Umfrage zur Kompetenzentwicklung in MMORPGs - Abschlussarbeit

  • Umfrage zur Kompetenzentwicklung in MMORPGs - Abschlussarbeit




    Hallo liebe Community,

    ich bin Student an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und schreibe aktuell an meiner Abschlussarbeit „Kompetenzentwicklung in MMORPGs - am Beispiel von World of Warcraft“.

    Ziel der Arbeit ist es Zusammenhänge zwischen virtuellen Gemeinschaften und der beruflichen Tätigkeit der Spieler zu erhalten. Zentrale Fragestellungen sind z.B.:

    • Welche Kompetenzen entwickeln sich beim Spielen von MMORPGs in virtuellen Gemeinschaften und welche Förderlichkeit lässt sich aus diesen Erkenntnissen ableiten?

    • Inwiefern werden erlangte Kompetenzen aus der virtuellen Onlinewelt in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie in der alltäglichen beruflichen Tätigkeit eingesetzt und findet ein umgekehrter Prozess statt? Welche explizite Rolleneinnahme findet hierbei inner- und außerhalb der MMORPGs statt?

    Hierzu habe ich einen Fragebogen entwickelt, um erste Erkenntnisse in diesem Umfeld zu erlangen. Ich würde euch herzlich darum bitten, mir zu helfen, indem ihr an meiner Umfrage teilnehmt.

    Hinweis zum Fragebogen: Die Beantwortung der Fragen wird etwa 15 - 20 Minuten in Anspruch nehmen. Die Umfrage ist selbstverständlich absolut anonym und veröffentlicht wird die Analyse der Umfrage-Ergebnisse (voraussichtlich bis Ende 2011).

    Gewinnspiel:Als kleine Anregung für die Teilnahme an der Umfrage, werden 2 mal 20€ Gutscheine von Amazon verlost. Weitere Hinweise zum Gewinnspiel findet ihr in der Beschreibung der Online-Umfrage. Die Verlosung erfolgt Anfang bis Mitte November.

    ------------------------------------------------------------------------------

    Die Umfrage ist unter dem folgenden Link zu erreichen:

    evasys.ph-gmuend.de/evasys/online/

    Die Losung zur Teilnahme heißt: mmorpg

    ------------------------------------------------------------------------------

    Ich freue mich sehr auf eure rege Teilnahme und bedanke mich recht herzlich im Voraus!
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Airdevil;262321 schrieb:

    Wie ging der Spruch?

    Ich habs gemacht, obwohl ich es total hasse, dass viele Gegen WoW eingestellt sind und irgendwas erstellen, da WoW Spieler immer süchtig sind.


    Ja die Vorurteile sind weiterverbreitet. Und ich habe absichtlich davon abgesehen in irgendeiner Weise in diese Richtung wissenschaftlich zu arbeiten. Es geht hier auch überhaupt nicht um die Verurteilung von Online-Rollenspielern etc.

    Vielmehr steht die Entwicklung von persönlichen, emotionalen und weiteren Kompetenzen im Vordergrund der Arbeit und welchen positiven / negativen Einfluss sie auf die persönliche und berufliche Entwicklung haben können.

    Ich persönlich finde das Thema Sucht ist weitreichend untersucht worden und es gibt genügend Fallstudien zu diesem Gebiet. Ein Vergleich der virtuellen und beruflichen Gemeinschaften stellt ein neues Interessengebiet dar, in welchem ich erste Erkenntnisse ableiten möchte.
  • Hab keine Lust eine Unfrage zu machen, die 20 min dauert, und da ich sowieso kein WoW spiele, kann ich das gleich lassen, allerdings wollte ich dir meine Sichtweise mitteilen.

    In der Arbeitswelt von Heute kommt es nicht mehr so sehr auf den Bildungsstand oder weitere Qualifikationen und Zeugnisse an, sogenannte "Hard Skills", sondern vielmehr auf Persönliche Eigenschaften, wie Selbstbewusstsein, Arbeitsmoral, Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und so weiter, sogenannte "Soft Skills". Natürlich gibt es Berufe, die eine gewisse Qualifikation vorraussetzen, doch darüberhinaus wird beim durchgehen der Bewerbungen immer öfters auf Hobbys, außerschulische Aktivitäten und so weiter geachtet. MMORPG's schulen die Persönlichen Kompetenzen. Teamarbeit ist wichtig, Kommunikation, Zeitmanagment, Durchhaltevermögen, Handeln unter Stresssituationen, Planung, angewandte Problemlösung, Selbstvertrauen und Flexibilität.
    Allerdings sind MMO's in der Heutigen Gesellschaft nicht im besten Licht, weshalb diese Fähigkeiten größtenteils Beschränkt werden.


    mfG
  • Vielen Dank für deine persönlichen Ansichten. Ich kann dir da größtenteils nur zustimmen. Doch gerade diese Soft-Skills schulen sich hauptsächlich durch Interaktion mit anderen Menschen. Deshalb sehe ich es sinnvoll die Zusammenhänge zwischen Online-Rollenspielen und der privaten und beruflichen Tätigkeit in Verbindung mit virtuellen Gemeinschaften zu untersuchen. Es gibt bereits einige Ansätze diese Kompetenzbereiche durch spielerische Elemente wie Rollenspielen, oder Fiktiven Planungs-Szenarien zu fördern. Bin selber etwas gespannt, wie die persönliche Selbsteinschätzung der Spieler / Arbeiter ausfallen wird.
  • Ich finde diese Richtung der 'Forschung' echt Interessant. Die Idee nach Kompetenzen, die sich durch das Gaming, hier Speziell in WoW entwickeln, zu suchen. Ich habe früher mal WoW gezockt und bin seit 3 Tagen wieder dran, aber mein Wissen wird da nicht viel bringen, da mein altes nicht mehr ganz vorhanden ist und mein neues nicht umfangreich genug ist. Gutes gelingen bei deiner Arbeit.
  • Last Minute Aktualisierung:

    Die Online-Umfrage ist noch bis heute Nacht 24 Uhr verfügbar. Eine Teilnahme bis zu diesem Zeitpunkt ist noch möglich.

    Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich bei allen Teilnehmern. Die Ergebnisse der Auswertung werden wohl frühestens Ende Dez. 2011 / Anfang Jan. 2012 veröffentlicht. Einen Link zu den Ergebnissen werde ich in diesen Post da setzen.

    Die Gewinner der Verlosung werden bis Ende der Woche per Email benachrichtigt.

    MFG Fab