Die Arktis - Ein Gebiet welches es bald nicht mehr gibt?!

  • Die Arktis - Ein Gebiet welches es bald nicht mehr gibt?!

    Jeder kennt Sie, jeder kennt Ihre Eigenschaften, aber nur Wenige kennen die Folgen der Erderwärmung!

    Die Erderwärmung ist die Ursache für das schnelle Schmelzen oder Arktis.
    In meinem kleinen "Artikel" möchte ich folgende Leitfragen klären:
    (1) Was ist die Erderwärmung und was hat sie für Auswirkungen?
    (2) Was hat die Erderwärmung mit dem Schmelzen und Zurückbilden der Arktis zu tun?
    (3) Was hat das Schmelzen der Arktis für Folgen?

    Der Artikel ist nicht geklaut, er basierd auf Informationen meines Unterrichtes in Erdkunde und meines eigenen Wissenstandes! Da es aber ein aktuelles Thema ist, womit sich denke ich jeder schon Mal befasst hat und auch die Regierung und die Politik sich damit immer beschäftigen, habe ich diesen Thread hier rein geschrieben.


    Was ist die Erderwärmung und was hat sie für Auswirkungen?


    Dies ist eine Frage, die nur Wenige beantworten können, obwohl eigentlich fast jeder Mensch mit diesem Thema vertraut ist.
    Die Erderwärmung wird dadurch hervorgerufen, dass wir Menschen seid vielen Jahrzehnten, und auch heute noch, viele umweltschädliche Stoffe in die Umweltabgeben. Dazu gehören vorallem CO2 und Methan. FCKW ist den meisten nicht bekannt, da es seid ca. 25 Jahren verboten ist, dieses zur Herstellung von Sachen zu verwenden, jedoch wird dieses Gas unser Klima noch viele Jahre beeinflussen. Es baut sich nur nach 100 Jahren ab und ist somit noch für mindestens 70-80 Jahre innerhalb der Ozonschicht und zerstört diese weiterhin, bis es sich schließlich abgebaut hat. Diese 3 Stoffe sind der Grund für das sogenannte "Ozonloch" welches sich in der Ozonschicht befindet und der hauptsächliche Grund für die Klima- oder Erderwärmung ist. Die Ozonschicht sorgt dafür, dass die gefährlichen UV-Strahlen von der Sonne nicht auf die Erde treffen und sie sorgt auch dafür, dass nicht 100% der Sonnenstrahlen auf die Erde treffen. Durch einen bestimmten Effekt mit Kurzwelliger und Langwelligerstrahlung, den ich jetzt nicht erläutern möchte, passiert so auch der "natürliche Treibhauseffekt". So ist das Klima auf der Erde gut geregelt. ==> Durch CO2, Methan und FCKW jedoch wird der "Natürliche Treibhauseffekt" zu sehr verstärkt und es wird immer wärmer auf der Erde! <==
    Wenn nun aber zu viele Sonnenstrahlen auf die Erde treffen, wird es unter der noch verbleibenden Ozonschicht zu heiß und wir spüren dies, durch die Jahreszeiten. Dieser Sommer zum Beispiel war ja sehr sehr regnerisch. Dadurch, dass durch mehr Sonneneinstrahlung auch mehr Wasserverdampfen kann, kommt es gehäuft zu Regenfällen und die Jahrezeiten, die es vor 20-30 Jahren Mal gab, wird es so nie wieder geben!


    Was hat die Erderwärmung mit dem Schmelzen und Zurückbilden der Arktis zu tun?

    Dies ist kurz und knapp zu beantworten: Durch die größere und heftigere Sonneneinstrahlung und den somit verstärkten Treibhauseffekt wird es bei uns auf der Erde so warm, dass es im Winter einfach zu Warm ist, dass sich die Arktis erholen kann, von einem relativ warmen Sommer in der Arktis, der schon fast in den "-10 Bereich" runterfällt. Somit wird die Eisdecke in der Arktis immer kleiner und natürlich geht somit auch Lebensraum von Eisbären verloren. Eisbären gehören mittlerweile zu einer "Bedrohten Art"!


    Was hat das Schmelzen der Arktis für Folgen?

    Durch das Schmelzen der Arktis geht wie oben schon erwähnt der Lebensraum für Eisbären verloren. Auch kleinere Lebewesen, die unter der Eisdecke wohnen, haben immer weniger Lebensraum und sterben langsam aus. Dadurch gerät die Narungskette total ins wanken und wir Menschen werden dies auch in naher Zukunft merken.
    Zudem ist es erschrecken, dass ein Tier, wie der Eisbär, fast vor dem Aussterben steht, was vor 5-10 Jahren noch unverstellbar war.

    Natürlich darf man das größte Problem nicht vergessen! Wenn die Arktis schmilzt gelangen tausende von Tonnen Wasser in die Meere und die Meeresspiegel werden rapide ansteigen, was sie auch jetzt schon tun.
    Ganze Landteile werden unterwasser sein, wenn wir nicht bald etwas dagegen tun.


    Meine Meinungs dazu ist, dass wir selbst Schuld sind, dass dies mit unsere Erde passiert. Wenn wir nicht schnell etwas unternehmen, wird es die Erde, wie unsere Eltern oder auch wir sie kennengelernt haben, bald nicht mehr geben. Wir müssen auch bedenken, dass wenn wir sterben, unsere Kinder und Enkelkinder immer noch auf dieser Erde leben und die Folgen dessen, was wir getan haben, merken werden!

    Dazu noch ein kleinder Trailer vom Film "Eine unbequeme Wahrheit" von Al Gore: Eine unbequeme Wahrheit (Trailer Deutsch) - YouTube


    Ihr könnt ja Mal darüber diskutieren...
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Ist echt'n schöner Bericht, die FCKW's sind schon sehr schlimm, Australien hat damit am meisten zu kämpfen, denn dort ist das Ozonloch besonders groß.


    Achja übrigens, wenn die Arktis schmilzt entsteht irrtümlicherweise eine Eiszeit in Europa. :D Ob du's glaubst oder nicht, es ist so.

    Das ganze hängt mit den Meeresströmungen zusammen, die bilden im Atlantik einen Strudel (weit westlich von Europa), der dadurch entsteht, dass sich warme und kalte Wassermassen austauschen, das geschieht auch im Zusammenhang mit Süß- und Salzwasser.

    Wenn das Eis schmilzt wird Süßwasser frei (zuviel Süßwasser), der diese natürliche Zirkulation stört und dafür sorgt, dass diese Art "Strudel" unterbrochen wird.
    Das ganze gab es schon vor 40.000? Jahren (soweit ich weiß) wodurch bereits eine Eiszeit entstand. Damals war Kanada komplett mit Eis bedeckt, welches begann zu schmelzen und so eine Art "Ursee" über Kanada bildete, weil es auch damals auf der Erde wärmer wurde (auf natürlichem Wege). Irgendwann brach der See dann die restliche Eiswand um Kanada auf und der genannte See floss in den Ozean.
  • Jupp, aber Hauptsache vom Atom weg, damit nochmehr Energie durch Kohle und Öl gewonnen wird, und somit auch mehr CO2 verursacht wird. Atomenergie ist zwar keine wirklich gute langfristige Lösung, aber bis die nötigen Technologien ausgereift sind, brauchen wir sie...

    In der Sahara ist übrigens ein Großprojekt geplant, d.h. dort werden Solaranlagen aufgebaut, die erreichte Energie reicht für mehr als nur Europa, doch bis dahin, naja, mal abwarten.
  • Was noch wichtig ist:

    Die Arktis bilded eines der natürlichen Mittel gegen den Treibhauseffekt, indem es Sonneneinstrahlung zurück in den Weltraum reflektiert ohne das Licht in Wärme umzuwandeln. Durch die Globale Erderwärmung haben wir also einen Rückkopplungseffekt, der die Erde nur weiter und vor allem so gut wie ireversibel erwärmt.
  • Tjor, wenn die Arktis wegschmilzt, haben wir große Probleme. Dort gibts sogar noch ne größere tickende Zeitbombe.

    [URL="http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,547716,00.html"]Auftauendes Methaneis: Sibiriens Klimagas-Tresor öffnet sich - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft[/URL]

    Gab letztens nen Bericht darüber im Fernsehen. Dort entstehen in seeartigen Gebieten unter dem Eis riesige Methanmengen, ausgeschieden von winzig kleinen Tierchen. Dieses Methan wird jedoch kurz bevor es an die Oberfläche gelangt ins Eis eingeschlossen.
    Wenn das taut, dann gute Nacht.
  • Alles schön und gut, dass Al Gore die Sachen alle so darlegt, aber im Endeffekt kann der kleine Bürger nichts tun, als auf die Politik zu hoffen. Und was die tut, das versteht wohl keiner hier so ganz.

    Für mich reine Panikmache, wenn's irgendwann so kommt, dann interessiert es unsere Generation sowieso nicht mehr.
  • Austerben werden wir sowiso, und dagegen kann man nichts machen...
    Nur unser handeln beschläunigt es nunmal...

    Ganz einfach, natürliche Slektion, die "dummen" oder nicht gut angepassten Arten sterben aus und das werden irgendwann halt auch wir Menschen sein wenn wir uns weiter selber töten.

    Würde ich nicht sagen, viele rassen die ausstarben waren oft sogar recht gut angepast (Siehe Saurier)
  • ichbinniemand;259170 schrieb:

    Austerben werden wir sowiso, und dagegen kann man nichts machen...
    Nur unser handeln beschläunigt es nunmal...


    Würde ich nicht sagen, viele rassen die ausstarben waren oft sogar recht gut angepast (Siehe Saurier)


    Nicht angepasst an einen Meteroiteneinschlag oder Vulkanausbruch :>

    aber im grunde hast du recht