Smartphone Startproblem

    • Smartphone Startproblem

      Hey Leute,

      folgendes Problem: Mein HTC Touch pro 2 ist tiefenentladen. Wenn ich es über USB versuche aufzuladen, lädt sich der Akku ca. 3min auf bis er genug Strom hat um zu booten. Der Bootvorgang verbraucht aber mehr Strom als im Akku ist was zur Folge hat, dass es wieder Crasht und von vorne beginnt (Bootvorgang startet automatisch und kann nicht abgebrochen werden).
      Ohne Akku lässt sich das Handy nicht starten und via Steckdose tut sich komischer Weise garnichts.
      Kann mir wer helfen? D:

      Danke im Vorraus

      ~Shark
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Ich weiß zwar nicht, wie ihr das alle immer hinbekommt, einen Akku von so einem Gerät zum Tiefladepunkt zu bringen, aber wenn der Akku wirklich tiefentladen ist, dann kannst du ihn in der Regel wegschmeißen.
      Dann lade ihn doch einfach länger auf als 3 Minuten, bis ordentlich Saft drauf ist?!
      Normalerweise kann man das Ding auch starten, wenn du es an die Steckdose angestöpselt hast und wenn er dann "Laden" zeigt, einfach den Power-Knopf etwas länger gedrückt halten, so ist es zumindest bei den meisten Geräten.
      Wenn's sich über die Steckdose gar nicht laden lässt, liegt es an der Steckdosenleiste.
    • Leecher;288902 schrieb:

      Dann lade ihn doch einfach länger auf als 3 Minuten, bis ordentlich Saft drauf ist?!

      Bootvorgang startet automatisch und kann nicht abgebrochen werden

      Leecher;288902 schrieb:

      Normalerweise kann man das Ding auch starten, wenn du es an die Steckdose angestöpselt hast und wenn er dann "Laden" zeigt, einfach den Power-Knopf etwas länger gedrückt halten, so ist es zumindest bei den meisten Geräten.
      Wenn's sich über die Steckdose gar nicht laden lässt, liegt es an der Steckdosenleiste.

      Das Problem ist, dass er via Steckdose garnicht lädt. Jetzt weiß ich nicht obs mit dem Smartphone einfach nicht geht, weil z.B. ein anderer Strom (Stärke/Spannung) läuft oder ob das Gerät das Netzteil nicht erkennt (hab diesbezüglich keine Ahnung von Elektronik).

      M4ng0 schrieb:

      Fällt sowas nicht unter Garantie?

      Hab das Gerät gebraucht gekauft - daher schon älter als 2 Jahre

      Twiz schrieb:

      Würde auch sagen , du erkundigst dich am Besten mal in dem Fachgeschäft in deiner Nähe :)
      Ich hab bei mir nur so Flachpfeifen von Mediamarkt in der Nähe und bin der Ansicht, dass ihr mehr Ahnung habt als die Leute dort. Die Mitarbeiter haben einfach 0 Ahnung von der Materie.

      Sonst noch wer Ideen? :/

      /Kann geclosed werden habs geschafft. Penetrantes Aufladen über 5Std (Booten&Absturz) hat geholfen. Hat sich anschienend jedes Mal ein wenig mehr aufgeladen. Danke für eure Hilfe.