnlichen Problemen antwortet dir direkt der Mozilla Support. Doch die erste Frage wird meißt eh sein "Schon neu installiert?!", warum also Speicherplatz verschwenden und die Registry mit einer sinnlosen VM vollmüllen, wenn man nur eine Programmänderung testen will. Wenns nicht klappt merkt man sich entweder vorher die Grundeinstellungen oder installierts neu. Das sollte wohl jeder hinbekommen der in der about:config rumspielt bzw. eine VM installieren kann.
      Oder, die besagten Werte suchen, rechtsklick drauf, zurücksetzen. Tada.
      Ich weiß nicht warum ihr immer direkt ne VM wegen jedem Rotz installieren wollt...
    • Was für eine Garantie lol! Wir reden hier nicht vom Jailbreaken eines Apple Produkts oder sonstwas. Wir reden hier von der stupiden Veränderung einer Option innerhalb eines Open Source Produkts. Wenn du dich bei Mozilla nach Support erkundigst wird dir im Regelfall im Forum eh ein User antworten, nur bei außergewöhnlichen Problemen antwortet dir direkt der Mozilla Support. Doch die erste Frage wird meißt eh sein "Schon neu installiert?!", warum also Speicherplatz verschwenden und die Registry mit einer sinnlosen VM vollmüllen, wenn man nur eine Programmänderung testen will. Wenns nicht klappt merkt man sich entweder vorher die Grundeinstellungen oder installierts neu. Das sollte wohl jeder hinbekommen der in der about:config rumspielt bzw. eine VM installieren kann.
      Oder, die besagten Werte suchen, rechtsklick drauf, zurücksetzen. Tada.
      Ich weiß nicht warum ihr immer direkt ne VM wegen jedem Rotz installieren wollt...

      ganz einfach: Mozilla ist in wirklichkeit eine böse firma, die mit ihrer software dich auspähen, und sobald man was in den optionen was umändert so wird diese funktion aktiviert. Google bietet da rettung, mit der google software sind deine daten sicher...

      für jeden der nicht weiß was ironie, sarkassmus und zynismus ist der solls nachgooglen