

wie versprochen folgt die Preview zu Anno 2070 direkt meinem Testbericht zu Anno 1404.
Eins vorweg:Anno wird von Grund auf neu strukturiert, denn jetzt geht's ab in die Zukunft!
Übersicht:
- Allgemeines
- Spielprinzip
- Veränderungen
- Spielmodi
- Fotostrecke
1. Allgemeines
Entwickler: Related Designs, Blue Byte
Publisher: Ubisoft
Erstveröffentlichung: Winter 2011
Plattformen: PC
Genre: Aufbau-Strategiespiel
Spielmodi: Single-/ Multiplayer
Steuerung: Maus + Tastatur
Sprache: mehrsprachig
Altersfreigabe: vorraussichtlich ab 6 Jahre
2. Spielprinzip
Wie in bisher allen Anno-Spielen wird es auch in Anno 2070 darum gehen, Gebäude zur Infrastruktur für die Bewohner zu bauen, die Steuern zahlen um wiederum neue oder verbesserte Gebäude zu errichten.
Die Bedürfnisse der Bewohner steigen dabei je nach Zivilisationsgrad und das Wirtschaftssystem wird immer komplexer.
Endziele sind Frieden mit Mitspielern zu schließen oder auch seine Gegner zu vernichten, es soll das gewohnte "Anno-Feeling" auch in dem neuen Image geprägt werden.
3. Veränderungen
Das neue Zeitalter:
Anno 2070 soll, wie bereits erwähnt, den Maßstäben der früheren Anno-Teile entsprechen. Es wird, wie gewohnt, neue Gameplay-Mechaniken, Technologien und architektonische Durchbrüche geben aber darüber hinaus dem Spieler auch neue Herausforderungen stellen.
Es soll nun auch möglich sein, noch größere Städte zu errichten, als man es bereits aus Anno 1404 gewohnt war, wo so manche Stadt schon an die 80.000 Einwohner besaß.
Fraktionen:
Der Spieler muss sich anfangs einer von 2 Fraktionen zuordnen. Es gibt eine industrielle, effiziente Spielrichtung (Tycoons.Fraktion) sowie eine nachhaltige, umweltbewusste Spielrichtung (Eco-Fraktion).
Entscheide also selbst, wie die Zukunft in deinen Augen aussehen soll!
Eine dynamische Welt:
Alle Handlungen des Spielers werden Einfluss auf den Spielverlauf haben, d.h. diese Entscheidungen verändern die Umwelt, den architektonischen Look der Welt und die Bedürfnisse der Bevölkerung.
(Für mich ist das besonders interessant, weil die Einwohner normalerweise immer nach gleichem Schema ihre Bedürfnisse entwickeln und so auch immer in der gleichen Reihenfolge.)
"Dieser Einfluss wird [den Spieler] dazu führen [seine] individuelle Herangehensweise besser zu verstehen und zu verfeinern, um die Ressourcen der Welt besser steuern zu können." (Ubisoft).
4. Spielmodi:
- Endlosspiele: Die gern gesehene Variante, eine möglichst große Zivilisation zu erreichen.
- Kampagne: Eine, wie bereits in Anno 1404 vorhandene, Story-basierte Mission mit großen Herausforderungen für den Spieler.
- Mehrspieler: Anno 2070 soll, so wie ich es verstanden haben, bereits in der Basic Edition einen Multiplayer Modus für den Spieler zur Verfügung stellen.
Dieser Modus gibt dem Spieler die Möglichkeit, mit jedem, der Anno 2070 besitzt online in Kontakt zu treten.
5. Fotostrecke
Testet Anno 2070 erstmals auf der Gamescom.
Der Teaser hier verspricht nur gutes für den Nachfolger von 1404. :D
Sobald neue Informationen bekannt werden, werden wir euch natürlich darüber informieren.
RELEASE: 17.11.2011
MfG
M4ng0