
Der ziemlich plötzliche Abschied von LulzSec, einer Hackergruppe, die in den letzten Wochen viel Schaden angerichtet hat, war vermutlich doch nicht geplant, sondern hatte einen ganz anderen Grund.
Scheinbar hat sich LulzSec auch in Hackerkreisen nicht viel Freunde mit ihren Aktionen gemacht und die Gegner wohl unterschätzt.
Wie [COLOR="blue"]gizmodo.com [/COLOR] berichtet, hat eine andere Hackergruppe mit dem Namen "A-Team" persönliche Daten, IPs und mögliche Aufenthaltsorte der LulzSec-Mitglieder veröffentlicht.
Der auf [COLOR="blue"]pastebin.com [/COLOR]veröffentlichte Text enthält sogar einen zeitlichen Ablauf von der Entstehung von Anonymous bis zur Auflösung von LulzSec. Ihre Meldungen auf Twitter und die gehackten Daten seien nur von 2 Personen veröffentlicht worden, der Rest der Gruppe habe sich bereits vorher schon versteckt.
Scheinbar war der "geplante Abschied" nach 50 Tagen doch nicht so geplant, wie zuletzt behauptet.