
Auch in diesem Jahr lässt sich der Schlussbericht der GamesCom 2011 in Köln wieder sehr gut lesen und unterstreicht die marktführende Rolle, die die Gamescom auf der ganzen Welt inne hat.
Wieder einmal konnte die Gamescom beweisen, dass sie weltweit das Maß aller Dinge ist, wenn es um eine Messe für interaktive Spiele geht. In den letzten Tagen besuchten insgesamt 275.000 Leute, darunter 21.400 Fachbesucher, die Messe - Rekord! Unter den über 300 vorgestellten Spielen waren viele Premieren, nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch weltweit!
Die Veranstalter zeigten sich für diesen Ansturm weitesgehend gewappnet. Die Entertainment Area hatte dieses Jahr noch mehr Fläche für die Spiele, während die Business Area durch mehr Kontakte und Zugang zu den internationalen Märkten glänzte. Zu neuen Themen der Gamescom zählten in diesem Jahr vor allem mobile Spiele, Online- und Browser-Games, Bewegungsspiele und natürlich das Gaming in 3D.
Andererseits mussten die Verantwortlichen den Einlass am Samstag aus Sicherheitsgründen für mehrere Stunden unterbrechen, da die große Menge an Besuchern sonst einen zu großen Sicherheitsfaktor dargestellt hätte.
Das City Festival im Herzen der Stadt rundete die Gamescom mit rund 100.000 Besucher ab.
Im folgenden habe ich euch einige Videos von der Gamescom 2011 zusammengestellt.
EA Pressekonferenz
Videoblog
Gamescom TV 2011
Gamescom Pressekonferenz
Giga im Interview mit Gronkh
Videoday (YouTuber-Treffen)
Zusätzlich bitte ich euch mir zu sagen, welche Spiele, die bei der Gamescom dabei waren, euch interessieren. Ich werde zu jedem Spiel einen eigenständigen Artikel in normaler Länge mit Infos, Neuigkeiten, Trailer und Ähnlichem erstellen. Schreibt mir dies bitte per persönlicher Nachricht mit dem Betreff "Gamescom 2011", damit der Thread übersichtlich bleibt.
Meine heutige Frage:
Wart ihr auf der Gamescom 2011? Hat es euch gefallen? Oder standet ihr vor der Messe und wurdet, ebenso wie ich, nicht mehr reingelassen? Viele Besucher durften die Messe aufgrund von Überfüllung nicht mehr betreten. Angemessen oder übertrieben?