Was bedeutet "Carpe Diem" für euch?

    • Was bedeutet "Carpe Diem" für euch?

      Hallo,

      ich wollte von euch mal wissen, was es für euch bedeutet: Carpe Diem!

      Wer mit dem Begriff nichts nfangen kann:
      Carpe diem (dt. „Genieße den Tag“ oder wörtlich: pflücke) ist eine Sentenz aus der um 23 v. Chr. entstandenen Ode „An Leukonoë“ des römischen Dichters Horaz(* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.). Sie fordert in der Schlusszeile als Fazit des Gedichtes dazu auf, die knappe Lebenszeit heute zu genießen und das nicht auf den nächsten Tag zu verschieben. Der Appell ist nicht, wie oft fälschlich angenommen, hedonistisch, sondern epikureisch [vllt. ein späteres Thema] gemeint. Im Deutschen wurde die Horaz' Intention weniger entsprechende Übertragung "Nutze den Tag" zum geflügelten Wort.
      Quelle: Wikipedia, der freien Enzyklopädie



      Carpe Diem bedeutet "Nutze den Tag", warum sollte man den Tag also nicht nutzen? Den Begriff kann man sehr weit fächern, aber für mich schließe ich die Quintessenz daraus, das man mit seiner Lebenszeit etwas anfangen soll. Wenn ich arbeite, lerne und zur Schule gehe, sind das für mich Investitionen an Zeit, die verloren gehen, aber auch aus denen ich einen Gewinn erhalte, den Gewinn mir ein Leben zu machen, welches ich genießen kann und mit dessen Gewinn ich den Tag nutzen kann. Ich verbinde also das Wort genieße den Tag mit ich habe den Tag genutzt, weil jeder schöne Tag ist ein Tag, den ich genutzt habe und nicht umgekehrt.

      Okay, jetzt seid ihr dran. ;)

      MfG
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Interessante Frage!
      Ich würde den begriff gerne weiter ausbauen, zu "carpe diem,et noctem", also Nutze den Tag und die Nacht.
      Wobei sich die Frage stellt, in wie Fern soll ich meine Nacht nutzen?
      Soll ich raus gehen?
      Menschen treffen?
      Vielleicht sogar am PC Spiele spielen?
      Doch wenn ich meine Nacht so nutze, wie weit ist es dann für mich möglich den Tag zu nutzen? Habe ich dann genug Kraft?
      Oder soll ich die Nacht so nutzen, um mich auszuschlafen, um den darauf folgenden Tag voller Elan nutzen zu können?
      Was soll ich dann aber am Tag machen? Sachen die mir Spaß machen? Sachen die ich machen muss, um vielleicht später alles genießen zu können.

      Meine Definition lautet wie folgt:
      Ich nutze meine Nacht um Kräfte sammeln zu können und am Tage dann mit ganzer Kraft meine Aufgaben die ich habe, Schule, lernen uvm. erfüllen zu können. Dieses natürlich im Hinblick auf meine spätere Zeit um sie mit einer guten Rente ausnützrn zu können.

      Gruß
      [h=1][/h]
    • Nutze den Tag um Geld zu machen, so schnell wie möglich, so viel wie möglich, damit dir die Tage im Alter leichter fallen...
      Ein Tag ohne Gewinn ist ein verlorener Tag...


      Was ist, wenn du plötzlich einen Unfall hast und garnichts mehr tun kannst? Dann hast du deine Lebenszeit damit verbracht Geld für deinen Lebensabend anzuhäufen, aber hast im Endeffekt nichts davon.
    • denninho;292832 schrieb:

      Geld...
      Rettet dich Geld vor einer Krankheit?
      Rettet dich Geld vor dem Tod?

      Eher nein.

      Es ist zwar deine Auffassung von carpe diem, aber sie ist nicht ganz Zielbringend!


      Aber es ist das effektivste Mittel dem Tod und Krankheiten auszuweichen. Ich finde es garnicht so verwerflich nur Geld machen zu wollen. Der Tod oder Krankheiten können einen immer in die Quere kommen.

      Und wer sagt Geld alleine macht nicht glücklich, der weiß nicht wie man mit Geld umgeht. :D
      Soll nicht heißen, dass ich viel Geld habe und darum glücklich bin aber wenn ich mehr hätte als ich ausgeben könnte, dann wäre ich der glücklichste Mensch der Welt. :D
      lg Ich;