CMD Guide
Was ist CMD eigentlich?

CMD ist ein Standart Programm von Windows, welches euch erlaubt, verschiedene Aktionen durch Kommandos auszuführen.
Wer noch die PCs von früher kennt, bei denen es noch keine Maus gab, sondern nur CMD, weiß dass Kommandos sehr
nützlich sein können. Ihr könnt testen, ob ihr eine Internetkonnektivität habt, ihr könnt PCs in einem Netzwerk
herunterfahren (Natürlich auch mehrere), was sehr nützlich in einer Firma mit mehreren PCs ist.
Benutzer erstellen / Passwort ändern / Benutzer löschen
Ok, zum erstellen gebt net user Name /add ein.
Um das Passwort zu ändern, gebt net user Name * ein. Nun das Passwort eingeben, Enter drücken,
und das Passwort nochmal eingeben, dann wieder Enter drücken.
Eine andere Art, ein Passwort zu setzen, ist diese: net user Name Passwort , wobei ihr euch bei dieser
vertippen könntet. Ich empfehle die erste Methode.
Wenn ihr den Benutzer wieder löschen wollt, gebt net user Name /delete ein.
Kontrollfenster für Benutzerverwaltung
Gebt control userpasswords2 ein, nun dürfte sich ein Fenster öffnen, das ca so aussieht:

Hier könnt ihr Benutzer zu Administratoren machen, Namen ändern, Benutzer löschen, Benutzer hinzufügen,
Passwörter ändern, Passwörter hinzufügen, und vieles mehr.
IP herausfinden
Als erstes müsst ihr mit irgendjemandem in ICQ/Miranda/MSN usw eine Verbindung herstellen.
Das macht ihr, indem ihr mit der Person chattet, oder eine Datei sendet.
Dann öffnet ihr wieder CMD, und gebt netstat -a -n ein.
Nun erscheinen viele IP Addressen. Die mit 0.0... interessieren uns nicht.
Hamachi Addressen beginnen sehr oft mit 5.x..., normale Addressen mit 192.168.
Pc in einem Netzwerk herunterfahren.
Um einen PC im Netzwerk herunterzufahren, müsst ihr erstmal die IP des PCs herausfinden.
Das habe ich ja bereits erklärt.
Nun müsst ihr shutdown -i eingeben. Dann öffnet sich ein Fenster, das so aussieht:

Dort müsst ihr auf Hinzufügen klicken und die IP eingeben.
Dann könnt ihr einstellen, wie lange eine Warnung ausgestrahlt werden soll, der Wert ist egal. Nur wenn er zu hoch ist,
kann der Benutzer des PCs den Vorgang abbrechen (shutdown -a).
Außerdem könnt ihr den Grund und ein Kommentar dazuschreiben.
DDosen
Dieser Vorgang ist absolut nicht zu empfehlen, da er illegal ist. Ihr könnt dies mit eurem eigenen PC, oder mit
dem eines Freundes/sonstigen ausprobieren. Aber fragt vorher auf jedenfall um Erlaubnis!
DDosen heißt nichts anderes, als jemanden mit Pings regelrecht zu bombadieren.
Das Kommando hierfür ist recht simpel: ping IP -t -i Anzahl_an_Pings
Dadurch wird der PC/Server den ihr DDost verdammt langsam, und derjenige kann so nichts mehr am PC machen.
Ich wiederhole nochmal ausdrücklich, dass dies nicht zu empfehlen ist, da es gesetzlich verboten ist,
Und mit teilweise recht hohen Strafen geahndet wird.
Wenn ihr trotzdem jemanden DDost, dann tut ihr dies auf eure eigene Verantwortung, ich hafte für nichts.
PS: Nur mit dem Befehl könnt ihr nichts anfangen, da muss man schon mehr wissen. Nein, das werdet ihr NICHT von mir erfahren.
Per Batch Datei einen PC herunterfahren
Öffnet den Editor und schreibt folgendes hinein:
shutdown -s -t Sekunden bis zum Runterfahren -c "Nachricht an den Benutzer"
zb.
shutdown -s -t 5 -c "Pwned"
Dann fährt der PC sich nach 5 Sekunden runter mit der Nachricht: Pwned.
Oder ihr nehmt folgenden Code:
:loop
start
goto loop
Das ist ein Spam Programm, dass den PC auch runterfährt.
Statt :loop und loop könnt ihr auch lol oder sonstwas nehmen,
:rofl
start
goto rofl
Eventuell werde ich dieses Tutorial noch erweitern, das kommt darauf an wie hoch die Nachfrage ist.
Was ist CMD eigentlich?

CMD ist ein Standart Programm von Windows, welches euch erlaubt, verschiedene Aktionen durch Kommandos auszuführen.
Wer noch die PCs von früher kennt, bei denen es noch keine Maus gab, sondern nur CMD, weiß dass Kommandos sehr
nützlich sein können. Ihr könnt testen, ob ihr eine Internetkonnektivität habt, ihr könnt PCs in einem Netzwerk
herunterfahren (Natürlich auch mehrere), was sehr nützlich in einer Firma mit mehreren PCs ist.
Benutzer erstellen / Passwort ändern / Benutzer löschen
Ok, zum erstellen gebt net user Name /add ein.
Um das Passwort zu ändern, gebt net user Name * ein. Nun das Passwort eingeben, Enter drücken,
und das Passwort nochmal eingeben, dann wieder Enter drücken.
Eine andere Art, ein Passwort zu setzen, ist diese: net user Name Passwort , wobei ihr euch bei dieser
vertippen könntet. Ich empfehle die erste Methode.
Wenn ihr den Benutzer wieder löschen wollt, gebt net user Name /delete ein.
Kontrollfenster für Benutzerverwaltung
Gebt control userpasswords2 ein, nun dürfte sich ein Fenster öffnen, das ca so aussieht:

Hier könnt ihr Benutzer zu Administratoren machen, Namen ändern, Benutzer löschen, Benutzer hinzufügen,
Passwörter ändern, Passwörter hinzufügen, und vieles mehr.
IP herausfinden
Als erstes müsst ihr mit irgendjemandem in ICQ/Miranda/MSN usw eine Verbindung herstellen.
Das macht ihr, indem ihr mit der Person chattet, oder eine Datei sendet.
Dann öffnet ihr wieder CMD, und gebt netstat -a -n ein.
Nun erscheinen viele IP Addressen. Die mit 0.0... interessieren uns nicht.
Hamachi Addressen beginnen sehr oft mit 5.x..., normale Addressen mit 192.168.
Pc in einem Netzwerk herunterfahren.
Um einen PC im Netzwerk herunterzufahren, müsst ihr erstmal die IP des PCs herausfinden.
Das habe ich ja bereits erklärt.
Nun müsst ihr shutdown -i eingeben. Dann öffnet sich ein Fenster, das so aussieht:

Dort müsst ihr auf Hinzufügen klicken und die IP eingeben.
Dann könnt ihr einstellen, wie lange eine Warnung ausgestrahlt werden soll, der Wert ist egal. Nur wenn er zu hoch ist,
kann der Benutzer des PCs den Vorgang abbrechen (shutdown -a).
Außerdem könnt ihr den Grund und ein Kommentar dazuschreiben.
DDosen
Dieser Vorgang ist absolut nicht zu empfehlen, da er illegal ist. Ihr könnt dies mit eurem eigenen PC, oder mit
dem eines Freundes/sonstigen ausprobieren. Aber fragt vorher auf jedenfall um Erlaubnis!
DDosen heißt nichts anderes, als jemanden mit Pings regelrecht zu bombadieren.
Das Kommando hierfür ist recht simpel: ping IP -t -i Anzahl_an_Pings
Dadurch wird der PC/Server den ihr DDost verdammt langsam, und derjenige kann so nichts mehr am PC machen.
Ich wiederhole nochmal ausdrücklich, dass dies nicht zu empfehlen ist, da es gesetzlich verboten ist,
Und mit teilweise recht hohen Strafen geahndet wird.
Wenn ihr trotzdem jemanden DDost, dann tut ihr dies auf eure eigene Verantwortung, ich hafte für nichts.
PS: Nur mit dem Befehl könnt ihr nichts anfangen, da muss man schon mehr wissen. Nein, das werdet ihr NICHT von mir erfahren.
Per Batch Datei einen PC herunterfahren
Öffnet den Editor und schreibt folgendes hinein:
shutdown -s -t Sekunden bis zum Runterfahren -c "Nachricht an den Benutzer"
zb.
shutdown -s -t 5 -c "Pwned"
Dann fährt der PC sich nach 5 Sekunden runter mit der Nachricht: Pwned.
Oder ihr nehmt folgenden Code:
:loop
start
goto loop
Das ist ein Spam Programm, dass den PC auch runterfährt.
Statt :loop und loop könnt ihr auch lol oder sonstwas nehmen,
:rofl
start
goto rofl
Eventuell werde ich dieses Tutorial noch erweitern, das kommt darauf an wie hoch die Nachfrage ist.