[Philosophie]Was Programmieren eigentlich ist

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [Philosophie]Was Programmieren eigentlich ist

      About Programming


      Ich habe vor 5-6 Jahren mit dem Programmieren angefangen, damals war ich 9 oder 10 (jetzt bin ich 14 anhalb ^^)
      Ich hatte überhaupt keinen plan vom programmieren und bin durch zufall auf AutoIT getroffen.
      Ich dachte es geht nur so wie es in den Beispielen war.
      zB.
      dass man immer gleich "GuiCtrlSetState()" setzten muss nachdem man die ganzen Gui Funktionne genutzt hat.
      Aber das ist nicht so.
      Und ich dachte auch eine "while-schleife" muss in jedem script vorhanden sein.
      Ich hab dazu gelernt und nach 2-3 jahren hatte ich es einigermaßen raus und habe angefangen mich mit anderen Sprachen auseinander zu setzten um die "Philosophie" des Programmierens zu verstehen.




      Und folgendes sollte JEDER wissen :
      • [align=left]Jede Sprache wird am ende in Assembler übersetzt[/align]
      • [align=left]Ihr solltet immer so denken, dass in eurer PRogrammiersprache keine Grentzen gesetzt sind. ( Aber logisch bleiben )[/align]
      Kennt man die Strukter der allgemeinen Syntax, so wie sie in jede Sprache impliziert wird, braucht man nicht lange und mann beherscht das wichtigste (mehr dazu unten).


      zB:


      Quellcode

      1. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12]IF VARIABLE1= VARIABLE2 THEN FUNTION1()[/SIZE][/FONT][/align]



      übersetzt :


      Quellcode

      1. [size=14][align=left][FONT=Century Gothic][size=12]WENN WERT1 = WERT2 DANN AUFGABE1[/SIZE][/FONT]
      2. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12](Wenn Wert1 gleich wie Wert2 ist, dann führe Aufgabe1 aus!)[/SIZE][/FONT][/SIZE][/align]
      3. [/align]
      4. [size=14]
      5. [/SIZE]



      Das war die Syntax von einer AutoIT "if-Abfrage".




      und so sieht das ganze in C++ aus :


      Quellcode

      1. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12]IF (VARIABLE1 == VARIABLE2) [/SIZE][/FONT]
      2. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12]{[/SIZE][/FONT]
      3. [FONT=Century Gothic][size=12]function1();[/SIZE][/FONT]
      4. [FONT=Century Gothic][size=12]}[/SIZE][/FONT][/align]
      5. [/align]



      Übersetzt :



      Quellcode

      1. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12]WENN ( Wert1==Wert2) [/SIZE][/FONT]
      2. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12]"Fals richtig ->" { Aufgabe1() } [/SIZE][/FONT]
      3. [FONT=Century Gothic][size=12]___________[/SIZE][/FONT][/align]
      4. [/align]
      5. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12]Simmt ( Wert1 ist Wert2) ? "davon wird 'true' zurückgegeben wenn es stimmt"[/SIZE][/FONT]
      6. [align=left][FONT=Century Gothic][size=12]Dann mache :[/SIZE][/FONT]
      7. [FONT=Century Gothic][size=12]{ Aufgabe1(); }[/SIZE][/FONT][/align]
      8. [/align]
      Alles anzeigen



      Ihr braucht also keine Script stücke zu lernen, sondern nur die Struktur.
      Ihr müsst versuchen zu verstehen wie der Compiler arbeitet und was da eigentlich passiert.





      Denn wenn ihr das wisst, dann wisst ihr nähmlich WIE ihr vorgehen müsst und nicht WAS ihr dazu braucht.




      Also :
      Scheißt auf die Funktion namen, ihr müsst sie nicht auswendig können sondern nur wissen das es sie einfach gibt.
      Im Helpfile steht eh alles.





      Immer so denken dass ihr alle möglichen funktionen zur verfügung habt.




      Und das stimmt auch.
      Man kann in autoit durch den DLL support eine Menge mehr machen und auch durch den ActiveX support.





      Und dies beherscht auch jede andere sprache.
      Man könnte rein theoretisch einen mmorpg game server in ne HP reinproggen.
      Via AJAX ein ActiVeX plugin für dne Server und den ganzen rest mit php ;)





      Nothing is impossible!




      Also keine SCript Teile ausweniglernen
      sondern mit der Syntax rumspielen.
      Probieren was crazy ist.
      Niemand hätte gedacht das man mit autoIt nen game sever hinbekommt.
      Ich hab just for Fun APSP gestartet und sihe da es läuft eigentlich alle ohne probleme, nur das einzigste problem war und ist, dass der Client nicht alle Packets annimt und so alle scheitert am Char Server =)





      AutoIT wurde mit C++ programmiert und der Compiler übersetzt nicht in C++ sondern direkt in assembler.
      Und dann in maschinencode.





      Was ich noch empfehlen könnte wäre
      dass ihr ma assembler probiert und euch an höhere Sprachen rantraut damit ihr später eine menge könnt.



      Syntax :
      Mit der "allgemeinen Syntax" sind die "lebensnötigen" Funktionen jeder Sprache.
      Das wären zB :
      - Abfragemöglichkeiten ( If, Switch, Select, .. )
      - Schleifen ( While, For, Do, .. )
      - Macros ( Func, Function, MACRO, .. )
      - Rückgabemöglichkeiten ( return, .. )
      - Ausgabemöglichkeiten ( cout, print, ConsoleWrite, echo, .. )
      - Empfangmöglichkeiten( FORM GET/POST, ConsoleRead, GUICtrlGetData, .. )
      - etc..

      Wenn ihr versteht was ich meine und diese "allgemein Struktur" kennt.
      Wisst ihr direkt was ihr könnt und müsst nur danach Suchen, dazu helfen HilfeForen, mitgelieferte Help Files, Online Documentationen, etc.. .
      Was ihr dann noch machen wollt müsst ihr euch vorerst denken.
      Vllt. auch in einer anderen sprache die ihr bereits könnt eine Grundstruktur vorprogrammieren, so das ihr sieht was ihr alles so braucht, und dann einfach nach den Funktionen suchen die das gleiche machen wie eure Funktionen.

      Was dann aber noch an Syntax in der Sprache ist erkennt ihr durch das durchlesen mehrere kleiner Beispiele.
      Es sollten aber auch nur kleiner sein, sonnst verliert ihr den Überblick.
      Nach einer zeit erkennt ihr ein Raster nachdem sich alle Beispiele richten, oder halt eine Struktur und Funktionsart.
      Wie die Klassen in C++ oder die Typ Bezeichnungen.


      PLS : Don't Leech




      (c) 2009 Jiyan akgül




      gez :: *electriZer*
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • THX haste^^
      irgendwie haste recht
      als ich ma autoit sah, das war auf ig, wo dein tcp guide war, da dachte ich:
      komm probiers ma
      allerdings bekam ich immer nen fehler, da ein teil fehlte
      nur ich konnte dies früher nich wissen
      später dann irgendwann ma:
      ich probiers nomma
      und dann gings
      seit dem zeitpunkt progge ich in autoit
      und ich stell mir immer irgendwas vor, wa sich mache will
      zb vor 2 tagen, da wollte ich nen kleinen taschenrechner proggen, mit gui so ähnlich wie windoof rechner
      allerdings scheiterte der schon an der gui, weil ich kb hatte
      aber ich hab scho so viel geproggt, auch wenns nie fertig wurde
      und mit jedem prog wurde ich ein wenig besser
      also leute:

      traut euch, was zu machen
      es ist nich schlimm, wenn es nich klappt
      mit meinem iic habe ich schon seit der ersten version, die ich im april anfing, immer probleme gehabt
      aber ich habe mithilfe von anderen leuten alle fehler gefunden und bin nun ein stück weiter
      aber habe noch immer einige fehler, die aber nun eichter auszumerzen sind
      traut euch, proggt drauflos und seid stolz, wenns was wird

      LG
      ich
    • Jede Sprache ist im grunde GLEICH
      [COLOR="Red"]Vergleich AutoIT mit PHP, PHP mit VB und du wirst merken das
      das totaler blödsinn ist[/COLOR]

      Die Snytax ist immer gleich
      [COLOR="#ff0000"]Sorry aber hier hab ich fast nen lachflash bekommen, das
      der größte Blödsinn den ich nach Gotenks auftritten in diesem Board gelesen
      hab[/COLOR]

      In einer Programiersprache sind keine grenzen gesetzt
      [COLOR="#ff0000"]Du beschreibst doch unten selbst das AutoIt nicht alle
      Packets annimt oder? Erste Grenze erreicht.[/COLOR]

      Man könnte rein theoretisch einen mmorpg game server in ne HP reinproggen.
      Via AJAX ein ActiVeX plugin für dne Server und den ganzen rest mit php ;)
      [COLOR="#ff0000"]Sogut wie unmöglich, seit es AJAX gibt hast du zwar
      viele Möglichkeiten, aber einen mmorpg server wirst du NIE reinprogrammiren
      können.
      Wie siehts aus mit HTML, CSS und Ruby on Rails? Du willst mir nicht wirklich
      erzählen das du alle Funktionen damit zur verfügung hast? Du beschreibst
      oben das keine Grenzen gesetzt sind, hier hast du wieder welche erreicht.
      [/COLOR]

      Was ich noch empfehlen könnte wäre
      dass ihr ma assembler probiert und euch an höhere Sprachen rantraut damit ihr später eine menge könnt.
      [COLOR="#ff0000"]Fängst du mit C++ an wirst du dir die Zähne ausbeißen,
      lieber zuerst einfacher Sprachen lernen bevor man sich den höheren widmet[/COLOR]
    • h4te;19483 schrieb:

      Jede Sprache ist im grunde GLEICH
      Vergleich AutoIT mit PHP, PHP mit VB und du wirst merken das
      das totaler blödsinn ist


      Die Snytax ist immer gleich
      Sorry aber hier hab ich fast nen lachflash bekommen, das
      der größte Blödsinn den ich nach Gotenks auftritten in diesem Board gelesen
      hab


      In einer Programiersprache sind keine grenzen gesetzt
      Du beschreibst doch unten selbst das AutoIt nicht alle
      Packets annimt oder? Erste Grenze erreicht.


      Man könnte rein theoretisch einen mmorpg game server in ne HP reinproggen.
      Via AJAX ein ActiVeX plugin für dne Server und den ganzen rest mit php ;)
      Sogut wie unmöglich, seit es AJAX gibt hast du zwar
      viele Möglichkeiten, aber einen mmorpg server wirst du NIE reinprogrammiren
      können.
      Wie siehts aus mit HTML, CSS und Ruby on Rails? Du willst mir nicht wirklich
      erzählen das du alle Funktionen damit zur verfügung hast? Du beschreibst
      oben das keine Grenzen gesetzt sind, hier hast du wieder welche erreicht.


      Was ich noch empfehlen könnte wäre
      dass ihr ma assembler probiert und euch an höhere Sprachen rantraut damit ihr später eine menge könnt.
      Fängst du mit C++ an wirst du dir die Zähne ausbeißen,
      lieber zuerst einfacher Sprachen lernen bevor man sich den höheren widmet


      Also

      1.
      ich meinte damit die Syntax
      2.
      Mit Syntax ist "if","for","while","switch" etc.. gemeint
      3.
      Da steht net das ich es net empfangen kontne sondern das ich es nicht verarbeiten konnte, und das was menschiliches versagen von meiner seite da ich kb mehr hatte ;)
      4.
      Laber kein dreck
      angeblich könnte ich mich nonet ma einloggen mit nem auoit game server -..-
      Ein mmorpg server vesthet aus 2 dingen :
      -Server Socket
      -Verarbeitung

      Socket via ActiveX
      Verarbeitung via PHP
      nur das fusionieren mit PHP und AJAX ist die herausforderung und das ist auch möglich.

      ich find assembler im rohen unkomplizierter als C++
      Da es net vollgestopft mit klassen ist.
      masm32 is zu empfehlen
      einfach die beispiel scripts durchlesen.
      Eine gui zu erstellen ist mit den bereitgestellten funktionen recht einfach.
      Und man solsch sich der sprache auch net widmen, sondern gucken wie die so ist.
      Und ich habe extra auf assembler hingewiesen,
      damit man net nur oberflächlich programiert mit vereinfachten sprachend ie dann wieder in asm übersetzt werden.
      Wenn man weiß wie das programm dann eigentlich arbeitet macht das einen iwie schlauer.
      Es war nur ein tipp =)

      Und wie lange proggst du schon?
      Wenn es ein paar jahre sind dann müsstest du au eigentlich sowas bemerkt haben.

      gez :: *electriZer*
    • Vielleicht war es in desem Beispiel ein Menschliches Versagen, aber es gibt
      dennoch Grenzen. Um dir eine ganz einfache aufzuweisen ist das Java keine
      runden Formen unterstüzt. Das du en MMORPG in eine Website mit
      einprogrammieren kannst stimmt zwar, man schaue sich nur Habbo Hotel an,
      aber mir geht es nicht darum das es möglich ist sondern wie das Ergebniss
      aussieht. Du erreichst mit JS und AJAX insofern deine Grenzen das die
      Ladezeiten ins untermessliche steigen und es praktisch unspielbar wird.
      Kleine wie z. B. QUEVILLE gehen zwar noch in Ordnung, aber ein professioneles
      game wirst du nie hinbekommen.

      Und wieso PHP mit AJAX fusionieren? AJAX wäre bei einem solchen Projekt
      nicht auf PHP angewiesen.

      Zu deiner Frage, ich geb mich nicht mit stumpfer, objektorientierter
      Programmierung alâ AutoIT ab, ich behersche ausschließlich Websprachen,
      und eben FLASH.

      Um noch etwas zu AutoIT zu sagen, seit Kasoki um diese Sprache auf IG so
      einem Wind gemacht hat will jeder die lernen, wieso? Weil sie einfach ist?
      Ein kleiner, ernstgemeinter Tipp - stellt euch anfangs nicht zu großen
      Aufgaben, fangt mit Pascal, Delphi oder meinetwegen auch Ruby an.
      Denkt mal gründlich nach wie eure Zukunft aussehen wird, als
      Programmierer hat man in der heutigen Zeit eine rosige Zukkunft vor sich,
      also lernt eine Sprache, die euch als Hobby Programierer, sowie im Beruf
      weiterbringen kann.

      P.S An die AutoIT "Fans" das ist keine Beleidigung nur schaut euch mal die
      Jobangebote in Deutschland in Sachen Programmierer an - selbst für Pascal
      gibts mehr ;D Und BTW ich würd den Thread nochmal gründlich überarbeiten,
      wenn du die Dinge etwas genauer beschreiben würdest kommt auch nich
      son verwirrender Post dabei raus. Und mach die Schrift kleiner ö.ö
    • x)
      wieso jetzt kaso?
      ich hab vor 5 jahren angefangen O.o
      vor einem jahr bin ich in ig active geworden
      und es gab bestimmt noch ander au3'ler die net wegen ig da druf gekommen sind.
      Es gibt ein großes deutsches forum
      aber da darf man halt nicht über bot's und hacks schreiben nd ich glaub da hatten ein paar leute probleme mit dem active werden da es da ne menge leute sind.
      in den gamer foren ist das nicht so.
      und hier finden man leute die au au3 lernen und au vllt. gerne die gleichen spiele oder so spielen.
      So werden neue freundschaften geknüft =)

      und websprachen meinte ich eher weniger,
      das war nur ein beispiel zuer "ermutgung" das man sich so fühlen soll, als ob einem keine grenzen gesetzt wären. So kann man viel freier und besser programmieren.
      WEbsprachn würde ich auch keine Programmierung nennen.
      Es entstehen keine programme so wie es m namen "Programmierung" ist sondern websites.

      nja is au egal
      ich hab den threads abends geschrieben und da war ich nonet ma an meinem pc x)

      gez :: *electriZer*
    • Sorry electrizer. Aber ich schließe mich hate nicht nur voll und ganz an sondern gehe noch darüber hinaus. Du musst noch einiges lernen und dass du so lange Programmiererfahrung hast kauf ich dir nicht ab. Sowas würde jemand schreiben der seit 2 Monaten codet/programmiert imo.

      Jede Sprache ist im grunde GLEICH
      Deswegen code ich meine Betriebssysteme immer in PHP brenn sie mir als Iso und habe dann LunOS - Made in PHP. Sorry aber fast jede Sprache ist anders und verfolgt bestimmte Merkmale.


      Jede Sprache wird am ende in Assembler übersetzt
      You`re so right

      Die Snytax ist immer gleich
      Epic Phail. Die ist auf keinsten immer gleich. Syntax heißt nicht ein bissel if hier und ein bisschen for da. Der Syntax is die komplette "Grammatik" einer Sprache. Bei PHP is die Bildschirmausgabe z.B. echo, bei anderen Sprachen ist`s z.B. schießmichtot. AAll das gehört zur Syntax einer Programmiersprache

      Ich werd den Post nachher noch editieren da mir da noch mehr Sachen in deiner "Phillosophie" aufgefallen sind.

      Lg
      Lunatic
    • erstens : Doppelpost x)

      und dann
      wie gesagt ich hab geschrieben was ich mit der Syntax meinte =)
      Mit dem "Jede SPrache ist im Grunde gleich" hatte ich mich zur Syntax in anderen Worten wiederholt x)
      Ich eidttier das gleich weg.

      Aber mit dem
      "Die Syntax is gleich"
      Meine ich es oberflächlich mit dem "bissel if hier und ein bisschen for da".
      Aber danke für eure hinweise auf meine fehler =)

      Ich versuch ma noch mehr hin zu schreiben zu dem Thema Syntax.

      Wenn man die Struktur der allgemein Syntax kennt.
      Dann kann man sich direkt in eine Sprache einleben.
      (Ich glaub ich kann mich net gut genug ausdrücken und ihr versteht es falsch^^)

      gez :: *electriZer*
    • h4te;19602 schrieb:

      Vielleicht war es in desem Beispiel ein Menschliches Versagen, aber es gibt
      dennoch Grenzen. Um dir eine ganz einfache aufzuweisen ist das Java keine
      runden Formen unterstüzt. Das du en MMORPG in eine Website mit
      einprogrammieren kannst stimmt zwar, man schaue sich nur Habbo Hotel an,
      aber mir geht es nicht darum das es möglich ist sondern wie das Ergebniss
      aussieht. Du erreichst mit JS und AJAX insofern deine Grenzen das die
      Ladezeiten ins untermessliche steigen und es praktisch unspielbar wird.
      Kleine wie z. B. QUEVILLE gehen zwar noch in Ordnung, aber ein professioneles
      game wirst du nie hinbekommen.

      Und wieso PHP mit AJAX fusionieren? AJAX wäre bei einem solchen Projekt
      nicht auf PHP angewiesen.

      Zu deiner Frage, ich geb mich nicht mit stumpfer, objektorientierter
      Programmierung alâ AutoIT ab, ich behersche ausschließlich Websprachen,
      und eben FLASH.

      Um noch etwas zu AutoIT zu sagen, seit Kasoki um diese Sprache auf IG so
      einem Wind gemacht hat will jeder die lernen, wieso? Weil sie einfach ist?
      Ein kleiner, ernstgemeinter Tipp - stellt euch anfangs nicht zu großen
      Aufgaben, fangt mit Pascal, Delphi oder meinetwegen auch Ruby an.
      Denkt mal gründlich nach wie eure Zukunft aussehen wird, als
      Programmierer hat man in der heutigen Zeit eine rosige Zukkunft vor sich,
      also lernt eine Sprache, die euch als Hobby Programierer, sowie im Beruf
      weiterbringen kann.

      P.S An die AutoIT "Fans" das ist keine Beleidigung nur schaut euch mal die
      Jobangebote in Deutschland in Sachen Programmierer an - selbst für Pascal
      gibts mehr ;D Und BTW ich würd den Thread nochmal gründlich überarbeiten,
      wenn du die Dinge etwas genauer beschreiben würdest kommt auch nich
      son verwirrender Post dabei raus. Und mach die Schrift kleiner ö.ö


      is zwar schon bissl älter aber ich will doch auchmal meinen senf abgeben ;)

      Zuallererst der Syntax ist niemals gleich obwohl man bei einigen sprachen ähnlichkeiten im syntax findet so sind diese dennoch nicht gleich ! :P

      Sprachen wie C#,C++ und Java (als bsp die 3) haben wenn man sie das erste mal sieht einen beinahe identischen syntax programmiert man jedoch mal ein paar jahre mit diesen so merkt man schnell die unterschiede.

      Lunatic muss ich mich auch wieder anschliesen ich programmiere mein Betriebssystem in PHP :D

      wieder @ h4te mir ist aber neu das autoit oop ist :P wenn autoit jemals oop wäre/werden würde würde ich mir warscheinlich nochmal überlegen darin was zu programmieren. Ich habe diese Sprache gelernt damals aus dem hauptgrund langeweile diese sprache bot eine sehr nette helpfile und ist damit in meinen augen für anfänger das beste was man machen kann.

      Stimmt! seit Kasoki in IG solch einen wirbel um autoit gemacht hat will die sprache wirklich jeder lernen ;) aber jeder ist in meinen augen wieder unsinn

      Kasoki bewegt sich ja viel in der flyffpserver szene und scheint doch dort sehr bekannt zu sein, daher vermute ich stark das wiederrum nur die Flyffer diese sprache lernen wollen.

      Es ist immer gleich irgendwer sieht wen der irgendwas kann und alle machens nach weil sie das auch können wollen.

      (Wie heißt das? Ein Affe ist selten allein *hust*)

      @ele

      Wieder was zum syntax jaaaaaa if bedingung then ... is immer gleich warum wohl? Weil die sprachen meistenfalls in englisch sind unf If Wenn heißt und then dann :P

      Es ist mit programmiersprachen ähnlich wie bei MMORPGs (das bsp passt jetzt :P) Ein Unternehmen guggt sich was von einem andren ab und behält die guten sachen

      und if then ist einfach standard für beinahe jede programmiersprache!!! aber nur weil es ähnlichkeiten gibt ist es nicht gleich

      nur weil 42 und 22 beide eine 2 am ende haben sind sie noch lange nicht gleich :P

      nur weil eine nadel pickst und ein schwert schneidet sind sie noch lange nicht gleich :P

      Merk dir das =)

      ___________________

      @Off-Topic

      Öhm ja ich hab viel geschrieben ohne zusammenhang warscheinlich und bin müde gehe jetzt schlafen :)

      gn8 :meaw:
    • somit wäre der thread vollständig =)
      jeder hat was dazu geschrieben
      und wenn sich das jetzt einer alles durchließt dann is er schlauer und der thread hat was gebracht xP

      @Sly
      Ò.Ó wieso greifst du nomma auf kasoki zurück?
      ich hab autoit nicht durch ihn angefangen
      ich hab mit 9 anhalb angefangen, da war der nonet ma in ig regged...
      es gibt auch leute die angefangen haben, weil sie selber darauf gekommen sind und dann noch in den foren einen bereich dafür gefunden haben.
      Das war dann eine unterstützung. Und in den bereichen wurde dann auch das Bot Coding erlaubt, anders als bei den offizielen autoit foren.
      Hier ist man sozusagen unter gleichgesinnten.

      gez :: *electriZer*
    • *electriZer*;19288 schrieb:


      Und dies beherscht auch jede andere sprache.
      Man könnte rein theoretisch einen mmorpg game server in ne HP reinproggen.
      Via AJAX ein ActiVeX plugin für dne Server und den ganzen rest mit php ;)




      Naja gäb da nur ein Problem:
      Du kannst ActiveX nur im Internet Explorer benutzen, somit schließt du einen Haufen Benutzer schon von vorneherein aus. Außerdem ist ein Browser nicht für diese Art der Benutzung ausgelegt. Er ist nicht dafür gedacht aufwändige Spiele darin zu spielen. Und nur durch ActiveX bekommst du keine Clientsoftware ersetzt, dh alles viel zu serverseitig.