Ich meinte nicht mal Firmen übergreifend, sondern Intern. Im Verkauf gehts wirklich hart zu, zumindest in der höheren Gesellschaftsebene(Rolex; Porsche), aber auch bei teuren Mercedes. Das ist ein regelrechter Kampf zwischen den Verkäufern.
Um ein Konkurrenzwesen geht es doch gerade in der Marktwirtschaft. Konkurrenz muss gegeben sein, dass keine Monopole entstehen, deshalb ist Konkurrenzkampf ja gerade gewünscht, aber solange man solche Unternehmen nicht sabotiert geht da alles geordnet ab.
Auf dem Markt hat mindestens einer immer den Nachteil. ^^
Den wird er sich dann aber selbst verschuldet haben, weil auf dem Markt hat jeder die gleichen Chancen, ich kann mir doch keine Vorwürfe drüber machen, das jemand "hinter mir steht", weil er nicht geschickt hat. Es geht dabei um die Chancengleichheit, eben das von Beginn an ein fairer Wettkampf entsteht, aus dessen Basis heraus jedem die gleichen Chancen gegeben werden.