[MiniRelease]Server Starter

    • [MiniRelease]Server Starter

      Mir war mal langweilig und ich hab mal ganz schnell ein Programm in VB geschrieben dass mir das Server starten vereinfacht .

      [FELD="Download"][COLOR="PINK"]Version1[/COLOR]
      Passwort

      Quellcode

      1. godlikerz
      [/FELD]
      Virentest : virustotal.com/de/analisis/a44…467b4a3a810de0-1247478348 ( WTF ? XD 1 Virus . Also ich hab keinen Virus reingemacht , da erkennt das anscheinend ein AntiViren Prog. nicht . )

      [FELD="Vorraussetzungen"]
      Ihr müsst eure Sachen so umbennen .
      Login Server in Login
      Char Server in Char
      World Server in World
      Flyff.exe bzw. Neuz_no_GG in Starter
      umbennen und die 4.exen ( Login,Char,World und Starter mit meinem Server Starter in einen Ordner und fertig ) [/FELD]

      Ich weiß dass es nicht der größte Release ist , aber nützlich ist es allemal . Vielleicht bring ich ne V2 raus die einfacher ist ;)

      Daron

    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • xDrago;18692 schrieb:

      Mit AUtoIT gehts in max 1min

      EInfach

      Quellcode

      1. If Not WinwaitActive("1. Login Server.exe") Then
      2. Run("1. Login Server.exe")


      @ Topic

      Naja total unnötig da es ja das schon jezz 7693 mal gibt =D


      fang lieber mal mit den grundlagen von autoit an das ist ja peinlich sowas nennt sich mod.

      vorallem dein Status AutoIT Experte lolz du weißt schon wofür WinWaitActive ist oder?

      Hiermal richtig: (Aufschreiben !)

      Quellcode

      1. While 1
      2. If WinExists("1. Login Server.exe") Then
      3. ; Nix tuen
      4. Else
      5. Run(@ScriptDir & "/1. Login Server.exe")
      6. EndIf
      7. WEND


      das Not benutzt man einfach nicht.

      Ich würde dir stark emphelen die sprache mal richtig zu lernen.
    • Daron;18693 schrieb:

      XD Die Source ist sowas von einfach ^-^

      Bei jedem Button einfach Process.Start("Hier den Namen der Anwendung rein") und fertig .

      Daron


      xDrago;18692 schrieb:

      Mit AUtoIT gehts in max 1min

      EInfach

      Quellcode

      1. If Not WinwaitActive("1. Login Server.exe") Then
      2. Run("1. Login Server.exe")


      @ Topic

      Naja total unnötig da es ja das schon jezz 7693 mal gibt =D



      Process.Start("") und die Auto it version sind ja nur ganz simpel.

      In vb kann man dann z.B. auch den openfiledialog verwenden wo man dann direkt auswählen kann wo sich die world server.exe... befinden.
    • Ich weiß dass es mit OpenFileDialog geht , ich lerne derzeit aus einem PDF ( PC Buch ) und dort kam erst nach dem Easy Server Starter , OpenFileDialog ( Dazu habe ich den Easy Image Viewer gemacht ) .

      Wie gesagt , meine Programme werden sozusagen nach dem Standpunkt des Buches gemacht .

      Daron
    • SlyZer;19170 schrieb:

      fang lieber mal mit den grundlagen von autoit an das ist ja peinlich sowas nennt sich mod.

      vorallem dein Status AutoIT Experte lolz du weißt schon wofür WinWaitActive ist oder?

      Hiermal richtig: (Aufschreiben !)

      Quellcode

      1. While 1
      2. If WinExists("1. Login Server.exe") Then
      3. ; Nix tuen
      4. Else
      5. Run(@ScriptDir & "/1. Login Server.exe")
      6. EndIf
      7. WEND


      das Not benutzt man einfach nicht.

      Ich würde dir stark emphelen die sprache mal richtig zu lernen.


      1. Das not kann man genauso verwenden wie das else. Praktisch ist es das gleiche. Das Ergebnis ist das selbe.
      2. Daron hat das Tool in vb geproggt , was meiner Meinung sowieso viel mehr umfang mit sichbringt als auto it. Am anfang hab ich auch in auto it geprogt und dachte mir auch es wäre das beste. Doch vb ist einfach auf Windows augerichtet und ist an Funktionen Auto it um Jahre voraus.
      3. Deine verbesserung kannst du ihm auch per PM mailen.