WLAN Probleme + Frage wegen Splitter

    • WLAN Probleme + Frage wegen Splitter

      Hey Leute,
      Folgende Fragen habe ich:

      1. Wie viel würde es etwa kosten den Splitter reparieren zulassen?
      Bei uns ist es so, das wir praktisch FritzBOX + Telefon an einem angeschlossen haben. Wir haben bei uns in der Wohnung 2 Splitter, bei einem ist es defekt. Dort rauscht es immer beim Telefon, egal ob man anruft, oder es einfach nur ans Ohr hält. Da mich WLAN einfach nur ankotzt, und ich bzw. meine Mutter wieder auf LAN also Kabel umsteigen will, wollen wir das reparieren..
      Der Splitter also das Kabel darin geht bis in die Wand rein, wir wohnen in nem Hochhaus. Meine Frage wäre also, wie viel kostet so eine Reparierung?

      2. WLAN Fragen

      a. Wie kriege ich einen konstanten Ping auf 65 bei einer 6000er obwohl noch Familienmitglieder wie Bruder oder Mutter drin sind?

      b. Kann man 2 Fritzboxen anschließen, also eine für WLAN für meine Mutter, und eins für LAN für mich und meinen Bruder?

      Das wärs.
      Wäre euch dankbar bei Lösungen.
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Wie kriege ich einen konstanten Ping auf 65 bei einer 6000er obwohl noch Familienmitglieder wie Bruder oder Mutter drin sind?

      Geschwindigkeit und Bandbreite sind was völlig anderes.
      Ich hatte bis vor ein paar Wochen noch eine 1k Leitung von Telecom und bei Teewolds (Game) n Ping von ~70-80.
      Jetzt habe ich eine 7,2k Leitung (LTE) von Vodavon und habe n dauer Ping von 100, was spielen quasi unmöglich macht.
    • Der Ping sagt nichts über die Bandbreite aus, das schon mal zu Beginn. Ich habe hier nicht mal 1000er DSL, sondern eine Leitung, bei der maximal 90 kb/s DL-Stream ankommt. Dabei habe ich stets einen konstanten 60-70er Ping.
      Ein Freund von mir im ort nebenan hat hingegen ne 16000er Leitung und permanent einen 25er Ping. Ein anderer widerrum hat ne 6000er Leitung, aber mindestens ne Ping von 100.

      Der Ping hängt oft davon ab, wo man wohnt bzw wie viele Haushalte sich das Kabel teilen müssen (bei Blockhäusern oder Ähnlichem), dann hängt es noch davon ab, wo die Schnittstelle des ISPs liegt. Je weiter weg, desto höher der Ping natürlich. Das einzige was man machen kann, ist mit den Einstellungen der FRITZ!Box zu spielen (dieser nette Schiebebalken zwischen "Qualität" und "Stabilität" bei den DSL Einstellungen).
      Was sonst noch helfen könnte (WLAN bezogen) -> An den Kanälen rumprobieren und die Sendeleistung auf 100% machen.

      Dann die Sache mit den 2 Routern. Generell geht das nicht, außer ihr habt 2 Verträge mit eurem Provider. Sonst einfach mal anrufen, aber ich persönlich halte die Idee irgendwie für sinnlos.

      Zur Frage, wie viel ein Splitter kostet, bzw die Reperatur. Ruft bei eurem Provider an, eigentlich sind die verpflichtet, den auszutauschen oder zu reparieren.
    • Doch ich meine den Splitter.
      Wir wohnen in einem Hochhaus und der Splitter ist am Wandschrank praktisch befästigt, und das Kabel geht durch die Wand.
      Ich informiere mich darüber aber nochmal bei meiner Mutter.
      Ich habe allgemein nur was gegen WLAN weil ich nen 120 Ping permanent habe, ich aber einen 60er haben KÖNNTE.
      Wenn ich die Fritzbox an den anderen Splitter mache, sind viel weniger Wände dazwischen, und ich habe einen besseren Ping, deshalb interessiert mich das wie viel die Reperatur kostet. Aber danke TwiLight. :)
    • Hamukau;270489 schrieb:

      Geschwindigkeit und Bandbreite sind was völlig anderes.
      Ich hatte bis vor ein paar Wochen noch eine 1k Leitung von Telecom und bei Teewolds (Game) n Ping von ~70-80.
      Jetzt habe ich eine 7,2k Leitung (LTE) von Vodavon und habe n dauer Ping von 100, was spielen quasi unmöglich macht.


      Kyfory;270576 schrieb:

      Was hast du gegen W-lan? hänge direkt an nem Fritzbox repeater und hab gu 16mb :ö und nen ping von 20^^


      Ich habe eine 2k Leitung, und habe schlechteres Internet als n Kumpel der eine 1k Leitung hat.
      Er einen Ping 50~, ich 600-800. (Ja ist sehr übertrieben, rofl)
      Ich habe mich erkundingt, zumindest bei mir liegt es am Sendeturm oder so. Der nächste wäre ca 5-7 KM weg, und das ist zu weit, deswegen kackt mein Internet total ab. Es ist nun egal ob ich 500k Leitung habe, oder 1k, ich würde immer die gleiche Geschwindigkeit haben. Richtig fail sowas.
    • Bei nem 600-800er Ping hätte ich mich schon längst umgebracht. X'D
      Allerdings habe ich meine Mutter dazu gebracht, den Splitter bzw. das Kabel oder was auch immer, oder Anschluss reparieren zulassen, und dann dort die FritzBOX hinzumachen.
      Ich denke mein Ping bzw. die Verbindung sollte dann deutlich besser sein, weil sie dann 5 Meter entfernt ist, und jetzt ist sie zwischen 2-3 Wänden und 10-20 Metern entfernt. Macht das viel aus?


      Was außerdem komisch ist, wenn ich länger im Internet bin, 2-4 Stunden, geht der Ping immer höher, bis 120 dann irgendwann. Ich dachte immer das liegt daran das so viele bei mir im Netz sind, aber auch als ich allein zuhause war, und 2-4 Stunden on war, ging er immer höher. D.h. er geht höher wenn man länger im Inet ist.
      Kann man das irgendwie verhindern, oder das Internet immer in einem automatischen Abstand restarten lassen, ohne das man praktisch was merkt? Obwohl ich noch nichtmal weiß ob restarten was bringt, das werd ich dann morgen ausprobieren, aber jetzt ruft mich erstmal mein Bett, bis morgen, und ich hoffe auf weitere Hilfe. :)
    • So eine frage hab ich.
      wie gesagt ichwohne in einem hochhaus.
      Würde DLAN etwas bringen wegen meinem high ping?

      Eine frage.
      Würde es etas bringen wenn ich die fritzbox ca. 5 meter neben mein zimmer machen würde, und nur de tür dazwischen ist?
      momentan sind mehrere ände dazwischenund auch ca. 15 meter entfernt.