Die Schließung der Websites geht weiter ! Nach Kino.to jetzt auch drei.to

  • Die Schließung der Websites geht weiter ! Nach Kino.to jetzt auch drei.to

    Hallo,
    wie ihr sicherlich mitbekommen habt ist kino.to geschlossen wurden. Das ist aber nicht der einzige Schock. Wie jetzt bekannt ist, ist die Website drei.to auch geschlossen worden. Besitzer der Websites bestreiten dies und äußern sich nur bedingt zu dem Thema. Nach Angaben von ihnen wurde die Website nicht geschlossen, sondern freiwillig vom Netz genommen. Der Grund, wieso sie die Website offline stellten war der, dass sie für die Nutzer des Portals und für sich selber sicher gehen wollten und keine Risiken in Kauf nehmen wollten.
    Wer drei.to nicht kennt:
    Drei.to basiert prinzipiell auf der gleichen Basis, wie kino.to. Der Unterschied war, dass man sich auf Kino.to Streams angucken konnte und downloaden konnte. Auf drei.to gab es lediglich Links zu Seiten, die den Download angeboten haben. Was im weiteren Verlauf passiert ist zur Zeit ungewiss.
    Jetzt seid ihr dran !
    Ich bin gespannt, wie ihr zu diesem Thema steht. Denkt ihr, dass es gut ist diese Seiten zu sperren oder eher nicht ?
    Nutzt ihr selber so welche Seiten ?

    Mit freundlichen Grüßen.

    S.D.
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Ich bin gespannt, wie ihr zu diesem Thema steht. Denkt ihr, dass es gut ist diese Seiten zu sperren oder eher nicht ?
    Nutzt ihr selber so welche Seiten ?

    Gut? - Ja
    Nutzen? - Nein

    Schadenfreude ist lustig!

    Spaß bei Seite, mich störts nicht. Nichtnur, dass ich dir Seiten nicht in anspruch nehme. Ich kenne auch viele, die solche Seiten regelmäßig benutzen. Ich selbst habe sie auch hin und wieder benutzt. Jedoch stört mich eins: Die Qualität ist scheiße. Was für ein Film macht schon Spaß, wenn die Qualität richtig scheiße ist und zwischendurch noch ein Mann oder sonst wer durch den Film läuft?
  • TwiLight;244451 schrieb:

    Solangsam bekommen die Leecher ein Problem, schön wenn man die Szenereleases auch noch so bekommt :D

    Es gibt noch immer mehr als genug Seiten, welche ich natürlich alle nicht benutze.
    Für die Arroganz der Szenengötter *kicher* ist daher noch kein Platz.
  • Die Qualität ist nicht durchgehend scheiße.
    Klar gibt es ausnahmen, aber die meisten Filme haben doch eine recht gute Qualität möchte ich meinen, zumal viele auch DVD Rips sind.
    Ich finds ärgerlich für Leute wie mich, die sich die DVDs von Serien oder Filmen nicht permanent leisten können.
    Auch nicht dauernd ins Kino gehen können/wollen und niemanden kennen der Zufällig ne Privatvideothek im Keller hat.

    Ich denke mal 70% der "Kunden" solcher Seiten, sind Schüler, da diese sich das oben aufgezählte im Regelfall nicht leisten können.
    So ne komplette Serie kostet ja schnell mal über 100 Euro und es gibt leider mehr als 1-2 gute Serien.
  • Habe drei.to nie benutzt, hatte es auch nicht vor.
    Mir persönlich ist es relativ egal, ob die Seiten
    bestehen bleiben oder geschlossen werden,
    da ich einen Freund habe der fast jede DVD
    und CD kauft, die mir auch gefallen.

    Für Andere ist das natürlich nicht so toll,
    da wie gesagt nicht jeder so eine "Privatvideothek" hat.
  • Nunu;244456 schrieb:

    Die Qualität ist nicht durchgehend scheiße.
    Klar gibt es ausnahmen, aber die meisten Filme haben doch eine recht gute Qualität möchte ich meinen, zumal viele auch DVD Rips sind.
    Ich finds ärgerlich für Leute wie mich, die sich die DVDs von Serien oder Filmen nicht permanent leisten können.
    Auch nicht dauernd ins Kino gehen können/wollen und niemanden kennen der Zufällig ne Privatvideothek im Keller hat.

    Ich denke mal 70% der "Kunden" solcher Seiten, sind Schüler, da diese sich das oben aufgezählte im Regelfall nicht leisten können.
    So ne komplette Serie kostet ja schnell mal über 100 Euro und es gibt leider mehr als 1-2 gute Serien.

    Hm, Akte X kostet 188€ und bietet 150 Stunden Unterhaltung.
    Ein neuer Shooter wie COD / BF kostet 50 - 60€ und bietet acht Stunden Unterhaltung (bei drei Titeln für 180€ also 24 Stunden Unterhaltung).
    Ein neuer Film bietet 90 Minuten Unterhaltung und kostet 20€ - für 180€ bekommt man hier also 13,5 Stunden Unterhaltung.

    Trotzdem sagst du, dass Serien teuer wären? Serien? Ein wirklich sehr schlecht gewähltes Beispiel. ;)
  • Ist mir recht egal, da ich weder das Geld für Schundserien wie Akte X noch für neue Shooter oder irgendeinen Film habe.
    Ich bin froh wenn Filme die ich schon immer mal sehen wollte endlich im Fernsehn kommen, trotz Werbe Unterbrechung.

    Ich wollte mit dem Beispiel lediglich deutlich machen, dass es für die meisten Schüler generell zu teuer ist sich irgendwas von den Dingen zu kaufen, die in der Regel gesaugt werden.
    Jedenfalls nicht in der Masse in der der Durchschnittsschüler saugt.

    Ich denke mal die meisten hätten die CDs, Filme etc. lieber Original Daheim rumstehen, als sie nur aufm PC zu haben.
    Jedenfalls gehts den Leuten die ich kenne so.
  • Nunu;244461 schrieb:

    Schundserien wie Akte X

    Dafür werden dich die Aliens holen. :)

    Nunu;244461 schrieb:

    Ich wollte mit dem Beispiel lediglich deutlich machen, dass es für die meisten Schüler generell zu teuer ist sich irgendwas von den Dingen zu kaufen, die in der Regel gesaugt werden.
    Jedenfalls nicht in der Masse in der der Durchschnittsschüler saugt.

    Tja, dann darf man eben nicht so viel schauen und auf Dinge sparen. :)
    Wenn man sich fünf Filme am Tag zieht ist es klar, dass man nicht alle bezahlen könnte - aber braucht man das auch zum Überleben?
  • Ich hab bisher noch keinen einzigen Film in meinem Leben gezogen und guck in ganz aktiven Wochen (wenn die Ferien mal wieder zu gammlig sind) vllt 3 Filme online.
    Ich bin definitiv niemand der viel Zeit für sowas opfert. Meine Leitung wäre auch viel zu schlecht um sowas exzessiv betreiben zu können, mit 50kb/s Download Geschwindigkeit dauert selbst ein kurzer Film ne ganze Weile. ;)

    aber braucht man das auch zum Überleben?

    Wenn du danach gehst können wir auf 99% dessen Verzichten was uns ausmacht.
  • Mal als Randbemerkung...
    Man sollte vllt mal daran denken wie es kommt das es nun so plötzlich passiert und seltsamerweise auch mit 2 .to Domains.
    Ich denke eher das Tonga (Land das die .to Adresse "besitzt") weitesgehenst eingelenkt hat was Whois und weitere Dinge angeht zumindest Ermittlungstechnisch.
    Lange galten ja .to Domains als "bust sicher" wobei ich davon ausgehe das keiner der Betreiber wirklich so dämlich war sich mit seinen echten Daten dort anzumelden, aber wenn man mit dem Betreiber der Domain redet lässt sich sicherlich eine Umleitung / eine Überwachung der Aktivitäten einrichten.
    MFG
  • was ich hier so lese, hört sich ja an als obs n riesen Verbrechen wäre, wenn man sich paar Filme im Internet ansieht

    ich für meinen Teil seh mir gern mal Filme auf Streaming-Seiten an. Die downzuloaden dauert mir eh immer viel zu lang, stream ich lieber bissl rum.
    und trotz der ganzen Filme im Internet geh ich auch noch hin und wieder ins Kino wenn gute Filme rennen. Gefährdet also nicht die Filmindustrie.
    Dvds kauf ich mir sowieso nicht, die leihen wir (Freunde + Co) uns gradmal inner Videothek aus oder jeder bringt mal ein paar Stück mit.
    1-10 Dvds hat ja wohl jeder daheim.

    Ich seh da keine Gefahr für das Filmgeschäft. Finds also nicht schlimm wenn solche Streaming-Seiten bestehen bleiben.
  • chrissi;244471 schrieb:

    Du bist auch nicht (Mit-)Besitzer eines Filmstudios oder Produzenten. ;-)
    Das die hinter diesen Seiten her sind ist m.M. nach legitim und mehr als verständlich.
    Ob sich die Zuschauer eines solchen Streams strafbar machen, ist in Deutschland übrigens noch nicht abschließend geklärt worden.


    Verständlich und legitim klar. Sag ich nichts dagegen, würd ich genauso machen wäre ich wie du sagtest "Besitzer eines Filmstudios oder Produzent". Denn denen gehts wohl um jeden einzelnen Zuschauer der da im Kino fehlen könnte.
    Trotzallem denke ich nicht, dass es allzu großen Schaden anrichtet solche Seiten offen zu halten. Immerhin ...CDs werden genauso noch gekauft obwohl (!!!) es Youtube gibt.
    Zuschauer solcher Streams und strafbar...wüsst ich nichts und in Deutschland wohn ich auch nicht, was die sich ausmachen kann mir also schnurz sein :p