Roller geht nicht mehr an!

    • Roller geht nicht mehr an!

      Hey Leute,

      da ich alles probiert habe und nicht weiter weiß frage ich hier mal nach.

      Also folgendes Problem: Mein Roller startet nicht mehr nach einer Stantzeit von einem Jahr (erst war ich verletzt dann kam der Winter).

      Es scheint wohl daran zu liegen, dass der Vergaser das Benzin nicht weiter leitet, denn er bekommt Benzin, es kommt aber kein Benzin an der Zündkerze an.
      Schwinner geht, alles geht, bis auf das kein Benzin zur Zündkerze durch kommt.

      Woran kann das liegen?

      mfG
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Nach einem Jahr standzeit würde ich denn Vergaser mal auseinander nehmen und die teile in Benzin für einen Tag legen da sich dort einiges an Dreck angesammelt haben kann, evtl mal Zündkerze checken ob die nass ist weil dann seuft dein roller immer ab, mitenm tuch trocken machen und kurz mitem Feuerzeug an dem stück dran wo der Stecker dran kommt.
    • Ist denn auch genug Öl drauf?
      Hast du den Luftfilter gereinigt?
      Sicherung in Ordnung?
      Standgas optimal eingestellt?

      Zündkerzentest kannst du so machen: Zündkerze rausschrauben,(Kabel dranlassen) Zündkerze an Masse halten und Kickstarter knallen. Es sollten funken enstehen.

      Danach würde ich ein bisschengucken was kommt. Kommt gar nix, dann versuch's mal mit Startpilot. Hörst du den Roller dann kommen, geht aber wieder aus oder er geht kurz an, aber nimmt kein Gas an, besteht die Möglichkeit, das durch das lange Stehen Wasser in den Tank gekommen ist (Wasser ist schwerer als Benzin, fällt also nach unten).
      Nimm den Vergaser raus, sauber machen und wieder rein damit.

      Was ich noch nicht herauslesen konnte: Hattest du die Batterie überhaupt in der Zeit ausgebaut? Wenn nicht, dann könnte es sein, dass die Batterie entweder leer ist oder gar kaputt ist.
      Was auch noch sein kann, dass der Benzinschlauch porös ist und falsche Luft zieht und deshalb das Gemisch nicht passt.
      Wenn's aber wirklich am Vergaser liegt (dass der Roller absäuft), dann solltest du ihn wirklich in die Werkstatt bringen (denke ich aber eher nicht)!

      Ich habe meinen beim Saubermachen z.B. mal ein paar Stunden in Aceton eingelegt (würde ich aber nicht jedem empfehlen, der nicht technisch bewandert ist).

      Mein Fazit: Ich tippe darauf, dass dein Benzin einfach nicht mehr in Ordnung ist, weil ja mit der Zeit die gut brennbaren Stoffe im Kraftstoff verfliegen und dann nur noch "Schrott" übrig ist.
      Also Benzin wechseln könntest du auch noch in Erwägung ziehen.
    • ÖL ist genug drin.
      Luftfilter ist auch sauber.
      Sicherung und Standgas hab ich noch nicht überprüft.

      Den Zündkerzen Test hatte ich schon getan die funktioniert. Batterie war auch drin, hatte nämlich eine neue gekauft und die dann rein getan. Also den Roller hört man ja, aber der letzte Rest, dass er an geht, das fehlt.

      Wie kann ich denn das alte Benzin am besten raus bekommen? und ja Vergaser muss ich nochmal ganz sauber machen und Standgas gucken. Kann man irgendwo gucken, wie und wo das richtig eingestellt wird?
    • Also um das Standgas einzustellen lasse ich ihn immer einen Moment laufen, dass er nicht zu warm und nicht zu kalt ist.
      Bevor ich meinen starte, drehe ich die Schraube immer eine Umdrehung rein, so dass er möglichst hoch dreht. Im Betrieb schraube ich sie dann soweit zurück, bis der Motor ruhig läuft und nicht von selbst absäuft.
      Benzin wechseln ist immer so eine Sache ... Wir bauen immer den Tank dafür aus und gießen den Sprit dann in ein Glasgefäß. Tank wieder eingebaut und halt neues rein.
      Obs jetzt an deinem alten Benzin liegt, kann ich dir nicht genau sagen, jedenfalls hatte ich das Problem mit meinem Notstromaggregat mal, da war das Benzin schon ca. 2 Jahre alt und taugte nichts mehr.
    • Die Schraube ist am Vergaser. Da ist ein kleines schwarzes Rändelrad drauf montiert. Nach rechts drehen = mehr Drehzahl und nach links drehen = weniger Drehzahl, ABER Vorsicht: Nicht zu weit nach links drehen, sonst hast du den Bowdenzug in der Hand und den kannst du erst wieder einbauen, wenn du den Tank ausgebaut hast.