Mahnungsschreiben von Web.de

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mahnungsschreiben von Web.de

      Hey, werte Corler.

      Wollt euch nur mal fragen ob ihr auch schon mal so einen Brief bekommen habt wo euch Web.de aufgefordert hat 35€ an sie zu zahlen oder sie werden sich Gerichtlich bei euch wieder Melden. Kam heute von Arbeit denke mir so "endlich Feierabend" schaue im Briefkasten, was sehe ich da? Ein Mahnungsschreiben von Web.de ich solle doch bis Ende des Monats 35€ an sie zahlen, obwohl ich kein Abonement mit ihnen Abgeschlossen habe und ich mit 17 sowieso noch nicht Vertragstauglich bin.

      Was denkt ihr? Abzocke oder nur nen Scherz von Web.de?^^
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Web.de mag zwar ein professioneller E-Mail Anbieter sein, allerdings kommt man dort auch leicht in die Abo-Falle und gilt in manchen Kreisen auch als Abzockseite.
      Man bekommt beispielsweise jedes Jahr zum Geburtstag eine E-Mail von web.de, die einem ein paar Monate Premium-Account gratis anbietet. Der Haken an der Sache (und natürlich nur im Kleingedruckten lesbar) ist, dass du den Premium-Status rechtzeitig kündigen musst, sonst läuft das Abo kostenpflichtig weiter.

      Bei solchen Dingen einfach nicht zahlen und notfalls den Rechtsanwalt einschalten.
    • Ja hatte das problem auch schon auf Sv*** gelesen, dort wurde das selbe probleme so geschildert mit der gleichen Menge an Geld.
      Habe Morgen nen Tag frei und wert zu unserer Anwältin gehen.

      Nur finde ich es echt dreist, so die Mitglieder abzuzocken die noch diesen Service von Web.de nutzen, ich persöhnlich lösche Heute alle meine Emails und werde mich nur noch mit meinen INet Provider überall anmelden.
    • Bei web.de tritt man schnell in die Kostenfalle, in dem man ihre 3Monate oder was auch immer Gratis Premium annimmt, wo dann aber nach 1 Monat bereits automatisch ein Vertrag abgeschlossen wird.

      Dürfen sie aber nicht, da du keine 18 bist, von daher soll sich dein Vater bei denen darüber beschweren.

      MfG
    • Sag ich zwar echt selten, aber dieses Mal ist es angebracht: Spar dir den Anwalt. Mehr als das was hier bereits gesagt wurde, kann der dir auch nicht sagen.
      Der Vertrag ist schwebend unwirksam was so viel bedeutet wie dass deine Eltern ihn widerrufen können.
      Und Leute: Das hat mit Abofalle recht wenig zu tun. Jeder sollte heutzutage wissen, dass man im Netz auch nix geschenkt bekommt und die werden einem wohl kaum ohne Hintergedanke ne Premium-Mitgliedschaft schenken, Außerdem ist der Preis doch relativ deutlich sichtbar.
    • Man muss dazu aber sagen, das du Verträge abschließen kannst ab deinem 16ten Lebensjahr!
      Ich hatte mal soetwas von einer Pornoseite (ich war 15) wo mein bruder drauf war und was gemacht hat.

      kam rechnung nacher insgesamt von 200€ wegen mahngebühr und so und ich hatte glück, dass ich erst 15 und nicht 16 war :P
    • Enrage;242753 schrieb:

      Ja hatte das problem auch schon auf Sv*** gelesen, dort wurde das selbe probleme so geschildert mit der gleichen Menge an Geld.
      Habe Morgen nen Tag frei und wert zu unserer Anwältin gehen.

      Nur finde ich es echt dreist, so die Mitglieder abzuzocken die noch diesen Service von Web.de nutzen, ich persöhnlich lösche Heute alle meine Emails und werde mich nur noch mit meinen INet Provider überall anmelden.


      Sry aber wenn du zu dumm bist und dir die Bedingungen nicht durchliest find ich es eigentlich vollkommen OK das sie dir eine Rechnung schreiben.

      Ich hab mit 12 schon gewusst das ich sonen scheiß nicht abschließe.

      Oder denkst du auch das dir die "Wielange wirst du leben" Werbeseiten im Internet dein wirkliches Alter zuschicken und das kostenlos?

      Nein!!!

      Sondern für 4,99 pro Monat bekommst du ein Super Spar Abo was wenn du dieses vorher nicht Kündigst per "Abo Stop" an 559631616616 oder so jeden Monat diesen spasigen Betrag kostet.
    • Novax3;242781 schrieb:

      Man muss dazu aber sagen, das du Verträge abschließen kannst ab deinem 16ten Lebensjahr!
      Ich hatte mal soetwas von einer Pornoseite (ich war 15) wo mein bruder drauf war und was gemacht hat.

      kam rechnung nacher insgesamt von 200€ wegen mahngebühr und so und ich hatte glück, dass ich erst 15 und nicht 16 war :P

      Stimmt so nicht, vom 7. bis 18. Lebensjahr gelten verträge nur, wenn sie von den Eltern genehmigt wurden.
      Widerrufen sie ihr Einverständnis, is der vertrag nichtig, da er nur schwebend wirksam ist (Was Chrissi ja schon sagte)
      Erst mit 18 ist man voll geschäftsfähig und kann eigene Verträge abschließen ohne die Eltern
    • Novax3;242781 schrieb:

      Man muss dazu aber sagen, das du Verträge abschließen kannst ab deinem 16ten Lebensjahr!
      Ich hatte mal soetwas von einer Pornoseite (ich war 15) wo mein bruder drauf war und was gemacht hat.
      kam rechnung nacher insgesamt von 200€ wegen mahngebühr und so und ich hatte glück, dass ich erst 15 und nicht 16 war :P

      Das die Rechnung kommt hat nix zu heißen.
      Glaub mir, ich hab schon ein bisschen mehr Erfahrung im Bereich des BGB als du ;)
      Du bist bis zur Vollendung deines 18. Lebensjahres nur beschränkt geschäftsfähig und kannst somit keine rechtskräftigen Verträge schließen.
      Eine Ausnahme bildet hier der Taschnengeldparagraph (§110 BGB), der kleinere Geschäfte abdeckt, "wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind."
      Laufzeitverträge und Ratenkreditgeschäfte bleiben grundsätzlich schwebend unwirksam, womit auch die Porno-Seite keinerlei Forderungsansprüche hat (noch dazu, wo sie dieses Angebot einem Unter-18-jährigen gar nicht zugänglich machen dürften.)