HDBlackers berühmt berüchtigtes Panel

    • HDBlackers berühmt berüchtigtes Panel

      Hallo,

      ich wollte mir mal HDBlackers Panel einrichten, da das ja angeblich so berühmt und berüchtigt ist aber es will nicht so ganz..

      MYSQL einrichten war kein Problem und hat super funktioniert, die .sql Datei hat Mysql auch gemocht und ohne errors angenommen.

      Jedoch zu MSSQL: Ich habe mich schon etwas informiert und einige kennen das Problem aber niemand im ganzen Google-Web hat den Mund aufmachen wollen und öffentlich schreiben wollen, wie es funktioniert.

      Es geht um die einrichtung der DSN. Wie mache ich das? Ich weis, dass es über die ODBC läuft, muss ich eine vorhandene ODBC nehmen oder eine neue erstellen, oder wie funktioniert das.

      Ich würde sehr gerne wissen was hier reinkommt:


      $DSN_DSN = ''; // MSSQL DSN Name
      $DSN_USER = ''; // MSSQL DSN Username
      $DSN_PASSWORD = ''; // MSSQL DSN Password
      $auction_char = ''; // Auction Retriever Character Name


      Würde mich sehr über Antwort freuen. Danke. Achja: Ich möchte das Panel keinesfalls kommerziell nutzen, sondern einfach nur mal schauen und mir ansehen.

      Wäre sehr dankbar für Hilfe, ich schau mich hier schon seit stunden um und finde keine Hilfe. Vielen Dank.
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Und welchen DSN Namen muss ich dort reinsetzen? xD Den der ODBC Verbindung "ACCOUNT_DBF", das wäre dann "login", oder wie meinst du das?

      Achja und: zum DSN_USER: Es muss doch "sa" sein, da es eben sa "ist" xD Ich habe keinen anderen MSSQL User, eben nur den stinknormalen sa-User, ich kann doch dort nicht einfach irgendetwas anderes eintragen, oder?
    • Du erstellst kein Benutzer-DSN, sondern ein System-DSN (dazu ein seperates, nicht das, das auch für die Files genutzt wird).

      Wie gesagt, du kannst sa benutzen, aber ich empfele es nicht, wenn du es für nen Server verwendest.
      Erstelle einen neuen SQL-Benutzer mit den nötigen Rechten (Select, Create Rechte auf der ACCOUNT_DBF und CHARACTER_XX_DBF sollten genügen).

      Wenn dir das alles zu kompliziert ist, schaue dir lieber noch einmal ein paar SQL-Grundlagen an. Dazu solltest du dich auch etwas über ODBC informieren, besonders in Betracht auf SQL-Benutzer.
    • Nunja, ich habe es nun testweise einfach mal mit dem sa benutzer versucht und es hat trotzdem nicht funktioniert..
      Ich bin so vorgegangen:

      ODBC -> System DSN -> Hinzufügen -> SQL Server -> Name: test -> Server: PC-Name\SQLEXPRESS -> SQL Server-Authentifizierung markiert -> Benutzername: sa -> Kennwort: dbkennwort -> Standartdatenbank ändern auf: ACCOUNT_DBF (mit master gehts auch nicht) -> Sprache: English -> Fertigstellen.

      So und dann die entsprechendendaten wie "test" unter DSN_DSN und sa = benutzer und pw = pw eben..

      Funktioniert trotzdem nicht.. Kannst du mir sagen woran es liegt bitte? xoxo