Kann mir wer das Coden beibringen?

    • Wenn du vb lernst brauchst du kein c# und andersrum

      Generell musst du nicht so viele sprachen können.
      So ist autoit zwar für anfänger leicht, wirst du aber sonst nie wieder brauchen

      C und C++ kannst du zusammen lehrnen

      für den einstieg empfehle ich delphi, hier im forum habe ich auch schon einen thread dazu gemacht.

      Ich persönlich könnte dir beim einstieg in VB, Delphi/pascal helfen.
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Ich bedanke mich für alle Anregungen und Tipps und wollte noch einmal vermerken, dass ich die sprachen nicht nur wegen Flyff lerne.
      ich weis, dass ein Guter Software Entwickler im Jahr um die 80 tausend verdienen kann und da ich geldgeil bin und mich für PC´s interessiere will ich sowas halt später machen.oke Auto IT...naja ist ne Automatisierungs Sprache und da ich AWl und FUP kann ist dies nicht mehr erforderlich. aber wenn sich wer bereit erklärt mir VB.net - oder C oder C++ beizubringen dann bitte her damit. muss nicht lange am tag sein nur so 3 stunden täglich oder so.
    • Lass dir nix über sprachen einreden, sieh dir mal das an coding-cluster.net/20-sonstige…-mit-dem-programmier.html.

      80 tausend proh jahr? richtig gute informatiker schaffen viel mehr, grade der info bereich ist der wo du richtig viel verdinen kannst, stichwort Zuckerberg, Jobs, Gates, Page.

      Wenn du eine sprache suchst mit der du in der berufswelt was machen willst so sind diese sprachen nicht schlecht:
      Java, C++, Delphi, C#, und langsam kommt auch Objective C wieder hoch.

      Ich persönlich könnte dir bei VB und Delphi helfn
    • Cäsium;245795 schrieb:

      Ich bedanke mich für alle Anregungen und Tipps und wollte noch einmal vermerken, dass ich die sprachen nicht nur wegen Flyff lerne.
      ich weis, dass ein Guter Software Entwickler im Jahr um die 80 tausend verdienen kann und da ich geldgeil bin und mich für PC´s interessiere will ich sowas halt später machen.oke Auto IT...naja ist ne Automatisierungs Sprache und da ich AWl und FUP kann ist dies nicht mehr erforderlich. aber wenn sich wer bereit erklärt mir VB.net - oder C oder C++ beizubringen dann bitte her damit. muss nicht lange am tag sein nur so 3 stunden täglich oder so.


      Wenn du richtig Geldgeil bist, dann Arbeite in der Schweiz.
      Ich bin auch in die Schweiz gezogen, und habe ein Studienplatz an
      einer Informatik Schule kostet nur 15.000 SFr für das Jahr.

      Hier in der Schweiz gibt es Mindestlöhner, so hab ich mich Informiert
      und bekomme im Kanton Bern nach der Ausbildung minimal 4.500 SFr.
      Sind ca. 3760,84€ im Monat. Und hier bekommst du mind. 3 Weiterbildungen
      pro Jahr vom Arbeitsplatz Sponsort, wo du dein gehalt richtig aufstocken kannst. :>
    • 80 tausend proh jahr? richtig gute informatiker schaffen viel mehr, grade der info bereich ist der wo du richtig viel verdinen kannst, stichwort Zuckerberg, Jobs, Gates, Page.

      Das sind Extremfälle die es in jeder Branche gibt ...

      Wenn es dir nur darum geht, später einen entsprechenden Beruf zu bekommen musst du deine Zeit jetzt noch gar nicht darin investieren. Das lernst du dann alles im Studium (sofern du dich bis dahin mit Büchern/ Texten anfreundest - sonst bedenke ich, dass du es schaffen wirst ... :D)

      und mich für PC´s interessiere

      Was hat denn das mit dem Programmieren zu tun? Es gibt noch viel mehr Berufe im IT Bereich (in denen man teilweise noch als den Betrag den Lalox3 nannte verdient - auch in Deutschland).
    • Das sind Extremfälle die es in jeder Branche gibt ...

      aber grad in der anwendungs entwicklung sinds extrem viele.
      so hat z.b. die firma Lima Sky mit dem spiel Doodle jump millionen gemacht, genauso Notch mit Minecraft, in der programmierung kann man mit einer idee am ehesten geld machen.

      Wenn es dir nur darum geht, später einen entsprechenden Beruf zu bekommen musst du deine Zeit jetzt noch gar nicht darin investieren. Das lernst du dann alles im Studium (sofern du dich bis dahin mit Büchern/ Texten anfreundest - sonst bedenke ich, dass du es schaffen wirst ... :D)

      Ich persönlich finde das es besser ist früh damit anzufangen, dann kann man sehen ob es wirklich was für einen ist, wenn man z.b. ein jahr mitm studium opfert und dann merkt das man nicht wirklich mit klar kommt, ists auch schei*e
    • ichbinniemand;246199 schrieb:


      Ich persönlich finde das es besser ist früh damit anzufangen, dann kann man sehen ob es wirklich was für einen ist, wenn man z.b. ein jahr mitm studium opfert und dann merkt das man nicht wirklich mit klar kommt, ists auch schei*e



      Genau der Meinung bin ich auch. Und wenn man im Studium schon so gut wie alles kann, was gefragt ist hat man später nen besseren Abschluss und wieder mehr Chancen nen platz zu finden =)

      Also VB.NEt würde ich gerne als erstes lernen.
    • Cäsium;246245 schrieb:

      Genau der Meinung bin ich auch. Und wenn man im Studium schon so gut wie alles kann, was gefragt ist hat man später nen besseren Abschluss und wieder mehr Chancen nen platz zu finden =)

      Wenn du dir in VB.Net eine Anwendung zusammen klickst und drei Methoden aufrufst wirst du die Algorithmen im Studium kein Stück besser verstehen ...

      Also VB.NEt würde ich gerne als erstes lernen.

      Darf man die Gründe für deine Entscheidung erfahren?
    • Wenn du dir in VB.Net eine Anwendung zusammen klickst und drei Methoden aufrufst wirst du die Algorithmen im Studium kein Stück besser verstehen ...

      was kommt denn da so dran?
      Quicksort, Verschlüsselungen? denn das habe ich bereits gemacht, und bin noch nicht im studium

      Darf man die Gründe für deine Entscheidung erfahren?

      Wiso sollte er nicht? VB bietet viele vorteile, aber die meisten entscheiden sich weil ihnen die syntax gut gefällt(bei der sprachwahl meines erachtens nach der wichtigste faktor)
    • was kommt denn da so dran?
      Quicksort, Verschlüsselungen? denn das habe ich bereits gemacht, und bin noch nicht im studium

      "Mehr"? TU Dortmund - Fakultät für Informatik - Bachelor Angewandte Informatik

      Quicksort

      (00:10:45) morph: mergesort
      (00:10:47) morph: insertionsort
      (00:10:51) morph: radixsort
      (00:10:53) morph: quicksort
      (00:11:30) morph: binsearch
      (00:11:43) morph: bubblesort
      (00:11:45) morph: combsort
      (00:11:48) morph: heapsort
      (00:11:57) morph: selectionsort
      (00:12:05) morph: quicksearch
      (00:12:09) morph: selectsearch
      (00:12:14) morph: das waren so unsere
      (00:12:16) morph: im groben

      (allgemeine Info, net angewandte)
    • Cäsium;246420 schrieb:

      Ich fange mit VB.NET aus dem Grunde an, da ich in der Sprache einfach viel mehr "Lehrer finde" später wenn ich mit dem Systemen an sich besser klar komme suche ich mir einen Lehrer für C++


      Ich denke eher der Grund wird sein, das du einfach viel zu Dumm bist um eine richtige
      Programmiersprache zu lernen und deshalb eine der wohl billigsten "Programmiersprachen"
      überhaubt "lernst". Wobei lernen ja bei ner drag'n'drop GUI wohl der falsche begriff ist. Das Argument mit dem mehr Lehrer finden um deine Faulheit ne
      richtige Sprache zu lernen zu rechtfertigen is eigentlich auch ziemlich lächerlich.
      Wozu brauchst du nen Lehrer? Gibt genug Openbooks im Internet, oder für 30
      Euro gibts auch was schmuckes in der Buchhandlung. Heutzutge braucht man
      sich wirklich keinen Lehrer mehr zu suchen um ne Sprache zu lernen, gibt genug
      Stoff der auch noch kostenlos angeboten wird. Mein kluger Menschenverstand würde
      mir auserdem klar machen, das der Syntax der beiden Sprachen sich so unterscheidet
      das es wohl totaler blödsinn und vollkommene Zeitverschwendung ist erstmal Visual Basics
      zu lernen wenn man sowieso vor hat C++ später zu lernen. Würd mir da eher was suchen
      was vom Syntax her in die selbe richtung geht. Mit PHP bin ich eigentlich später immer
      gut zurecht gekommen, auch die C++ Basics kannste dir hinterher eigentlich sparen
      weil Schleifen und Abfragen eigentlich überall gleich ablaufen, nur VB macht nen Unterschied.
      Aber weil ich so nett bin hab ich auch noch etwas rausgesucht was deinen Ansprüchen
      entspricht mein lieber Cäsium. Die Sprache sollte dir bekannt sein, ihr sprecht sie ja schließlich
      Zuhause auf eurer Farm ;) Ook!


      Empfehlen kann man eig nix als Einsteigersprache, alles hat eigentlich seine Vor- und
      Nachteile (Mal abgesehen von den .NET Sprachen). Wobei ich auch nich soviel dazu
      sagen kann, ich hab halt mit PHP und Ruby angefangen und dannach halt Java. Wobei
      letzteres sich noch stark in Grenzen hält.
    • Keine sprache kann man wirklich Noobsprache nennen, und erst recht nicht aus dem grund das sie einen Form editor hat, OBJC hat auch einen form editor und ist verdammt komplex und alles andere als anfänger freundlich.
      Ich denke du hast noch nie in VB programmiert sonst wüsstest du das man auch da vor hürden stehen kann und die auch schwirig sein können, denn das .Net bietet nicht zu allem eine funktion.

      Und es gibt keine einsteiger sprachen, da hast du recht, da man mit jeder sprache einsteigen kann, aber es gibt sprachen die für einsteiger einfacher sind.
      Hierbei gibt es z.b. das .Net was dir aufgrund des umfanges sehr viele dinge abnimmt, und man ist dumm das nicht nutzen zu wolln (was denkst du denn warum es mitlerweile Delphi Prism gibt)

      Die "dümmste" Programmiersprache ist nach wie vor AutoIt ...

      Und der "dümmste" poster bist du
      Autoit ist keine gottverdammte programmiersprache sondern eine scriptsprach, und somit darauf ausgelegt schnell scripte erstellen zu können, ohne sich zu erst 2 jahre rein arbeiten zu müssen
    • ersteinmal bin ich nicht dumm, weil ich eine andere programmiersprache lernen möchte als mir hier einige vorschlagen...zum Thema lehrer...naja dann wird das Kultusministerium ja wohl überschätzt..gebt jedem 10 jährigen 200 Bücher und dann kann man ja lehrer abschaffen -.- es gibt einen Grund für Lehrer und dieser ist, dass man durch diese schneller lernt!