++TICKER++ Der Superwahlsonntag

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ++TICKER++ Der Superwahlsonntag


      Drei Länder, drei Wahlen. Heute wird in Griechenland das neue Parlament gewählt, zeitgleich findet die Stichwahl in Frankreich zwischen "noch" Präsident Sarkozy und François Hollande. Auch in Deutschland wird gewählt, genauer gesagt in Schleswig Holstein.

      Frankreich

      In den Bürgerumfragen hat François Hollande die Nase knapp vorne, jedoch hat Sarkozy in den letzten Tagen um die Gunst der Wähler der Front National (rechts) gekämpft. Es wird sicherlich ein sehr spannender Wahltag in Frankreich, jedoch dürfen keine Prognosen oder Hochrechnungen vor 20 Uhr veröffentlicht werden.

      Griechenland


      Die Griechen wählen heute ihr neues Parlament. Es wird mit einer niedirgen Wahlbeteiligung gerechnet, da kaum mehr einer Vertrauen in die Politik hat. Favorit der Wahlen ist dennoch amtierender Premier Lucas Papademos. Um die 300 Sitze im Parlament kämpfen insgesamt 32 Parteien. Wahlberechtigt sind rund 9,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger.

      Schleswig Holstein

      Im Norden der Republik dürfen rund 2,2 millionen Bürger das kieler Parlament wählen, es wird wohl ein Kopf-an Kopf Rennen zwischen der CDU und der SPD. Erstmals könnte die Piratenpartei in den Landtag in Kiel einziehen, doch auch die FDP könnte den Sprung schaffen. Die Linke wird einen Wiedereinzug wohl nicht gelingen. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr.

      [HR][/HR]
      ++TICKER++

      11:27: Die Piraten machen natürlich Mobil. Auf Twitter Wahlparolen: "wir rufen alle #piraten und sympathisanten auf dem #mudderschiff vor strande in #kiel mit bier zu versorgen. Und rum! #biergate."

      11:30: Führende FDP Spitzenpolitiker, wollen bei einer Wahlniederlage Philipp Röslers Schicksal als FDP-Chef besiegeln. Nur noch 12% sind mit seiner Arbeit zufrieden!

      11:45
      : Als erster Spitzenkandidat gab Wolfgang Kubicki(FDP) seinen Wahlzettel ab.

      13:32: Die Landtagswahl läuft eher schleppend voran. Bis jetzt liegt die Wahlbeteiligung bei rund 20%.

      13:34:
      In Frankreich liegt die Wahlbeteiligung be rund 35%. In den Überseegebieten durften rund 900.000 Menschen wählen, nach ersten Auszählungen zu Folge liegt Hollande klar vorne. Machtwechsel?

      13:35: In Griechenland wird es wohl nach ersten Prognosen auch einen Machtwechsel geben. Die konservative Partei Nea Demokratia liegt offenbar vorne.

      13:52: Nun haben auch Jost de Jager (CDU) und Torsten Albig(SPD) ihre Stimmzettel abgegeben. Torsten Albig hat bereits per Briefwahl abgestimmt.

      15:38: Niedrigste Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein seit Jahren! Zur Mittagszeit waren es nur 37,7%. Vertrauen die Bürger noch der Politik?

      15:40: Alles deutet auf einen Machtwechsel in Frankreich. Somit wäre Hollande ein unangenehmer Partner für die EU!

      17:21: Sollte Hollande heute gewinnen hätte er noch heute ein "Date" mit Kanzlerin Merkel! Es wird wohl über Streitpunkte geredet.

      18:02:
      Unerwaret hohe Wahlbeteiligung in Griechenland (ca. 71%). Erste Hochrechnungen für Schleswig-Holstein erwartet!

      18:06: Unglaubliche spannende erste Hochrehcnung des ZDF's
      CDU:30,5
      SPD:30.5
      FDP: 8,5 Prozent
      Grüne: 13 Prozent
      Linke: 2,5 Prozent
      SSW: 4,5 Prozent
      Piraten: 8,5 Prozent

      18:08: Somit wird die FDP es wohl in den landtag schaffen, die Linken schaffen es erwartungsgemäß nicht.

      18:33:
      Die Wahlbeteiligung lag in SH bei rund 55,8%.

      18:37: CDU ist stärkste Kraft, nach den ersten Prognosen, doch eine Regierung mit der FDP würde nicht klappen. Eine Ampelkoalition (SPD/FDP und Grüne) ist eher unwahrscheinlich. Eine große Koalition, wie in Berlin hat wohl die größten Chancen, denn mit den Piraten will keiner regieren.

      18:43:


      18:46: Koalitionsrechner:
      Mehrheit ab 35 Sitzen
      SPD/CDU: 44 Sitze
      CDU/FDP/Grüne: 38 Sitze
      SPD/Grüne/FDP: 38 Sitze

      19:15:
      IN SH wird eine Jamaika Koalition geschlossen! CDU/FDP und die Grünen!-UPDATE: Nicht mehr aktuell!

      20:00: MACHTWECHSEL IN FRANKREICH!!! HOLLANDE IST NEUER PRÄSIDENT MIT RUND 52,5%!

      20:05: Nach ersten Einschätzungen gewinnen in Griechenland die Radikalen an Stimmen, somit wäre das Sparprogramm in Gefahr.

      UPDATE:

      Das amtliche Ergebniss aus Schleswig-Holstein


      Das amtliche Ergebnis aus Frankreich:

      Die Ergebnisse des zweiten Wahlgangs in Prozent
      François Hollande
      PS (Sozialisten) 51,7


      Nicolas Sarkozy
      UMP (Konservative) 48,3


      Quelle: Französisches Innenministerium


      Das amtliche Ergebnis aus Griechenland:


      PASOK: 13,5%

      ND: 19,5%
      KKE: 8,4%
      LAOS: 2,9%
      Syriza: 10,5%
      C.A: 6,9%
      ANEL: 10,5%
      Dimar: 6,1%


      Quelle:
      Griechisches Innenministerium
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )