Die Hacker-Szene scheint grad so viel Aufmerksamkeit zu erregen, wie schon lange nicht mehr.
Mitten drin befindet sich LulzSec (Lulz Security).
Alles anzeigen
LulzSec ist natürlich nicht mit Anonymous zu verwechseln. LulzSec befürwortet zwar die Absichten von Anonymous, teilt aber nicht dieselben Prinzipien und hat somit auch kein Problem Dinge anzugreifen oder zu veröffentlichen, die nicht im Sinne von Endnutzern sind.
They do it for the lulz.
Ihr erster bekannter Angriff war auf Fox.com, wo sie die Daten von 73,000 X-Factor Teilnehmern veröffentlichten.
Daraufhin haben sie die Seite des Public Broadcasting System (PBS) lahmgelegt und dort einen Artikel veröffentlicht, aus dem eine Sichtung von Tupac Shakur in Neuseeland hervorging. Das Motiv der Angriffe waren anscheinend Beiträge der Sender, die sich gegen WikiLeaks richteten.
Aus demselben Grund wie Anonymous, nämlich die Klage Sony's gegen Georg "GeoHot" Hotz für seinen Jailbreak, hat sich LulzSec Zugriff zu Datenbanken von SonyBMG Japan und Sony Pictures via SQL-Injection verschafft. Sie meinen dadurch die Daten von über 1 Million Accounts erhalten zu haben, Sony sagt hingegen, dass es nur 37.000 waren.
Es folgte auch noch ein Angriff auf Nintendo, wo sie allerdings nur eine nichtstuende Konfigurationsdatei auf die Server legten. Sie sagten via Twitter, dass sie Nintendo nichts antun wollen, da sie Fans des N64 seien und hoffen, dass Nintendo die Lücke bald schließt.
Am 13. Juni veröffentlichte LulzSec eine Konfig-Datei mit Zugangsdaten von Accounts der Seite senate.gov, einer Seite des Amerikanischen Senats.
Ebenso veröffentlichten sie die Daten von 26.000 Nutzern einer bekannten Erotik-Seite. 6 davon waren sogar unter .gov und .mil Emails registriert. Daraufhin sperrte Facebook alle Accounts, die in der Liste enthalten waren.
LulzSec hat angeblich die Daten von über 200.000 Usern des Bethesda Softworks Spiels BRINK gestohlen, hat diese allerdings nicht veröffentlicht.
In Folge ihres kürzlich eingeführten "Titanic Take-down Tuesday" haben sie heute, am 14.06.11, die Login-Server von EVE Online und League Of Legends, sowie die Webseiten von Minecraft und dem Onlinemagazin The Escapist angegriffen.
Was ist eure Meinung zu LulzSec?
Grüße,

Updates:
Mitten drin befindet sich LulzSec (Lulz Security).
Brainfuck-Quellcode
- _____|\
- _.--| LOL |:
- <____|.----||
- .---''---,
- The ;..__..' _...
- Lulz ,'/ ;|/..--'' \
- Boat ,'_/.-/': :
- _..-'''/ / | \ \ _|/|
- \ /-./_ \; \ \,;' \
- ,\ / \: `:\ \ // `:`.
- ,' \ /-._; | : : :: ,. .
- ,' :: /`-._| | | || ' : `.`.)
- _,' |;._:: | | | | `| : `'
- ,' `. / |`-:_ ; | | | : \
- `--. ) /|-._: : | \ \
- / / :_| ;`-._; __..--'; : :
- / ( ;|;-./_ _/.-:'o | / ' |
- / , \._/_/_./--''/_|:|___|_,' |
- : / `'-'--'----'---------' |
- | : O ._O O_. O ._O O_. ; ;
- : `. // // // // ,' /
- ~~~`.______//____//____//____//_______,'~
- // //~ // //
- ~~ _// _// _// ~ _// ~
- ~ / / / / / / / / ~ ~~
- ~~~ ~~~ ~~~ ~~~
They do it for the lulz.
Ihr erster bekannter Angriff war auf Fox.com, wo sie die Daten von 73,000 X-Factor Teilnehmern veröffentlichten.
Daraufhin haben sie die Seite des Public Broadcasting System (PBS) lahmgelegt und dort einen Artikel veröffentlicht, aus dem eine Sichtung von Tupac Shakur in Neuseeland hervorging. Das Motiv der Angriffe waren anscheinend Beiträge der Sender, die sich gegen WikiLeaks richteten.
Aus demselben Grund wie Anonymous, nämlich die Klage Sony's gegen Georg "GeoHot" Hotz für seinen Jailbreak, hat sich LulzSec Zugriff zu Datenbanken von SonyBMG Japan und Sony Pictures via SQL-Injection verschafft. Sie meinen dadurch die Daten von über 1 Million Accounts erhalten zu haben, Sony sagt hingegen, dass es nur 37.000 waren.
Es folgte auch noch ein Angriff auf Nintendo, wo sie allerdings nur eine nichtstuende Konfigurationsdatei auf die Server legten. Sie sagten via Twitter, dass sie Nintendo nichts antun wollen, da sie Fans des N64 seien und hoffen, dass Nintendo die Lücke bald schließt.
Am 13. Juni veröffentlichte LulzSec eine Konfig-Datei mit Zugangsdaten von Accounts der Seite senate.gov, einer Seite des Amerikanischen Senats.
Ebenso veröffentlichten sie die Daten von 26.000 Nutzern einer bekannten Erotik-Seite. 6 davon waren sogar unter .gov und .mil Emails registriert. Daraufhin sperrte Facebook alle Accounts, die in der Liste enthalten waren.
LulzSec hat angeblich die Daten von über 200.000 Usern des Bethesda Softworks Spiels BRINK gestohlen, hat diese allerdings nicht veröffentlicht.
In Folge ihres kürzlich eingeführten "Titanic Take-down Tuesday" haben sie heute, am 14.06.11, die Login-Server von EVE Online und League Of Legends, sowie die Webseiten von Minecraft und dem Onlinemagazin The Escapist angegriffen.
Was ist eure Meinung zu LulzSec?
Grüße,

Updates:
- 15.06.11 - Angriff auf den Heroes of Newerth Master-Login-Server und den Magnetverkäufer magnets.com. Ebenso ist seit 23:48 die offizielle Seite der "CIA", dem Nachrichtendienst der USA, cia.gov nicht mehr erreichbar.