Lahmgelegte Webseites von NeoNazis im Netz: Das Kollektiv Anonymous hat einen neuen Feind gefunden.
Mit der Operation Blitzkrieg will Anonymous gegen Nazis im Internet vorgehen, im Zuge der Operation wurden bereits zahlreiche Daten von NPD Sympatisanten, Einkäufer in bekannten Nazi Läden und vieles mehr veröffentlich.
Auch Unterstützer der NPD die wahrscheinlich lieber unerkannten geblieben wären, wurden mit Namen, Adresse und teilweise sogar Telefonnummer veröffentlicht.
Das Anonymous Statement vom 30.12:
Die Daten wurde in einer etwas von Anonymous eingerichteten Webseite veröffentlich, auf der gleich zu Anfang ein passenden Bild angezeigt wird:

Update: 03.01.2012 : 01:12
Eine rechte Gegenbewegung auf Twitter hat sich auch schon gebildet.
Unter twitter.com/optakedown versuchen diese durch Mithilfe von Usern den Ukrainischen Server der Anonymous Aktivisten zu DDosen.
Bisher mit mässigem Erfolg.
Momentan ist ein regelrechter Netzkrieg ausgebrochen, bei dem es vermutlich nicht lange dauert bis jemand über die Stränge schlägt.
Verfolgen könnt ihr das unter anderem auf dem Twitter Account von twitter.com/#!/Anon_Supportder sich als Hauptakteur der Aktion darstellt.
Was haltet ihr von den Aktionen von Anonymous?
Findet ihr ihre klare Politische Motivierung gut?
Sind so Hacks gerechtfertig?
MFG
Mit der Operation Blitzkrieg will Anonymous gegen Nazis im Internet vorgehen, im Zuge der Operation wurden bereits zahlreiche Daten von NPD Sympatisanten, Einkäufer in bekannten Nazi Läden und vieles mehr veröffentlich.
Auch Unterstützer der NPD die wahrscheinlich lieber unerkannten geblieben wären, wurden mit Namen, Adresse und teilweise sogar Telefonnummer veröffentlicht.
Das Anonymous Statement vom 30.12:
@OpBlitzkrieg[INDENT]Anonymous Anarchists[/INDENT]
TARGETS:
altermedia-deutschland.info|
deutsche-stimme.de|
ds-versand.deDOWN
#opblitzkrieg
Die Daten wurde in einer etwas von Anonymous eingerichteten Webseite veröffentlich, auf der gleich zu Anfang ein passenden Bild angezeigt wird:

Update: 03.01.2012 : 01:12
Eine rechte Gegenbewegung auf Twitter hat sich auch schon gebildet.
Unter twitter.com/optakedown versuchen diese durch Mithilfe von Usern den Ukrainischen Server der Anonymous Aktivisten zu DDosen.
Bisher mit mässigem Erfolg.
Momentan ist ein regelrechter Netzkrieg ausgebrochen, bei dem es vermutlich nicht lange dauert bis jemand über die Stränge schlägt.
Verfolgen könnt ihr das unter anderem auf dem Twitter Account von twitter.com/#!/Anon_Supportder sich als Hauptakteur der Aktion darstellt.
Was haltet ihr von den Aktionen von Anonymous?
Findet ihr ihre klare Politische Motivierung gut?
Sind so Hacks gerechtfertig?
MFG