Hallo MCore Gemeinde,
auch wenn es bereits einen Thread zum informieren gibt, eröffne ich in eigener Sache nochmal einen um auch auf konkrete Sachen hinzuweisen und die Diskussion erneut ins Rollen zu bringen.
Um direkt auf den Punkt zu kommen:
Ich erwarte eine Beteiligung möglichst vieler MCore Mitglieder an den Stopp Acta Demonstrationen am kommen Sammstag.
Informationen zu Protestaktionen in eurer nähe gibt es zum Beispiel hier:
ACTA Protests Worldwide - Brought to you by stoppacta-protest.info - Google Maps
In den dazugehörigen Facebook-Veranstaltungen gibt es meist auch noch genaueres zu erfahren.
Wer zu faul ist aufzustehen und rauszugehen um das Internet und die Demokratie zu schützen, der möge sich wenigstens an der Online Petition beteiligen:
[URL="http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp?200,53"]Avaaz - ACTA: Die neue Gefahr fürs Netz[/URL]
Eine weitere Sache wäre der von Anonymous ins Leben gerufene Black March:
Black March | Facebook

Desweiteren bitte ich darum die genannten Veranstaltungen auch soweit zu verbreiten wie möglich, über Facebook usw.
Nun zum informieren:
Einige Links:
Stopp ACTA | Home
Copyrights - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Thema: Anti-Piraterie-Abkommen « DiePresse.com
Des Weiteren rufe ich die Forenleitung dazu auf, sich zu diesem Fall klar zu positionieren.
MfG
Stefan
auch wenn es bereits einen Thread zum informieren gibt, eröffne ich in eigener Sache nochmal einen um auch auf konkrete Sachen hinzuweisen und die Diskussion erneut ins Rollen zu bringen.
Um direkt auf den Punkt zu kommen:
Ich erwarte eine Beteiligung möglichst vieler MCore Mitglieder an den Stopp Acta Demonstrationen am kommen Sammstag.
Informationen zu Protestaktionen in eurer nähe gibt es zum Beispiel hier:
ACTA Protests Worldwide - Brought to you by stoppacta-protest.info - Google Maps
In den dazugehörigen Facebook-Veranstaltungen gibt es meist auch noch genaueres zu erfahren.
Wer zu faul ist aufzustehen und rauszugehen um das Internet und die Demokratie zu schützen, der möge sich wenigstens an der Online Petition beteiligen:
[URL="http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp?200,53"]Avaaz - ACTA: Die neue Gefahr fürs Netz[/URL]
Eine weitere Sache wäre der von Anonymous ins Leben gerufene Black March:
Black March | Facebook

Desweiteren bitte ich darum die genannten Veranstaltungen auch soweit zu verbreiten wie möglich, über Facebook usw.
Nun zum informieren:
ACTA – Die Fakten
Seit über einem Jahr führen 38 Länder geheime Verhandlungen, deren Ausgang hunderte von Millionen Menschen betreffen wird.
Fakt 1
Die Öffentlichkeit wurde extrem schlecht über den aktuellen Stand informiert. Selbst auf mehrfache Nachfrage hin wurde keinen Zugang zu den aktuellen Entwürfen gestattet. Der extrem niedriger Informationsgehalt der wenigen, damals veröffentlichten Dokumente waren ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich ernsthaft mit dem Thema befassen wollte.
Fakt 2
ACTA duldet explizit Netzsperren bei Urheberrechtsverstössen, Providerhaftung und Inhaltsfilter - wer aber um bürgerlichen Freiheiten besorgt ist, der kann die Duldung solch einschneidender Massnahmen nicht befürworten und lehnt daher ACTA ab.
Schlussfolgerung
Die öffentliche Meinungsbildung und damit eine Demokratie kann nur funktioneren, wenn die durchaus interessierte Öffentlichkeit über genügend Informationen verfügt. Werden diese der Bevölkerung vorenthalten, wird die öffentliche Meinungsbildung massiv behindert und damit einer demokratischen Gesellschaftsordnung das Wasser abgegraben.
Die Art und Weise, wie dieser Vertrag verhandelt wurde und immernoch wird lässt nur einen Schluss zu: versenken!
Einige Links:
Stopp ACTA | Home
Copyrights - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Thema: Anti-Piraterie-Abkommen « DiePresse.com
Des Weiteren rufe ich die Forenleitung dazu auf, sich zu diesem Fall klar zu positionieren.
MfG
Stefan