Laenalith WoW P-Server sucht ...

  • Laenalith WoW P-Server sucht ...

    Hallo liebe Community, wir von Laenalith suchen tatkräftige Unterstützung.



    Index:

    1. Über uns
    2. Was suchen wir
    3. Besetzte Stellen
    4. Was bieten wir
    5. Über den Server
    6. Kontakt
    7. Die Technik


    Über uns:

    Laenalith wurde im Jahre 2005 gegründet, erst waren wir ein Realm von Nord-WoW, im Jahre 2007 kam dann die Eigenständigkeit, bis dahin waren wir mit einer der „besten“ 2.4.3 Server und zählten zu Spitzenzeiten knapp 800 Spieler.
    Gegen Ende 2010 haben wir dann eine komplette Restrukturierung des Teams vorgenommen, welche uns nicht nur Vorteile gebracht hatte.
    Heute zählen wir knapp 500 aktive Spieler am Tag, was für unser kleines Team ein großer Zeitaufwand bedeutet.


    Was wir suchen:

    Dank des jetzigen Umbau von unserer StrawberryCore (TrinityCore) auf Cluster sind nun einige Programmierer gesucht.
    Zum einen sind immernoch "Scripter" für unsere Inzen gefragt, zum anderen sind nun Programmierer gefragt welche sich nicht mehr mit einer 08/15 SingleCore beschäftigen wollen, sondern Lust haben ein System zu schaffen was wirklich blizzlike ist.
    Daher ich den LogonServer nun komplett "from scratch" neu gebaut habe ist dort keine Altlast mehr zu erwarten, das Ding hat seine Routingfunktion drinnen, hat aber vorerst seine Feuertaufe auf dem DebugServer zu bestehen.

    Läuft er zu voller Zufriedenheit, gehts auf den LiveServer und für alle zukünftigen Progger richtig ran an den Speck :)

    Denn ab dann wird die Core umgekrämpelt.
    Keine Bange ist einfacher als man denkt, dennoch erfordert es etwas Hirnschmalz.

    Die Aufteilung, wo etwas hinkommt ist auch vorhanden fehlen eben nur die Jungs, die es wirklich proggen wollen.


    Besetzte Stellen:

    DBler [3/5]
    Progger [3/5]


    Über den Server:

    Der Server beinhaltet zwei Realms, einen Highrate 3.3.5 und einen 2.4.3 Highrate.
    Der 3.3.5 Realm ist von den Raten leicht erhöht, wobei aber Content so blizzlike wie möglich bleiben soll. Diesem Server obliegt das Hauptaugenmerk.
    Gearbeitet wird hier mit der TrinityCore in Verbindung mit der YTDB.

    Der 2.4.3 Server wird demnächst noch einen Corewechsel bekommen, wobei die engere Auswahl auf die OregonCore gefallen ist.


    Was wir bieten:

    Wir haben eine aktive, kritische und nette Community.
    Außerdem bieten den Entwicklern vollen Zugriff auf unseren Development-Server, hierbei handelt es sich um einen der beiden EQ6 LAMP Server, also genug Platz zum austoben, es werden also keine eigenen Server zum austesten benötigt.
    Natürlich bekommen Mitarbeiter einen VIP-Account auf unseren Realms.

    Kontaxx:
    Ihr habt Lust bekommen uns zu unterstützen, dann könnt ihr unseren Serveraffen auf der Homepage (Privat WoW Laenalith) eine Nachricht zukommen lassen oder ihr schaut einfach mal im TS³ (laenalith-ts3.no-ip.info:9993) vorbei.


    Last but not least, die Technik:

    Unserer Hoster ist durchgehend Hetzner, hier stehen uns folgende Systeme zur Auswahl:
    2x Hetzner EQ6:
    Intel® Core™ i7-920 Quad-Core
    inkl. Hyper-Threading-Technologie


    • Arbeitsspeicher 12 GB DDR3 RAM
    • Festplatten 2 x 1500 GB SATA-II HDD
      (Software-RAID 1)
    • Netzwerkkarte 1 GBit OnBoard
      mit 100 MBit-Anbindung
    • Backup Space 100 GB
    • Traffic Unlimited
    • Debian Linux 64Bit Lamp(e)


    Hetzner EQ4:
    Intel® Core™ i7-920 Quad-Core
    inkl. Hyper-Threading-Technologie


    • Arbeitsspeicher 8 GB DDR3 RAM
    • Festplatten 2 x 750 GB SATA-II HDD
      (Software-RAID 1)
    • Netzwerkkarte 1 GBit OnBoard
      mit 100 MBit-Anbindung
    • Backup Space 100 GB
    • Traffic Unlimited
    • Eine Debian Linux 64Bit Lamp(e)

    Für weitere Fragen und Infos stehe ich euch gerne zur Verfügung, welche ihr selbstverständlich auch hier drunter posten könnt.

    Knopf
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )