China und Gesellschaft

  • Also gut, dann werd ich dir mal meine Idealien verraten, ich dachte nur
    das ihr meine Argumente entkräften wollt, und es so zu einer größeren
    Disskusion kommen könnte.
    Vorwort: Ich persönlich bin Vegetarier und versuche meine Seele durch autogenes Training zu reinigen und will nach Abitur Psychologie Studieren. Trotzdem kann ich mein Mitgefühl keinem Menschen geben.
    Der Mensch ist ein Egoist und lebt im Moment.
    Ich würde ja sagen, dass der Durchschnittsmensch kein Respekt vor Fleisch hat.
    Die Chicken-Nuggets kommen aufm Tisch - der Mensch weiß das das kleingehaxelte Kücken sind, und trotzdem speißt er ohne Bedenken diesen Brei aus Lebewesen die Nerven/Gefühle hatten - Mit der Begründung das es lecker sei ( habe mich in meinem Umfeld umgehört ). Wieso soll ich Fleisch essen, wenn 1 Kg Fleisch bis zu 16 Kg Getreide benötigt ( Nicht auf die Chicken Nuggets bezogen ).
    Als Vegetarier lebt man Gesünder für sich und das Ökosystem.
    Ich könnte jeder Person ohne Vorwarung ins Gesicht schagen, die ich beim
    Tiere quälen erwische (Und da unterscheide ich nicht zwischen einem 30 Jährigem, der sein Hund tritt, oder ein 2 Jahre altes Kind das Regenwürmer zerflückt.)
    Mir tut es einfach in der Seele weh, dass Menschen unschuldige bzw. wehrlose Tiere aus welchen Gründen auch immer attakiert. Umso mehr Hass schenke ich den Menschen. Wohin man auch sieht - überfahrende Tiere, aggresive Hunde ( die nur wegen Besitzern aggresiv werden) etc.
    Und aus dem Hass, der zur Gleichgültigkeit für menschliche Wesen wurde, ist es mir egal ob ein Mensch oder 1.000 sterben. Je weniger Menschen, desto weniger Schaden nimmt die Natur.
    Ihr könnt gerne Fragen stellen, damit ihr mich besser versteht.
    Ich entschuldige mich für meine Rechtschreibung - Ich habe atm keine
    Rechtschreib Korrektur installiert.

    lg
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Nun töten von tieren und essen von tieren gehört zur natur unserer welt, und deswegen macht es mir auch nichts aus.
    Lediglich als ich mal ein hünchen geschlachtet hab, danach war mir jegliche lust an huhn für lange zeit verloren.

    Ich denke sogar, das ökosystem ist auf fleisch fressen ausgelegt, eine komplette umorientierung würde es viel stärker belasten als es das übermäßige fleisch fressen jehmals tuen könnte.

    Tiere essen aufzugeben ist komplett entgegen der urlebensweise der menschen. wenn man was für das öko system tuen sollte dann sollte man wenn aus der stadt ziehen, seine kleidung wegschmeißen und angepasst in der wildniss leben, aber dafür müsstest du ja von dem hohen tron der zivilisation runter, was ja komplett gegen die denkweise eines modernen menschens geht.
  • ichbinniemand;264939 schrieb:

    Nun töten von tieren und essen von tieren gehört zur natur unserer welt, und deswegen macht es mir auch nichts aus.
    Lediglich als ich mal ein hünchen geschlachtet hab, danach war mir jegliche lust an huhn für lange zeit verloren.


    Ahja - Also hast du doch kein Respekt vorm leben. Wenn du selbst sehen musst (oder es machen musst) wie ein Huhn zubereitet wird, bekommst du also Respekt. Genau das Problem meine ich.

    das ökosystem ist auf fleisch fressen ausgelegt
    Natürlich ist das Ökosystem auf 7 Millrd. Fleischessern ausgelegt, was dachtest du den ?

    Tiere essen aufzugeben ist komplett entgegen der urlebensweise der menschen.
    Weil wir alle noch Primaden sind, haben wir es auch nötig nach unserer Urlebensweise zu leben, klar oder ?
  • okay, jetz schweift die Diskussion echt ab :D
    und ja ich brauch keine Fragen stelln, versteh dich auch so, hatte genug Bioethik Unterricht und bin auch so aufgeklärt
    Nun, was wir als nicht-ganz-so-egoistische Menschen tun können, ist nachhaltig zu leben.
    Vegetarier ja gut, jetz verrat mir mal den Unterschied zwischen töten einer Pflanze und töten eines Tieres. Nur weil das Tier dabei schreit, heißts nicht, dass die Pflanze nicht auch stirbt, wenn man sie zu Nahrung verarbeitet. Sie geben keine Töne von sich, sind aber genauso Lebewesen wie wir.

    Da kommen wir zum nächsten Schritt. Da wir darauf angewiesen sind zu essen, können wir uns entscheiden was wir essen, da wir Allesfresser sind. Nunja, Pflanzen oder Tiere, im Grunde geht es doch nur darum, woher das Zeug kommt, wie es zugrunde ging, ...blablubb. Sind wir beim Stichwort Nachhaltigkeit. Wer nachhaltig lebt, schadet der Umwelt weniger, wer Marken (wie Ja-natürlich bei uns <3, oder Coca Cola, oder ähnliches an Lebensmitteletiketten) beachtet und nachforscht, kann auch verhindern, dass Tieren oder Pflanzen geschadet wird. Man kanns zu mind. reduzieren.
    Wer bei Eierkartons auf "biologische Landwirtschaft + Freilandhaltung + gentechnikfrei" setzt, liegt klar vorn mit dem grünen Daumen.

    Was ich sagen will ist, nicht jeder ist ganz so egoistisch unter den Menschen. Man kann etwas gegen Gewalt an Tieren unternehmen, man kann die Richtigen unterstützen. Das heißt aber nicht, dass man gleichzeitig alle Mitmenschen verdammen kann, die Fleisch essen.

    +...das will ich sehn, dass du ein 2jähriges Kind schlägst, weil es einen Wurm in die Pranken bekommen hat. Dann liegst du, das kann ich dir garantieren. Kinder sind unschuldig, sie brauchen Vorbilder/ Lehrer um ihnen den rechten Weg zu zeigen. Sie wissen es nicht besser. Fäuste helfen da nicht, im Gegenteil, sie richten Schaden an.

    sollten aber wiedermal @topic schreiben :x uuhm, nunja Menschenrechte werden in China nicht sehr groß geschrieben hm? Die letzten paar Versuche gegen das Regime vorzugehn gingen im Totengeschrei unter. Sieht so aus, als würden die Menschen dort einander aufgeben...
  • Ich finde es absurd was du hier aufführst Hamukau.

    1. Es gleichgültig zu finden dass Menschen sterben auf unschuldiger und grausamer Art und Weise nur weil sie dann weniger Schaden der Natur anrichten ist eine extrem zynische Aussage. Denn wohl die meisten die an sowas zu Grunde gehen sind die die in den ärmeren Vierteln der Erde leben, welche nichts mit der Natur anstellen, nichts von der haben und wohl auch keine tiere schlachten.

    2. Viele Regionen der Erde leben von gewissen Handeln. So willst du zb Fischerregionen verbieten zu fischen und damit deren gesamte Existenz zerstören? So werden wohl auch hier viele menschen den Löffel abgeben, was aber egal sein kann, weil fische weiter schwimmen können.

    3. Fährst du Auto; Bahn oder fliegst du sogar? was meinst du wie viel DU Schaden anrichtest allein deswegen dass du in einem industrieland lebst. Warschl. verbrauchst du so viel co² an einem Tag wie ein Entwicklungsländling im Jahr. Also müsstest du da doch irgendwie auch das ökosystem beeinflussen sprich wenn WIR, du, ich alle so weiter machen könnte es ja sogar sein dass es bald überhaupt keine Fische gibt (dann hat sich das problem mit den fischerregionen gelöst), weil es ja sein könnte, dass das Plankton, welches die Grundnahrung dutzender Fischarten ist, ausstirbt.

    Tierquälerei, natürlich ein no-go. Tierversuche auch von meiner seite ethisch nicht zu vertreten. Doch Fleischhandel, Schlachtung und Zucht zu verbieten ist meiner meinung nach unnötig. Ich hätt keine Probleme damit Bio Fleisch zu kaufen wo ich weiß dass das Vieh oder die Sau nicht innem 1m² käfig hocken muss, aber komplett darauf zu verzichten ist für mich keine Option.

    Ich mag noch UrViechs Punkt dass Pflanzen ja auch Gefühle haben sollten weil sie ja selbstständige organismen sind mit einer ordentlichen Zellstruktur und funktionalität. Also schreiten wir auch in ihr ökosystem ein wenn wir über ne Wiese laufen oder eine Pusteblume raußreißen um sie auszupusten. Wenn du schon tieren den menschen gleichstellen möchtest, dann bitte vergiss nicht die pflanzen, denn diese füttern deine tiere. Und auch dich, aber die empfinden ja nichts.
  • Mmh.
    Ansich braucht man den Handel nicht zu verbieten. Ich wäre mehr für eine Geburtsgrenze von 1 Kind pro Paar.
    Dadurch haben wir den Massenverbrauch an Masttieren nicht mehr so extrem. - Ich möchte auch niemandem
    den Vegitarismus aufzwingen, nur Personen ( vorallem die die ich nicht kenne ) sind mir dann eben Gleichgültig.
    Ich wohne ca. 2.5-3km von meiner Schule entfernt, und den Weg laufe ich morgens und mittags ( allerdings nur weil mein Fahrrad gestohlen wurde ( lol )). Aber ansonsten hast du Recht, ich ritze mich wegen dem Erdöl das auf den Reifen eines Fahrrades ist.
    Und das Pflanzen Nerven haben um zu fühlen wie diese Überfahren werden ist mir auch neu - Aber ich werde mich mal enger mit
    dem Thema befassen. Zumal - wenn dem so währe, was gibt es dann jetzt von deiner Seite aus auszusetzen ?
    Deine Schweine essen Pflanzen ( 16kg für 1kg Fleisch ). Und gleichzeitig ist du auch noch Pflanzen.
    Und selbst wenn Pflanzen denken können, so ist es doch Moralischer die Lebewesen zu töten, die keine Nerven haben und
    somit auch nicht fühlen können - oder ?
  • die vermutung dass pflanzen fühlen war rein hypothetisch zu betrachten. Ich wollte dir nur klar machen, dass rein theoretisch alles ein empfinden hat was sich selbstständig entwickelt, somit auch pflanzen. also kann man nicht genau abgrenzen welches nahrungsmittel moralisch und ethisch gesehen besser zum verzehr geeignet ist.

    und es geht nicht um erdöl oder sonstiges, alles was du hast ist gemacht worden in industrien. sei es nur eine jeans, welche paar 10.000e kilometer aufm Buckel hat und schwuppsiwupps bist du mitschuldner an der ganzen zerstörung unserer ökölogie.
  • Ahja - Also hast du doch kein Respekt vorm leben. Wenn du selbst sehen musst (oder es machen musst) wie ein Huhn zubereitet wird, bekommst du also Respekt. Genau das Problem meine ich.

    Wenn du mit respekt würgereits aufgrund von wiederlichem inereien zeug meinst dann ja... ich habe respekt vorm leben, und warscheinlich mehr als viele deiner geliebten tiere. so fangen katzten ihre beute, spielen damit und lassen sie halb tot zum sterben liegen... du hast recht das ist wahre ethik, sinnlos zu töten anstatt es zum eigennutzen zu verwenden... von den tieren können wir wirklich ne menge lernen

    Natürlich ist das Ökosystem auf 7 Millrd. Fleischessern ausgelegt, was dachtest du den ?

    noch auf viel mehr...
    Das tolle an unsren öko system(en) ist das sie sich anpassen, mehr fleisch bedarf, mehr fleisch wird geliefert, und bei einem konstanten anwachsen der fleisch fresser, wird sich das system anpassen.
    Ganz anders als wenn auf einen schlag (so etwa in 30 jahren) etwa 20% der fleisch fresser zu vegetariern werden würde, eine solch rapiede unvorhersebare umstellung würde jedes öko system extremst belasten.

    Weil wir alle noch Primaden sind, haben wir es auch nötig nach unserer Urlebensweise zu leben, klar oder ?

    Du wirst es kaum glauben aber diese urlebensweisen sind am angepasstesten an das öko system, und belasten es weniger als der rewe in dem du dein bio futter kaufst...

    Ich vergleiche das mal mit den sauriern.
    Die einstmals dominante species hatte viele gruppen, die fleischfresser, die pflanzenfresser, die ass fresser und die alles fresser, und alles lebte harmonisch.
    So kann das auch sein, wenn sich jeder nach seinem geschmack orientiert wäre es kein problem, aber wenn leute anfangen darüber nachzudenken und aus ihrer position in diesem system rausfallen, oder gar versuchen andere davon abzubringen, stört das gleichgewicht welches bereits exsistiert

    vegetarier wie dich halte ich mehr für scheinheilig, das töten von tieren gehört zur natur.
    In deinem urin sind giftstoffe, welche die umwelt belasten könnten, gehst du desshalb nicht mehr aufs klo?
    mit einem klatschen tötest du 2mrd mikro organismen, aus denen z.b. pilze werden könnten, bewegst du deine hände nicht mehr?
    mit jedem schritt löst du vibration aus, die viele boden tiere stört, läufst du nicht mehr?
    Das ist im wesentlichen genauso schlimm wie das fleisch essen, im einzelnen betrachtet, schadest du, aber das bisschen schadet dem öko system NIE weil es u.a. drauf ausgelegt ist

    Jedes lebewesen hat instinkte, die es dazu bringen das meist richtige zu tun, wer allerdings meint er wäre schlauer als diese instinkte der macht mit 90%er warscheinlichkeit was falsch. Unser gehirn ist nie schlauer als unsere instinkte, wenns um anpassung geht
  • und es geht nicht um erdöl oder sonstiges, alles was du hast ist gemacht worden in industrien. sei es nur eine jeans, welche paar 10.000e kilometer aufm Buckel hat und schwuppsiwupps bist du mitschuldner an der ganzen zerstörung unserer ökölogie.
    Mag schon sein, aber wenn ich übertreiben wollen würde, wäre ich veganer.

    du hast recht das ist wahre ethik, sinnlos zu töten anstatt es zum eigennutzen zu verwenden... von den tieren können wir wirklich ne menge lernen
    Nur um nochmal meinen Satz umzustellen: Weil wir alle noch Primaden sind, haben wir es auch nötig nach tierischen verhaltensweisen zu leben, klar oder ?

    Das tolle an unsren öko system(en) ist das sie sich anpassen, mehr fleisch bedarf, mehr fleisch wird geliefert, und bei einem konstanten anwachsen der fleisch fresser, wird sich das system anpassen.
    Ganz anders als wenn auf einen schlag (so etwa in 30 jahren) etwa 20% der fleisch fresser zu vegetariern werden würde, eine solch rapiede unvorhersebare umstellung würde jedes öko system extremst belasten.
    Wir haben ja gesehen, wie gut das auf den Osterinseln geklappt hat. Wegen solcher Aussagen glauben die "Dummen/Naiven" echt,
    dass man nichts zu befürchten hat.


    Ich vergleiche das mal mit den sauriern.
    Die einstmals dominante species hatte viele gruppen, die fleischfresser, die pflanzenfresser, die ass fresser und die alles fresser, und alles lebte harmonisch.
    So kann das auch sein, wenn sich jeder nach seinem geschmack orientiert wäre es kein problem, aber wenn leute anfangen darüber nachzudenken und aus ihrer position in diesem system rausfallen, oder gar versuchen andere davon abzubringen, stört das gleichgewicht welches bereits exsistiert
    Damals gab es auch noch nicht die Spezies Mensch, welche die Natur aus dem Einklang gebracht und die Natur vergiftet, zerstört, ausgebeutet hat.

    vegetarier wie dich halte ich mehr für scheinheilig, das töten von tieren gehört zur natur.
    In deinem urin sind giftstoffe, welche die umwelt belasten könnten, gehst du desshalb nicht mehr aufs klo?
    mit einem klatschen tötest du 2mrd mikro organismen, aus denen z.b. pilze werden könnten, bewegst du deine hände nicht mehr?
    mit jedem schritt löst du vibration aus, die viele boden tiere stört, läufst du nicht mehr?
    Das ist im wesentlichen genauso schlimm wie das fleisch essen, im einzelnen betrachtet, schadest du, aber das bisschen schadet dem öko system NIE weil es u.a. drauf ausgelegt ist
    Da magst du ja recht haben, aber lies dir bitte den ersten Satz durch.

    Jedes lebewesen hat instinkte, die es dazu bringen das meist richtige zu tun, wer allerdings meint er wäre schlauer als diese instinkte der macht mit 90%er warscheinlichkeit was falsch. Unser gehirn ist nie schlauer als unsere instinkte, wenns um anpassung geht
    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Zumal es mir auch nicht darum geht alles tot auf der Welt zu beenden, nur darum,
    so wenig leid wie möglich zu erzeugen.

    Bzw. ich bin jetzt Pennen, und kann morgen erst ab ca. 17 uhr posten.
    guten abend noch.
  • also ich sprich hier jetz niemanden an "zwinkerzwinker", aber die Lebensweise der Saurier mit unserer zu vergleichen....da liegen WELTEN dazwischen Oo

    glaubst du, dass es naturgewollt ist, dass in China 1000de Katzen in winzige Käfige gesperrt, in Laster verfrachtet und zur Abschlachtung um die nächste Ecke gebracht werden?
    Denkst du Legebatterien sind normal, in denen Hühner herangezüchtet werden, die in bestimmten nicht genannten Teilen Deutschlands (nach dem Eierlegen) NUR dazu dienen, als Rückenfleisch-Leckerei verspeist zu werden, wobei der Rest des Körpers (Beine, Flügel etc.) einfach weggeschmissen wird, weil zu viel produziert wurde + es keiner abkauft?
    Meinst du ein Fischer, der pro Woche 1Tonne Fisch an Land zieht, kann das damit begründen, dass er auch nur leben will?

    Und das sind nur winzig WINZIG kleine Beispiele dafür, dass wir schon lang nicht mehr im "Kreislauf des Lebens" rumlatschen . Durch unseren freien Willen, unsere Neugierde und vor allem unsere GIER, gehören wir nicht mehr zu den Instinkt-beherrschten Domänen dieser Erde

    so ein Schmarrn vonwegen das Ökosystem würde sich an uns anpassen. Wer hat denn den Schwachsinn von sich gegeben. Wenn, dann muss sich die Menschheit an das Ökosystem anpassen. Wenn wir aus der Reihe tanzen, hat das Folgen wie "Aussterben" "Klimawandel" "Hungersnöte" "Regenwaldabholzung" findest du das gerechtfertigt???

    Klar alles für den Menschen, denn uns gehört der Planet
  • Hamukau;264932 schrieb:

    Der Mensch ist ein Egoist und lebt im Moment.


    Ist es langsam total hip und in seine eigene Art zu verachten?
    Ja, ja, ja der böse, böse Mensch ist so eine Bestie und zerstört einfach alles usw. usw. usw.
    Ich würd mal sagen jedes Lebewesen will das, was sein eigenes Leben am einfachsten und "besten" macht und der Mensch ist eben als einziges intelligent genug es sich zu nehmen.
    Du bist wohl sicher auch der Meinung der Mensch hat seine Schneidezähne um Baumrinde und Holz zu zerkleinern.


    Hamukau;264932 schrieb:


    Vorwort: Ich persönlich bin Vegetarier und versuche meine Seele durch autogenes Training zu reinigen und will nach Abitur Psychologie Studieren. Trotzdem kann ich mein Mitgefühl keinem Menschen geben.


    Pflanzen leben auch, also wieso fängst du vor lauter Mitleid nicht einfach an Steine zu essen?

    Hamukau;264932 schrieb:

    Ich würde ja sagen, dass der Durchschnittsmensch kein Respekt vor Fleisch hat.
    Die Chicken-Nuggets kommen aufm Tisch - der Mensch weiß das das kleingehaxelte Kücken sind, und trotzdem speißt er ohne Bedenken diesen Brei aus Lebewesen die Nerven/Gefühle hatten - Mit der Begründung das es lecker sei ( habe mich in meinem Umfeld umgehört ).


    Ja, das ist wirklich schrecklich!
    Was erlauben sich diese Widerlinge?!
    Und auch diese Scheiß Löwen und Bären und sonst was!
    Jagt dieser Abschaum einfach andere Lebewesen, schlachtet sie ab und frisst sie auf nur weil ihnen keine Pflanzen schmecken!
    Aber die Hühner haben's ja eh verdient, denn vielleicht haben sie ja schon mal einen Wurm gefressen nur weil den Mistviechern kein Brokkoli schmeckt.

    Vesteh mich nicht falsch, ich kanns auch nicht mit ansehen, wenn Tiere gequält werden, aber ich hab langsam genug von diesen radikalen, extremistischen Spinnern - egal in welcher Hinsicht.

    Ahja - Also hast du doch kein Respekt vorm leben. Wenn du selbst sehen musst (oder es machen musst) wie ein Huhn zubereitet wird, bekommst du also Respekt. Genau das Problem meine ich.
    Was bist du denn für ein kleiner Heuchler?
    Willst du mir etwa sagen, wenn du sterbend und verzweiflend auf der Straße liegst, dass du dann immer noch meinst, dass das kein Mitleid verdient?

    Hamukau;264932 schrieb:

    Natürlich ist das Ökosystem auf 7 Millrd. Fleischessern ausgelegt, was dachtest du den ?

    Aber natürlich ist der Mensch der einzige Fleischfresser der Erde!
    Die anderen Tiere fressen zum Glück ausschließlich Gestein.


    Hamukau;264932 schrieb:

    Mag schon sein, aber wenn ich übertreiben wollen würde, wäre ich veganer.

    Aber dafür bist du zu egoistisch =).


    Hamukau;264932 schrieb:

    will nach Abitur Psychologie Studieren

    Wahnsinnige sollten keine Psychologen werden.


    Hamukau;264932 schrieb:

    Weil wir alle noch Primaden sind, haben wir es auch nötig nach unserer Urlebensweise zu leben, klar oder ?

    Und essen und atmen sind auch viel zu mainstream.

    Hamukau;264932 schrieb:

    Wir haben ja gesehen, wie gut das auf den Osterinseln geklappt hat. Wegen solcher Aussagen glauben die "Dummen/Naiven" echt,
    dass man nichts zu befürchten hat.

    Wenn du meinst, dass der natürliche Verzehr von Tieren dem Ökö System schadet, dann bist DU dumm und naiv.

    Und hör mal auf Argumente mit inhaltslosem Gelaber entkräften zu versuchen.
  • UrViech;264950 schrieb:

    sollten aber wiedermal @topic schreiben :x uuhm, nunja Menschenrechte werden in China nicht sehr groß geschrieben hm? Die letzten paar Versuche gegen das Regime vorzugehn gingen im Totengeschrei unter. Sieht so aus, als würden die Menschen dort einander aufgeben...

    Ne, ist doch im Endeffekt on Topic, oder nicht?

    und es geht nicht um erdöl oder sonstiges, alles was du hast ist gemacht worden in industrien. sei es nur eine jeans, welche paar 10.000e kilometer aufm Buckel hat und schwuppsiwupps bist du mitschuldner an der ganzen zerstörung unserer ökölogie.

    Jeder ist "Mitschuldner".
    Einer mehr, einer weniger.
    Ich denke mal die Leute die es wenigstens versuchen ihre Mitschuld "zu verringern" dürfen sich durchaus über die Leute beklagen, die eine wesentlich höhere Mitschuld haben.

    alles lebte harmonisch.

    Ob bei den Dinosauriern wirklich alles harmonisch ablief? :D

    Je nach dem aus welcher Sicht man alles betrachtet erscheinen einem die Argumente garnicht so paradox.
  • glaubst du, dass es naturgewollt ist, dass in China 1000de Katzen in winzige Käfige gesperrt, in Laster verfrachtet und zur Abschlachtung um die nächste Ecke gebracht werden?
    Denkst du Legebatterien sind normal, in denen Hühner herangezüchtet werden, die in bestimmten nicht genannten Teilen Deutschlands (nach dem Eierlegen) NUR dazu dienen, als Rückenfleisch-Leckerei verspeist zu werden, wobei der Rest des Körpers (Beine, Flügel etc.) einfach weggeschmissen wird, weil zu viel produziert wurde + es keiner abkauft?

    Jetzt muss man noch sagen, dass genau diese Tiere ohne uns nie existieren würden. Durch uns werden diese Tiere fortgepflanzt, damit wir von denen einen Nutzen ziehen. Ob wir nun paar tausend Tiere züchten und diese dannach töten, oder ob wir einfach garkeine Züchten ist ja ein total riesiger Unterschied für manche. Ich bevorzuge lieber das Züchten und Töten, da wir daraus einen Nutzen ziehen. Beim gar nichts Tun passiert einfach nichts.

    Ich als Fleischliebhaber bin auch der Meinung, dass die Tiere der großen Tierabschlachtfabricken deren Eigentum sind. Bei meinem Onkel, der seine Kaninchen züchtet gibt es auch jede paar Wochen Kaninchen zum Essen. Von den Ämpfeln meines Baumes ess ich auch. Ich benutze mein Eigentum, dass Ich in die Welt gesetzt habe. Keinen anderen solls interessieren, was ich damit mache. Ob ich meine Hühner töte, mein Baum verbrenne, meinen Pc zerstöre oder das alles sein lass. Naund? Genauso ist es mit der Industrie. Die setzten die Tiere in die Welt und es ist deren Eigentum. Also können sie doch machen was sie wollen.

    Mag schon sein, aber wenn ich übertreiben wollen würde, wäre ich veganer.

    D.h. also, dass du Tierliebhaber Milch trinkst, einen Joghurt ist, für denen qualvoll Kühe ohnen ihren Willen gemelkt werden? Gut, eine Kuh muss gemelkt werden. Dass ist normal, jedoch auch nicht in diesem Ausmaß, wie wir es tun. Aber trozdem benutzt du die Milch von diesem Tier? Schähm dich! Und das als Tierliebhaber!

    Btw: Warum ist unser Gebiss eig so gebaut, dass wir Fleisch essen? Genau, damit wir es tun. Wir sind alles Fresser.

    Ich denke mal die Leute die es wenigstens versuchen ihre Mitschuld "zu verringern" dürfen sich durchaus über die Leute beklagen, die eine wesentlich höhere Mitschuld haben.

    Wow, ein paar Menschen versuchen sich gut für die Umwelt zu verhalten. Weitere Milliarden in China und in den USA ist dies wiederrum total egal. Ob ich nun meiner Umwelt helfe oder ob ein Mensch durch die starke Nutzung der heutigen Technik aufeinmal doppeltsoviel Strom verbaucht, weil man heutzutage ja in jedem Zimmer einen Fernseher haben muss, für jeden einen Pc/Laptop und ein Superhandy, die ständig am Stromnetzt hängen. Also ich fühle mich da dann richtig toll, dass ich weis, dass die Welt allein durch mich jetzt geändert wird, weil ich mich änder, während meine Nachbarn mit den Jahren doppelt so viel die Natur schädigen.
    Ob bei den Dinosauriern wirklich alles harmonisch ablief? :D

    Find ich schon. Dinos sind gestorben, weil sie von anderen gefressen wurden. Dadurch ist ein Kreislauf entstanden, der funktioniert hat. Leider kamm der tolle Meteor. Aber durch sonstige Umweltkatastrophen, die wegen der Erderwärmung entstehen, sind sie nicht gestorben.

    Weil wir alle noch Primaden sind, haben wir es auch nötig nach unserer Urlebensweise zu leben, klar oder ?

    Wenn ich mich nicht als Mensch verhalte, wie ich geboren werden, dann will ich, dass mein Hund sich nun verhällt wie ein Huhn! Ich will von ihm täglich ein frisches Ei!
    Ich würd mal sagen jedes Lebewesen will das, was sein eigenes Leben am einfachsten und "besten" macht

    Eben. Und nichts wird das ändern.

    Eine Person verändert sich nur, wenn sein Leben so stark beeinflusst wird, dass die Änderung leichter fällt, als so zu bleiben, wie wir sind.
    Ich werde auch nicht auf mein Standart verzichten, nur damit die Umwelt geschützt wird, weil es einfach momentan leichter ist so zu bleiben, wie ich bin. Wenn aber aufeinmal das ganze Fleisch, was ich Morgens, Mittags und Abends gerne verspeise Massenhaft kostet, genauso wie das Öl etc. was man braucht, dann wäre eine Änderung eine Überlegung wert.
  • @Hamukau:
    Du sagst der Mensch sei schlecht für das Ökosystem. Er seie "Gift" für die Umwelt.
    Auch wenn es jetzt provokant klingt: Aber wieso lebst du dann noch? Du bist, jedenfalls denke ich das mal, auch ein Mensch. Du schadest dem Ökosystem also genauso wie alle anderen Menschen auch. Ich zitiere jetzt auch einfach mal die Böhsen Onkelz: "Wenn Ihr etwas ändern wollt, fangt bei Euch an!".
    Jetzt komm nicht mit "Ich ess' ja kein Fleisch", oder sonst irgendwelchem Quatsch.
    Pflanzen sind auch Lebewesen. Sie trinken, sie atmen, sie wachsen, ja man kann sogar sagen das sie auch Geschlechtsverkehr miteinander haben durch das bestäuben.

    Ich glaube auch nicht, dass du wirklich regungslos da stehen würdest wenn wirklich ein Mensch vor deinen Augen stirbt. Ich glaube das noch nie ein Mensch vor deinen Augen qualvoll zu Grunde gegangen ist. Jetzt sagt es sich so leicht, aber wenn es wirklich passieren sollte wird es viel schwerer sowas zu sagen, glaub mir..
    Sollte es doch so sein, dann entschuldige ich mich.
    Dann stellt sich aber die Frage wie emotionslos du bist. Ein Mensch ist auch ein Lebewesen so wie deine geliebten Tiere. Um Tiere trauerst du, aber um einen Mitmenschen nicht? Klar einige Menschen haben wirklich keine Trauer oder Mitleid verdient(ich kenne bzw. kannte selbst einen der es nicht verdient hat, darauf geh' ich hier aber nicht weiter ein..), aber Tiere, die verspeist werden, wurden genau aus diesem Grund gezüchtet. Wenn du diese Tiere plötzlich in die Freiheit schickst, werden sie schneller sterben als beim Fleischer. Klar einige Haltungen sind wirklich grausam, aber was will man dagegen machen? Der Mensch will Fleisch, also wird es auch massenhaft erzeugt, dabei ist das billigste, leider, die Massenhaltung. Deswegen werde ich aber auch nicht plötzlich meinen Lebensstil ändern. Wozu ist der Mensch ein "Allesfresser"? Wären wir darauf ausgelegt nur Pflanzen zu essen, dann hätten sich Menschen zum Pflanzenfresser entwickelt. Die Natur hat es so vorgesehen, und gegen die Natur kann der Mensch momentan glücklicherweise nur wenig tun.

    PS: Ich hab jetzt nur flüchtig den Thread gelesen. Also entschuldigt wenn etwas bereits gesagt wurde.
  • Airdevil;265007 schrieb:

    Jetzt muss man noch sagen, dass genau diese Tiere ohne uns nie existieren würden. Durch uns werden diese Tiere fortgepflanzt, damit wir von denen einen Nutzen ziehen. Ob wir nun paar tausend Tiere züchten und diese dannach töten, oder ob wir einfach garkeine Züchten ist ja ein total riesiger Unterschied für manche. Ich bevorzuge lieber das Züchten und Töten, da wir daraus einen Nutzen ziehen. Beim gar nichts Tun passiert einfach nichts.

    Ich als Fleischliebhaber bin auch der Meinung, dass die Tiere der großen Tierabschlachtfabricken deren Eigentum sind. Bei meinem Onkel, der seine Kaninchen züchtet gibt es auch jede paar Wochen Kaninchen zum Essen. Von den Ämpfeln meines Baumes ess ich auch. Ich benutze mein Eigentum, dass Ich in die Welt gesetzt habe. Keinen anderen solls interessieren, was ich damit mache. Ob ich meine Hühner töte, mein Baum verbrenne, meinen Pc zerstöre oder das alles sein lass. Naund? Genauso ist es mit der Industrie. Die setzten die Tiere in die Welt und es ist deren Eigentum. Also können sie doch machen was sie wollen.


    Und genau das stört mich. Was bildest du dir ein, dass dir alles gehört auf dieser Welt? Im Grunde hast du gar kein Eigentum, du SAGST nur du hättest eins. Du beanspruchst einen Platz, züchtest rum, fällst einen Baum und denkst alles gehört dir, ja was bist du denn eigentlich? Gott persönlich?
    Die Natur, unsere Umwelt, alles Leben auf diesem Planeten gehört niemandem. Es gibt kein Patent auf Leben.
    Du setzt gezüchtete Tiere mit leblosem Gestein gleich und nennst es dein Eigentum?
    Ich persönlich finde sowas großspuriges verabscheuungswürdig. Hau deinen Egoismus weg und zeig mehr Respekt dem Lebendigen gegenüber
  • 1. verspottet hier niemand einen
    2. erklär mir mal was du mit "in deren Lage versetzen" meinst? Keine Ahnung wie du das siehst, aber wenn ich sehe, dass auch nur irgendjemand überfahren wird, fahr ich erstmal nicht nochn 2tes mal drüber und überhaupt...ruf ich mit meinem Handy die Rettung an, bzw. zieh denjenigen aus dem Verkehr
    erklär mir bitte deine Sicht- und Denkweise Bruce
  • Ich entkräfte nur folgende Argumente, die noch nicht von UrViech entkräftet worden
    sind.

    Auch wenn es jetzt provokant klingt: Aber wieso lebst du dann noch? Du bist, jedenfalls denke ich das mal, auch ein Mensch.
    Um als Psychologe die Nachkommende Generation besser zu erziehen.

    Pflanzen sind auch Lebewesen. Sie trinken, sie atmen, sie wachsen, ja man kann sogar sagen das sie auch Geschlechtsverkehr miteinander haben durch das bestäuben.
    Pflanzen leben auch, also wieso fängst du vor lauter Mitleid nicht einfach an Steine zu essen?
    Schrieb ich bereits zu.

    Ich glaube auch nicht, dass du wirklich regungslos da stehen würdest wenn wirklich ein Mensch vor deinen Augen stirbt. Ich glaube das noch nie ein Mensch vor deinen Augen qualvoll zu Grunde gegangen ist. Jetzt sagt es sich so leicht, aber wenn es wirklich passieren sollte wird es viel schwerer sowas zu sagen, glaub mir..
    Bei mir steht die Moral an erster Stelle, und die Menschheit muss sich Respekt
    verdienen, welche sie bei mir nicht hat. (Wird sich auch keiner drum kümmern,
    aber das ist n anderes Thema)

    Klar einige Haltungen sind wirklich grausam, aber was will man dagegen machen?
    Vegetarisch leben.

    [...]Die Natur hat es so vorgesehen[...]
    Wenn ich mich nicht als Mensch verhalte, wie ich geboren werden, dann will ich, dass mein Hund sich nun verhällt wie ein Huhn! Ich will von ihm täglich ein frisches Ei!
    Die Natur hat uns auch ein Gehirn zum Denken/freiem Willen gegeben.

    Wenn du meinst, dass der natürliche Verzehr von Tieren dem Ökö System schadet, dann bist DU dumm und naiv.
    Aber natürlich ist der Mensch der einzige Fleischfresser der Erde!
    Die anderen Tiere fressen zum Glück ausschließlich Gestein.
    Und auch diese Scheiß Löwen und Bären und sonst was!
    Jagt dieser Abschaum einfach andere Lebewesen, schlachtet sie ab und frisst sie auf nur weil ihnen keine Pflanzen schmecken!
    Aber die Hühner haben's ja eh verdient, denn vielleicht haben sie ja schon mal einen Wurm gefressen nur weil den Mistviechern kein Brokkoli schmeckt.
    Die Menge macht das Gift.

    Wahnsinnige sollten keine Psychologen werden.
    Meine Idealien sind ausbaubar, und das Studium wird mir dabei Helfen.

    Aber dafür bist du zu egoistisch =).
    Zurzeit schon, das wird sich aber mit der Reife ändern.

    Willst du mir etwa sagen, wenn du sterbend und verzweiflend auf der Straße liegst, dass du dann immer noch meinst, dass das kein Mitleid verdient?
    Ich wäre in dem Fall nur einer von vielen. Natürlich werde ich in so einer Situation
    zweifel haben, aber nie meine Idealien verwerfen und betteln.

    Ich würd mal sagen jedes Lebewesen will das, was sein eigenes Leben am einfachsten und "besten" macht
    Wenn du zu dumm bist um dir selbst eigene Idealien zu verändern/bilden, gehörst du unter das Auto.
    Die Mönche haben es vorgemacht.

    lg
  • Hamukau;265037 schrieb:


    Wenn du zu dumm bist um dir selbst eigene Idealien zu verändern/bilden, gehörst du unter das Auto.
    Die Mönche haben es vorgemacht.


    Wenn du zu dumm bist, um einzusehen, dass du nur ein kleiner Heuchler bist und deine Ideale verdorbener sind als die der Menschen, die ja so egoistisch sind, dann solltest du lieber einen Psychater aufsuchen, statt versuchen einer zu werden um zukünftigen Generationen Schwachsinn in den Kopf zu setzen.

    Ich habe andere, eigene Ideale und das sind keine OMFG-ICH-RETTE-DIE-WELT-ICH-BIN-SO-EDEL Ideale.
    Du hältst dich für was Besseres und dabei machst du Spinner dir nicht nur was vor und versuchst andere auch von deinem Müll zu überzeugen, sondern bist weitaus grausamer als die Menschen, die Tiere abschlachten, auch wenn du nicht aktiv handelst.

    Ein Mensch der für andere Menschen kein Mitgefühl mehr empfinden kann ist schlichtweg ergreifend einfach nur noch ein Psychopath.

    Hamukau;265037 schrieb:

    Die Natur hat uns auch ein Gehirn zum Denken/freiem Willen gegeben.


    Und logischerweise funktioniert unser Gehirn auch zumeist völlig normal, bis auf wenige Ausnahmefälle.
    Und jetzt rate mal welche Ausnahme hier die Regel bestätigt.
    Fleischfressende Menschen oder wahnsinnige Vegetarier die sich weigern Fleisch zu essen?


    Hamukau;265037 schrieb:

    Ich wäre in dem Fall nur einer von vielen. Natürlich werde ich in so einer Situation
    zweifel haben, aber nie meine Idealien verwerfen und betteln.


    Natürlich hat dich die Natur nicht nur mit Erleuchtung gesegnet, sondern auch noch mit übermenschlicher Willenskraft, die sogar deinen Überlebenswillen übersteigt.
  • Hamukau;265037 schrieb:

    Um als Psychologe die Nachkommende Generation besser zu erziehen.


    Schön, dass du auch noch meinen Text ohne Zusammenhang liest!
    Du sagst der Mensch würde die Welt vergiften. Er zerstört sie.
    Du benutzt gerade einen Computer. In einem Computer steckt, wenn auch nur wenig, Quecksilber. Ist ja nicht so das Quecksilber giftig ist. Ich erwähne es einfach weil ich den Namen so mag. Sogar in Thermometern ist Quecksilber.
    Du benutzt gerade Strom! Strom wird zuhauf in Atomkraftwerken und Kohlekraftwerken in Deutschland erzeugt. Vor allem Kohle ist in Deutschland beliebt, da es ein heimischer Rohstoff ist. Es ist genauso schädlich und du unterstützt es.
    Schäm dich!

    Grüner Strom hin oder her. Ich glaube noch immer nicht dran das es 100% "grüner Strom" ist.

    Wie gesagt: Bessere dich erstmal selber und sag nicht: Ihr schadet der Umwelt.
    Du schadest der Umwelt genauso und bist nicht besser wie der Rest.