EHEC - Erreger Maßnahmen

  • An Grippe sterben glaube ich so ca. 330 Menschen pro Jahr - also täglich einer. Das sind auch noch mehr Menschen?!

    Weiß man, wie viele Menschen jährlich an den Folgen einer Grippe sterben?

    Man weiß, wie viele Menschen normalerweise während der Wintermonate versterben - grassiert eine starke Influenza, steigt diese Zahl signifikant. Wir stellen fest, dass im Rahmen einer normalen Grippewelle 7000 bis 8000 Menschen über das zu erwartende Maß hinaus versterben. Bei einer starken Influenzawelle können es sogar 15.000 bis 20.000 Menschen sein.
    Quelle: Grippe: Der unterschätzte Killer - Gesundheit | STERN.DE

    Umgerechnet sind es ca 19 Tode pro Tag an Grippe. Bei einer starken Grippewelle 54. Bisher ist die Anzahl der Toten an EHEC vllt ca 15(könnten mehr sein, bin da nicht auf dem neusten Stand). Und diese 15 sind vllt über einer Woche hinweg gestorben. Bei der Grippe sterben mehr pro Tag.

    Ich persönlich bin von EHEC nicht beeindruckt. Es gibt jedes Jahr irgendwelche neuen Krankheiten, die die Menschheit zu schaffen machen. Nächstes Jahr sind sie wieder weg.
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Airdevil;240541 schrieb:

    Quelle: Grippe: Der unterschätzte Killer - Gesundheit | STERN.DE

    Umgerechnet sind es ca 19 Tode pro Tag an Grippe. Bei einer starken Grippewelle 54. Bisher ist die Anzahl der Toten an EHEC vllt ca 15(könnten mehr sein, bin da nicht auf dem neusten Stand). Und diese 15 sind vllt über einer Woche hinweg gestorben. Bei der Grippe sterben mehr pro Tag.

    Ich persönlich bin von EHEC nicht beeindruckt. Es gibt jedes Jahr irgendwelche neuen Krankheiten, die die Menschheit zu schaffen machen. Nächstes Jahr sind sie wieder weg.


    Das Problem bei EHEC ist nur was anderes, da man eigentlich nix Essen u. Trinken könnte.
    Da er in Verunreinigten Wasser auch sein kann sowie Obst,Gemüse, Rohes Fleisch....
  • Und das Problem bei Grippe Viren ist, dass du dich überall damit anstecken kannst.

    Theoretisch dürften wir alle gar nicht mehr aus dem Haus gehn, denn selbst wenn ein Familienmitglied ausm Haus geht könnte es den Virus miteinschleppen. ;)

    Fenster sollte man zur Sicherheit auch geschlossen lassen, nicht das ein infizierter zu nah am Fenster hustet.

    Ich persönlich werd zwar auch erstmal drauf achten, kein unnötiges Risko einzugehen bei EHEC aber ich hab da jetzt auch keine riesen Angst vor.
  • Was labert ihr denn, Grippe und Unfälle sind was ganz anderes.
    Wenn ich weiß das die Ampel rot ist, bleib ich stehen.
    Wenn ich Weiß das jemand aus meiner Familie die Grippe hat,
    halt ich abstand. Wenn ich allerdings Gemüse esse, was keine
    Anzeichen auf Darmbakterien aufweist, bin ich total ungeschützt.

    Man sollte das absolut nicht unterschätzen, da dieser Erreger
    genauso von Mensch zu Mensch übertragbar ist. An Grippe sterben
    außerdem nur Kinder / Immun schwache Menschen oder Leute die
    einfach nicht Geimpft sind. Wenn es soweit kommt, das sich der EHEC
    Erreger soweit verbreitet wie die Grippe, dann ist Feierabend.
    Impfung wird es nicht dagegen geben, wie sollte das auch funktionieren ...
    Es ist kein Virus der im Blut rumschwirrt, sondern Bakterien die sich im Darmtrakt
    ablegen. Gegen Magen-Darm Grippe gibs auch keine Impfung.

    Die ersten Verschwörungstheorien über einen Möglichen Anschlag sind auch schon
    wieder draußen ... Die Welt ist einfach nur nen haufen Scheiße xD
  • Was labert ihr denn, Grippe und Unfälle sind was ganz anderes.
    Wenn ich weiß das die Ampel rot ist, bleib ich stehen.
    Wenn ich Weiß das jemand aus meiner Familie die Grippe hat,
    halt ich abstand. Wenn ich allerdings Gemüse esse, was keine
    Anzeichen auf Darmbakterien aufweist, bin ich total ungeschützt.

    Und auf der Straße ein Mensch der momentan mit der Grippe infiziert ist niest ... Was machst du dann?
    Wenn jemand anderes nicht bei rot hält ... Was machst du dann? Dann bist du ebenso ungeschützt.

    "RKI" schrieb:

    Seit Anfang Mai 2011 sind dem RKI 1064 Fälle mit einer Infektion mit enterohämorrhagischen Escherichia. coli (EHEC) übermittelt worden, 4 übermittelte EHEC-Fälle sind verstorben.

    (RKI Startseite)
    Da ist eine Todesrate von 0,37% ... Damit ist die Todesrate bei EHEC in etwa drei mal so hoch wie bei der Grippe. Ist das nicht etwas wenig für die neue Superpandemie?
    Das einzig schlimme sind die Medien, die darauf wieder den drohenden Weltuntergang machen. Die Vogelgrippe und die Schweinegrippe haben die Welt ja auch schon untergehen lassen.
  • EHEC an sich ist ja nicht das einzigste Übel.
    Mit verbindung von HUS, wie es derzeit umhergeht
    und vermehrt bei Kindern zuschlägt ist die Überlebensrate
    noch viel geringer, da dies oft mit Nieren-versagen kommt.
    Wenn du Nachts pennst, merkt das keiner.

    Ehec ist bekannt und auch eher selten, es gibt nicht so viele
    Todesfälle, aber schau dir mal die Statistiken in Verbindung mit Hus
    an und dann weist du bescheid. Die Bakterien momentan sind
    aggressiver, als bei vorherigen fällen, und bei diesem kommt es
    ebend auch in vielen Fällen zum HUS.