
Die Gerüchte über kommende Apple-Produkte lagen zwar beim iPhone 5 falsch, aber nun wird heftig über einen möglichen Fernseher von Apple spekuliert.
Aus der Biografie vom verstorbenen Steve Jobs geht hervor, dass sich Apple zumindest einmal Gedanken über ein TV-Gerät gemacht hat. Der Apple-Gründer selbst will noch kurz vor seinem Tod das Problem der möglichst einfachen Bedienung gelöst haben.
Die New York Times meldete, dass dieser Durchbruch darin bestehen soll, dass das Gerät anstelle der herkömmlichen Fernbedienung mit der aus dem iPhone 4S bekannten Sprachsteurung "Siri" ausgestattet sein soll. Laut der NYT plane Apple bereits seit 4 Jahren an einem eigenen TV-Gerät und würde bei der Entwicklung lediglich auf sinkende Preise bei LCD-Panels warten. Die Entwicklung sei nun jedoch bereits weit fortgeschritten und bereits 2013 könnten die Geräte in den Verkaufsläden stehen.