Frage Antwort Tread zu Autoit

    • Frage Antwort Tread zu Autoit

      okay hab mal nen frage antwort tread für autoit gemacht xD da ich fragen haben werde ^^
      ich edit das gleich wen ich was nicht weis aber für andere schonmal :D

      mfg Assoult :zomg:

      mal eine bitte ehr keine frage xD kann mir jemand einen tip geben wie ich aus den 4 sachen nen rechner bauen soll xD oder einfacher was bringt mir inputbox :zomg:

      1.msgboxen
      2.Varriablen
      3.Arrays
      4.Bedingungen

      //EDIT : mit inputbox is geklärt ^^
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • mal eine bitte ehr keine frage xD kann mir jemand einen tip geben wie ich aus den 4 sachen nen rechner bauen soll xD oder einfacher was bringt mir inputbox

      1.msgboxen
      2.Varriablen
      3.Arrays
      4.Bedingungen

      Arrays braucht man soweit ich weiß nicht.
      Du müsstest nur mit Inputboxen die verschiedenen Zahlenwerte
      , die der Nutzer zusammenrechnen will, abfragen und in eine Varriable abspeichern.
      Anschließend musst du in einer weiteren Inputbox die Rechenart (+ - / )
      abfragen,
      dann musst du mit einem Switch bzw einer IF-Abfrage
      nachprüfen lassen, was die eingegebenen Werte sind.
      Wenn der benutzer dann + gewählt hat müsstest du es ca so schreiben:
      If $Rechenart = "+" Then
      $ergebnis = $1Zahl + $2Zahl

      das wäre dann das addieren.

      Mfg Mango
    • also ich hab das jetz hinbekommen das ich zahlen eingeben kann wie kann ich sie danach wieder rausgeben hab das mit if probiert aber im error dingens steht das nach

      Quellcode

      1. If $rechenart = "+" Then

      und

      Quellcode

      1. $ergebniss = $zahl1 + $zahl2

      noch was hinmuss oder so :/

      EDIT : xD hab das EndIf vergessen :P jetz hab ich das script zusammen und es rund bischen mein problem gleich xD

      Quellcode

      1. $zahl1=InputBox("EINGABE","Hier die erste Zahl eingeben")
      2. $zahl2=InputBox("EINGABE","Hier die zweite Zahl eingeben")
      3. $rechenart=InputBox("EINGABE","Hier die Rechenart eingeben")
      4. If $rechenart = "+" Then
      5. $ergebniss = $zahl1 + $zahl2
      6. EndIf


      jetz kommt aber nix weiteres ich mach ma screen wie das aussieht :P mom

      1. Fenster :


      2. Fenster :


      3. Fenster :


      und dan folgt nix xD weiss einer wieso ^^ weil auch kein error kommt *.* ?

      mfg Assoult
    • Du lässt ihn ja nur das Ergebnis ausrechnen, du hast ihm aber nichts von wiedergeben des Ergebnisses gesagt ;P

      Quellcode

      1. $zahl1=InputBox("EINGABE","Hier die erste Zahl eingeben")
      2. $zahl2=InputBox("EINGABE","Hier die zweite Zahl eingeben")
      3. $rechenart=InputBox("EINGABE","Hier die Rechenart eingeben")
      4. If $rechenart = "+" Then
      5. $ergebniss = $zahl1 + $zahl2
      6. MsgBox (1 , "Ergebnis" , "Das Ergebnis ist:" & ergebniss
      7. EndIf


      Hier mal der vollständige Code (Von internetfreak, habe nur die Namen geändert damit du weißt was was ist ;P

      Weil du ja erstmal selber probieren wolltest ist er in einem Spoiler :P

      "Code"

      Quellcode

      1. #include <GUIConstants.au3>
      2. $zahl1 = InputBox("", "Gib eine Zahl ein")
      3. $zahl2 = InputBox("", "Gib noch eine Zahl ein")
      4. $rechenart = InputBox("", "Wähle die Rechenart.")
      5. If $rechenart = "+" Then
      6. $ergebnis = $zahl1 + $zahl2
      7. MsgBox(0, "", "Das Ergebnis ist:" & $ergebnis)
      8. ElseIf $rechenart = "-" Then
      9. $ergebnis = $zahl1 - $zahl2
      10. MsgBox(0, "", "Das Ergebnis ist:" & $ergebnis)
      11. ElseIf $rechenart = "*" Then
      12. $ergebnis = $zahl1 / $zahl2
      13. MsgBox(0, "", "Das Ergebnis ist:" & $ergebnis)
      14. ElseIf $rechenart = "/" Then
      15. If Not $zahl2 = 0 Then;wenn $zahl2 nicht 0 ist
      16. $ergebnis = $zahl1 / $zahl2
      17. MsgBox(0, "", "Das Ergebnis ist:" & $ergebnis)
      18. Else
      19. MsgBox(64, "", "Das Ergebnis ist: 0")
      20. EndIf
      21. EndIf
      Alles anzeigen
    • danke tekumi xD das hatte ich auch schon jemand gefragt ja mango er pm weil ich nich wusste wie man das ergebniss wiedergibt :D und in ner normalen msg :/ hat nich wirklich geklapt xD

      EDIT
      mit der rehe kann irgentwas nich stimmen xD

      Quellcode

      1. MsgBox (1 , "Ergebnis" , "Das Ergebnis ist:" & ergebniss


      1 warum kommt jetz ne 1 davorne hin xD
      2 warum kommt ein & vor das ergebniss
      3 kommt hintendran keine klammer mehr :O

      EDIT : habs :P

      Quellcode

      1. $zahl1=InputBox("EINGABE","Hier die erste Zahl eingeben")
      2. $rechenart=InputBox("EINGABE","Hier die Rechenart eingeben")
      3. $zahl2=InputBox("EINGABE","Hier die zweite Zahl eingeben")
      4. If $rechenart = "+" Then
      5. $ergebniss=$zahl1 + $zahl2
      6. MsgBox(1,"ERGEBNIS","Das Ergebnis lautet :" & $ergebniss)
      7. EndIf


      mach noch grad das für minus dran oder versuchs aber eins interessiert miche cht ncoh warum das
      & vor dem ergebnis uuuund warum kommt anstat 0, 1 in die msgbox ^^

      EDIT : mit der null weis ich jetz auch xD

      mfg Assoult xDD

      EDIT : hier mein rechner mit + - * und /

      Quellcode

      1. $zahl1=InputBox("EINGABE","Hier die erste Zahl eingeben")
      2. $rechenart=InputBox("EINGABE","Hier die Rechenart eingeben")
      3. $zahl2=InputBox("EINGABE","Hier die zweite Zahl eingeben")
      4. If $rechenart = "+" Then
      5. $ergebniss=$zahl1 + $zahl2
      6. MsgBox(1,"ERGEBNIS","Das Ergebnis lautet :" & $ergebniss)
      7. EndIf
      8. If $rechenart = "-" Then
      9. $ergebniss=$zahl1 - $zahl2
      10. MsgBox(1,"ERGEBNISS","Das Ergebniss lautet :" & $ergebniss)
      11. EndIf
      12. If $rechenart = "*" Then
      13. $ergebniss =$zahl1 * $zahl2
      14. MsgBox(1,"ERGEBNISS","Das Ergebniss lautet :" & $ergebniss)
      15. EndIf
      16. If $rechenart = "/" Then
      17. $ergebniss = $zahl1 / $zahl2
      18. MsgBox(1,"ERGEBNISS","Das Ergebniss lautet :" & $ergebniss)
      19. EndIf
      Alles anzeigen

      :D ich guck jetz ma das script von internetfreak
      EDIT : xD meins sieht dagegen ja voll behindert aus aber es klappt :D
    • Funktioniert irgendwie nicht..
      Hier der Code den ich jetzt in der While schliefe habe:

      Quellcode

      1. While 1
      2. $nMsg = GUIGetMsg()
      3. Switch $nMsg
      4. Case $GUI_EVENT_CLOSE
      5. Exit
      6. EndSwitch
      7. Case $Button1
      8. MsgBox(0, "Test", "testtest")
      9. WEnd


      Hier der Fehlerbericht:

      Quellcode

      1. F:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\AutoIt\Erste Versuche.au3(25,1) : ERROR: missing Wend.
      2. Case
      3. ^
      4. F:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\AutoIt\Erste Versuche.au3(18,1) : REF: missing Wend.
      5. While
      6. ^
      7. F:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\AutoIt\Erste Versuche.au3(25,1) : ERROR: syntax error
      8. Case
      9. ^
      10. F:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\AutoIt\Erste Versuche.au3 - 2 error(s), 0 warning(s)
    • Auch so funzt es nicht. xD
      Hier mal der komplette Code

      Quellcode

      1. #Region ### START Koda GUI section ### Form=
      2. $Form1 = GUICreate("FPStarter", 202, 306, 830, 249)
      3. $Group1 = GUICtrlCreateGroup("", 0, 0, 201, 305)
      4. $Button1 = GUICtrlCreateButton("Login Server Starten", 16, 48, 169, 33, 0)
      5. GUICtrlCreateGroup("", -99, -99, 1, 1)
      6. GUISetState(@SW_SHOW)
      7. #EndRegion ### END Koda GUI section ###
      8. While 1
      9. $nMsg = GUIGetMsg()
      10. Switch $nMsg
      11. Case $GUI_EVENT_CLOSE
      12. Exit
      13. Case $Button
      14. MsgBox (1, "Titel" , "Text")
      15. EndSwitch
      16. WEnd
      Alles anzeigen
    • Vogel XD

      Quellcode

      1. #include <GUIConstants.au3>
      2. #Region ### START Koda GUI section ### Form=
      3. $Form1 = GUICreate("FPStarter", 202, 306, 830, 249)
      4. $Group1 = GUICtrlCreateGroup("", 0, 0, 201, 305)
      5. $Button1 = GUICtrlCreateButton("Login Server Starten", 16, 48, 169, 33, 0)
      6. GUICtrlCreateGroup("", -99, -99, 1, 1)
      7. GUISetState(@SW_SHOW)
      8. #EndRegion ### END Koda GUI section ###
      9. While 1
      10. $nMsg = GUIGetMsg()
      11. Switch $nMsg
      12. Case $GUI_EVENT_CLOSE
      13. Exit
      14. Case $Button1
      15. MsgBox (1, "Titel" , "Text")
      16. EndSwitch
      17. WEnd
      Alles anzeigen


      Musst ja auch bei Cas $Button in $Button1 umbenennen, dein Button heißt ja so.

      Hab dich mal iin ICQ geaddet, musst nurnoch annehmen ;P