Im dritten und vierten Akt von Diablo 3 lassen Widersacher deutlich weniger Beute fallen als in den beiden ersten Spielabschnitten - zumindest auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad Inferno. Blizzard ist das Problem bekannt und will deshalb mit einem der kommenden Updates für Diablo 3 Abhilfe schaffen.

Zahlreiche Spieler beschwerte sich in den letzten Tagen über die Drop-Raten im Inferno-Modus von Akt 3 und Akt 4 von Diablo 3, die im Gegensatz zu den ersten Spielabschnitten zu gering ausfallen würden.
Nachdem Blizzard vor wenigen Tagen Patch 1.03 für Diablo 3 veröffentlichte, werden Stimmen in der Community laut, das Update enthalte einen Fehler. Dieser macht sich nach Aussage von vielen Spielern in den letzten beiden Akten des Action-Rollenspiels aus dem Hause Blizzard bemerkbar. Und zwar im Inferno-Modus, dem höchsten Schwierigkeitsgrad von Diablo 3. Der jüngst aufgespielte Patch 1.03 sorgt zwar dafür, dass in den ersten beiden Spielabschnitten von Diablo 3 innerhalb des Inferno-Schwierigkeitsgrades bessere Gegenstände mit einem höheren Item-Level von besiegten Feinden fallengelassen werden, allerdings geht es hingegen in Akt 3 und 4 nun wesentlich ruhiger zur Sache, was die Drop-Raten betrifft.
So beschwerten sich zahlreiche Gamer bei Blizzard, die bereits im dritten und vierten Akt des höchsten Schwierigkeitsgrades Ausrüstung sammeln, dass die Drop-Raten im Vergleich zu den beiden vorigen Spielabschnitten zu niedrig seien. Community Manager Bashiok hat sich vor Kurzem zu dieser Problematik zu Wort gemeldet und bekannt gegeben, dass der Fehler bekannt sei und eines der kommenden Updates Abhilfe schaffen soll.
Quelle: Diablo 3: Drop-Raten im Inferno-Modus von Akt 3 und Akt 4 mit Fehler behaftet
Das Problem kennt bestimmt jeder, kaum wechselt man von Inferno Akt 2 zu 3 droppt man fast nichts. Ein weiterer Grund das Spiel in die Tonne zu hauen?

Zahlreiche Spieler beschwerte sich in den letzten Tagen über die Drop-Raten im Inferno-Modus von Akt 3 und Akt 4 von Diablo 3, die im Gegensatz zu den ersten Spielabschnitten zu gering ausfallen würden.
Nachdem Blizzard vor wenigen Tagen Patch 1.03 für Diablo 3 veröffentlichte, werden Stimmen in der Community laut, das Update enthalte einen Fehler. Dieser macht sich nach Aussage von vielen Spielern in den letzten beiden Akten des Action-Rollenspiels aus dem Hause Blizzard bemerkbar. Und zwar im Inferno-Modus, dem höchsten Schwierigkeitsgrad von Diablo 3. Der jüngst aufgespielte Patch 1.03 sorgt zwar dafür, dass in den ersten beiden Spielabschnitten von Diablo 3 innerhalb des Inferno-Schwierigkeitsgrades bessere Gegenstände mit einem höheren Item-Level von besiegten Feinden fallengelassen werden, allerdings geht es hingegen in Akt 3 und 4 nun wesentlich ruhiger zur Sache, was die Drop-Raten betrifft.
So beschwerten sich zahlreiche Gamer bei Blizzard, die bereits im dritten und vierten Akt des höchsten Schwierigkeitsgrades Ausrüstung sammeln, dass die Drop-Raten im Vergleich zu den beiden vorigen Spielabschnitten zu niedrig seien. Community Manager Bashiok hat sich vor Kurzem zu dieser Problematik zu Wort gemeldet und bekannt gegeben, dass der Fehler bekannt sei und eines der kommenden Updates Abhilfe schaffen soll.
Quelle: Diablo 3: Drop-Raten im Inferno-Modus von Akt 3 und Akt 4 mit Fehler behaftet
Das Problem kennt bestimmt jeder, kaum wechselt man von Inferno Akt 2 zu 3 droppt man fast nichts. Ein weiterer Grund das Spiel in die Tonne zu hauen?