Tanzverbot an Ostern - noch zeitgemäß?

    • Tanzverbot an Ostern - noch zeitgemäß?

      Tanzverbot an Ostern - noch zeitgemäß? 18
      1.  
        Nein! (14) 78%
      2.  
        Ja! (4) 22%


      In Deutschland gilt an hohen christlichen/staatlichen Feiertagen ein Tanzverbot. Auch heute, am Karfreitag, dem höchsten christlichen Feiertag überhaupt dürfen in vielen Bundesländern keine Tanzveranstaltungen stattfinden.

      Die Piratenpartei spricht sich klar gegen das Tanzverbot aus und ruft in mehreren deutschen Städten zu Demonstrationen auf. Christian Oechler von der Piratenpartei Gieße sagt: "Das Verbot ist nicht mehr zeitgemäß, denn es beschränkt die Rechte und diskriminiert die Freiheit von Andersgläubigen, Agnostikern und Atheisten in unangemessener Weise.

      Die Anzahl der sogenannten "stillen Tage" schwankt stark zwischen den Bundesländern. Veranstalter, die sich nicht an die Verordnungen halten müssen mit Strafen und Bußgeld vom Ordnugsamt rechnen.

      Die Kritiker fordern eine Vereinheitlichung und eine Anpassung an das Geschehen im 21. Jahrhundert.
      Die Angelegenheit wird wieder einmal zur Frage nach dem Einfluss der Kirche in unsere Gesellschaft.

      Was haltet ihr von dieser Regelung? Sollte man aus Respekt an unsere christliche Kultur diese Verordnungen hinnehmen oder sind es überzogene Regelungen, die nicht mehr in die heutige Zeit gehören?
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )