Anonymous - Was ist ACTA ?

    • Anonymous - Was ist ACTA ?

      Hallou zusammen,
      Ich habe grade dieses video hier gesehen und habe das verlangen darüber zu diskutieren :D

      [YOUTUBE]kSTW84vfItc[/YOUTUBE]


      das video ist richtig gut und stellt alles verständlich dar.
      Aber ie geistig zurückgeblieben müssen denn die Entwickler von Acta sein ?
      Das Gesetz hilft niemanden und schadet jedem, was ist bessere Werbung als Youtube ?
      Das heißt selbst Producer von Filmen oder Musik haben doch mehr Nach- als Vorteile davon.

      Naja, ich wollte euch wie gesagt das video mal zeigen und mal sehen was ihr dazu sagt ^^

      Ich hoffe nur dass das Gesetz niemals durchkommt .__.


      PS: Hier mal ein INFO Video von SemperVideo:
      [YOUTUBE]cRwhvL4d8Uo[/YOUTUBE]

      Hier mal eine HP zu dem Thema:
      avaaz.org/de/
      MfG Julian
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Ich kann mir ja ehrlich gesagt nur sehr schwer vorstellen, dass Acta so heftig zuschlagen würde, wies in dem Anonymus Video beschrieben wird.
      Allerdings sagen sie ja auch dazu etwas.. ^^

      Aber in dem Fall wäre ACTA ja wirklich die totale Zensur und würde das Internet praktisch sinnlos machen?
      Dann könnte ja rein theoretisch niemand mehr das Internet nutzen, man könnte sich ja nichtmal mehr über ein Spiel unterhalten, da Spielinhalte ebenfalls rechtlich geschützt sind?

      Selbst wenn ACTA durchgesetzt werden würde, spätestens nachdem 80% der Welt im Gefängnis sitzt, weil man gegen Urheberrechte verstoßen hat, sollte die Zuständigen Politiker und Ausschüsse merken, dass mit diesem Gesetz irgendwas nicht stimmt.

      Natürlich wäre es trotzdem besser, wenn so ein Gesetz gar nicht erst in Kraft tritt.
    • [URL="http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,811549,00.html"]Copyright: Europäische Union*unterschreibt Acta-Abkommen - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt[/URL]


      Nun sind die Parlamente an der Reihe: Die EU-Kommission und Vertreter von 22 Mitgliedstaaten haben das umstrittenes Acta-Abkommen gegen Raubkopien und Produktpiraterie unterzeichnet. Noch in diesem Jahr soll Acta ratifiziert werden - auch von Deutschland.


      Hoffen wir das Deutschland nicht unterschreibt.



      Edit: Les gerade das hier:


      Deutschland hat nur aus formalen Gründen am Donnerstag das Acta-Abkommen nicht unterzeichnet. Damit ein internationales Abkommen unterschrieben werden kann, sind bestimmte Verfahren einzuhalten. Offenbar war die Zeit dafür einfach zu knapp, die Unterschrift ist nur noch eine Frage der Zeit. Die Bundesregierung hat die Unterzeichnung bereits am 30. November beschlossen. Der Bundestag sei informiert worden und habe keine Bedenken erhoben, heißt es aus dem Justizministerium.



      ~~~ Fällt mir nix mehr zu ein
    • Das ist ja Liberalismus auf der höchsten Stufe!

      Also im Video hört sich das richtig schlimm an. Ich hoffe einfach mal, dass dies nicht geschehen wird. Denn so kann man das Internet fast schon wegschmeißen. Für mich klingt das schon nach Diktatur, jedenfalls ist es sehr nahe dran. Niemand freut sich, "obere" bestimmen, was mir machen dürfen...
    • TwiLight;276920 schrieb:

      Sollte ACTA wirklich durchgesetzt werden, wird es Massenproteste geben.
      Ich will jetzt nicht alles dramatisieren, aber es wird unweigerlich zu Chaos kommen, und auf diesen Moment hin reibe ich mir die Hände, denn dann sehen die Regierungen, was sie angerichtet haben. :>


      Viel kaputt machen kann unsere Regierung ja garnet mehr.

      Europa hat atm sowieso eine Euro Kriese, dann kommt noch ACTA dazu, ich sehs kommen wenn in der USA nich SOPA & PIPA sich durchsetzen, wird es demnächst einen WW3 geben, und wir dürfen und wie TwiLight schon sagte alle die Hände Reiben und iwie Lachen.

      Wie DUMM und IGNORANT unsere Regierung da ist, es gab zu dem Acta misst keine Volks Abstimmung, genau wie zu dem Euro, da kann ich nur eins sagen: LANG LEBE DIE SCHWEIZ!, denn die haben zur Währungs Reform eine Abstimmung gemacht, wir hingegen nicht, klar hat das nichts zu sagen aber ich glaub mit Acta wird es dort gleich ablaufen.

      Von meiner Seite her hauen sich doch die Acta leute selbst eine Axt ins Bein, denn wer holt sich schon nicht gerne Lieder aus dem Internet, oder Schick via FaceBook ein Video von einer Party von ihm, wo er war und die gefeiert haben, und dort lief eine Geschützte Musik von weiß Gott wem, nehmen wah Söhne Manheims, spielt auch garkeine rolle.
    • baddy;276941 schrieb:

      was sind die ganzen regierenden so auf nem zensurtrip?
      solln ses doch lassen wies ist und dann beschwert sich auch die mehrheit (das volk) nicht.


      Das Volk wird Ammok laufen kommt das Gesetz durch!

      Stell dir 100mio gesperte Internet Nutzer vor. Was werden die machen? Demos ohne ende, ect.

      Alleine das nutzen von Proxys/vpn wäre dann strafbar...
    • Dieser Gedanke kommt irgendwie bei allen Regierungen durch.
      Ich weiß nicht woher die alle diese Idee haben das Internet zu reglementieren..
      Das ist der größte Schwachsinn den ich seit langem gehört habe aber es war klar das Deutschland mal wieder mitzieht..

      Hier ein treffender Beitrag der Piratenpartei:
      Heute wurde von Vertretern der EU und 22 Mitgliedsstaaten das Anti Counterfeitig Trade Agreement unterschrieben. Was ACTA inhaltlich bedeutet, hat die Piratenpartei schon frühzeitig in ihrem Positionspapier mitgeteilt - auch wenn das jetzt schon mehrere Monate alt ist, ist es im Kern immer noch richtig. Dazu gibt es hier eine sehr gute Zusammenfassung von EDRi in der Übersetzung der Digitalen Gesellschaft. Schon während der Verhandlungen haben verschiedenen Gruppen und auch Vertreter der Piratenpartei versucht, auf die Verhandlungsdelegationen des Abkommens ein zu wirken. Der offene Brief an die Bundesregierung blieb bis heute unbeantwortet.Heute hat die EU also ACTA unterschrieben aber noch ist es nicht zu spät. Es gibt 99 Deutsche Abgeordnete im Europaparlament. Davon wissen vermutlich nur die wenigsten, welche weitreichenden Folgen ACTA für die Mensche in Europa hat. Wir, die fachkundigen Bürger stehen nun also in der Pflicht unser Wissen mit den Abgeorneten zu teilen.


      Auf den Seiten von La Quadrature du Net finden sich alle Informationen, um die EU-Parlamentarier zu kontaktieren. Es lohnt sich, denn "Die heutige Unterzeichnung ist ein Symbol für die Umgehung demokratischer Prozesse um Meinungsfreiheit und Innovation weltweit zu unterdrücken. Diese symbolische Unterschrift ist jedoch noch nicht das Ende" (Zitat LQDN).


      Generell finden sich dort sehr viele gute Informationen zu diesem Thema und die Seiten seiem jedem ans Herz gelegt, der sich für dieses Abkommen interessiert.


      Und jetzt ab ans Telefon, die Faxgeräte und E-Mail Maschinen. Wir haben da ein Abkommen, welches verhindert werden muss. Und wir haben es nun selbst in der Hand. Es ist wichtig den Abgeordneten, die im April oder Mai über dieses Abkommen abstimmen werden, die Augen zu öffnen. Alle Infos dazu findet ihr ebenso bei La Quadrature du Net (en) als auch bei der Digitalen Gesellschaft (de)


      Die Grundrechte der Europäischen Bürger dürfen nicht irgendwelchen privatwirtschaftlichen Interessen (altern. Anti-Pirateriegesetzen) zum Opfer fallen.
    • SemperVideo schaue ich sehr oft, dort sind komplizierte Sachen oft anschaulich und gut erklärt. Zu der Sache mit SOPA, Acta und was weiß ich noch alles, was da in der amerikanischen Politikunterwelt so geschieht, ich weiß es nicht. Ein solches Gesetz kann zwar in kraft treten, aber wer soll bitte die Menge an Datenmaterial überprüfen. Wenn ich mir das Internet so vorstelle, dann sind grade mal jede schätzungsweise 50. homepage, die es gibt, wirklich "legal", sprich ohne Copyrightgeschütztes Material, auch wenn es nur 1 Icon/Button oder sonstwas ist, den man irgendwo gefunden hat...

      Wenn das Gesetz kommt bin ich gespannt, wie es ablaufen wird...

      MfG
    • Wenn ich die beiden Videos ignoriere und nur den Wikipedia Artikel zum Thema lese (der mit Belegen ausgestattet ist, während man die Infos in den Videos einfach so glauben muss), klingt das gar nicht mehr so dramatisch und endzeitmäßig. Dann ist es nur eine durchaus effektive und sinnvolle Maßnahme, Raubkopierer zu stoppen und hat nichts mit Zensur zu tun. Komisch.
    • Ein solches Gesetz kann zwar in kraft treten, aber wer soll bitte die Menge an Datenmaterial überprüfen.

      Wenn das Gesetz kommt bin ich gespannt, wie es ablaufen wird...


      Klonkrieger ... Die wurden so genverändert, dass sie so richtig wie in der Matrix, die ganzen Zahlen binnen von Sekunden erkennen, um diese auszuwerten und an das FBI, MIB und wie sie alle heißen zu senden!


      Also 'ne ehrlich. Ich will diesen Schwachsinn nicht mal ernst nehmen! Glauben die den im ernst, dass irgendjemand nun Angst bekommt? Seit wie vielen Jahren gibt es das Internet denn schon, 199- schiss mich tot? in dieser Zeit haben die User sich so an die vorgespielte Anonymität gewöhnt, dass ihnen selbst solche Drohungen keine Angst machen! Selbst, wenn die jeweiligen Länder irgendwelche Idioten erwischen sollte, um an diesen ein Exempel zu statuieren, wird es noch immer 99% der Internet User ein Scheißdreck interessieren! Wieso? Einfacher Gedankengang: Es gibt über 7 verfluchte Milliarden Menschen auf dieser Erde, ein sehr großer Prozentsatz, hat eine Internetverbindung! Also, wieso zum Teufel sollte ich derjenige sein, der als nächstes erwischt wird?!


      In diesem Sinne - Ich mag es zwar, hier in Deutschland zu leben, doch SemperVideo sagte es sehr deutliche. Deutschland ist die Schlampe von so vielen Ländern! Das Bücken ist bei denen mittlerweile zum Reflex mutiert ....
    • Ich gebe mal meinen Senf dazu.
      Ich finde ACTA komplett schwachsinnig, wie schon oft in dem Thread erwähnt, wäre das Internet damit vollkommen nutzlos und dadurch würden die Firmen doch einen hohen Geldbetrag verlieren oder etwa nicht?
      Da ja so ziemlich jeder Interpret und Spieleentwickler ja auch einen Shop besitzt wo eine Person den gewnschten Artikel erwerben kann.
      Und außerdem wäre doch Google damit auch dran...3/4 von Youtube müsste dadurch angeklagt werden und man müsste die Strafen senken, weil so viele Gefängnisse kann man doch in dieser kurzen Zeit nichtmal bauen.

      Zu den beiden Videos kann ich nur sagen ich glaube Sempervideo mehr als dem Annonymus video, obwohl dieses ebenfalls ziemlich glaubhaft rüberkommt.
      Womit ich überhaupt nicht klar komme aber ist das die Privatsphäre durch ACTA ziemlich eingeschränkt wird durch die einfache Datenausgabe der Provider.

      ~MFG >>Fallen<<
    • Aaaalso, so wie ich das mitbekommen habe, ist der Antrag für ACTA durchgekommen und es haben ihn 22 Mitglieder unterschrieben ... was jetzt noch folgen muss bis das Gesetz entgültig bei uns ankommt kp, hab mich damit immom nicht wirklich befasst.

      Heute war der Tag, wo die ganzen Proteste gegen Acta waren und viele "große" Youtuber ein Video über Acta hochgeladen haben.
      Mein favorit:
      [YOUTUBE]dTd-0bGe-PM[/YOUTUBE]


      Stasi #2 wäre das dann würde ich sagen ^^


      PS: das hier ist auch recht interessant:
      [YOUTUBE]vMz5De_k6-M&feature=related[/YOUTUBE]