Ich wollte mal nach fragen, ob es möglich ist eine .php Datei zu verschlüsseln, dass man ohne spezielle Programme nicht ran kommt sie aber dennoch im Browser funktioniert.
Eine PHP datei verschlüsseln aber dennoch benutzen
-
-
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
Nein. Die Verschlüsslung muss ja auch bei ihm entschlüsselt werden, was unnötigen Overhead bedeutet und keine richtige Sicherheit liefert. Man könnte natürlich relevante Programmteile auslagern, aber da gäbe es nur noch mehr Overhead.Weiß nicht, ob das auch mit PHP funktioniert, aber HTML only klappt super: onlyfree.de/generatorhtmlcode.php
Sollte aber auch mit PHP gehen.Es geht mir eher darum, dass auf einem Server bei dem ich der Web Techniker bin jemand an der Homepage rum fuscht und das wollte ich unterbinden durch eine datei verschlüsselung, falls es möglich ist.
Den code zu verschlüsseln selber währe ja nicht das problem :PHau doch einfach ein PW in die Ordner rein, kp ob es sowas von Windows gibt, aber Software gibt es sicherlich dafür.. :DEs würde auch schon reichen, entsprechende Rechte zu setzen. Das geht sowohl unter Windows als auch Linux :PKann man denn Passwörter in ein Ordner setzten bei Windows? O.oEDIT: Vielleicht sowas? axantum.com/AxCrypt/Default.html o:Es ist zwar eine schöne verschlüsselung aber ich kann dann die Dateien nicht mehr im Browser auslesen.Ich versteh nicht wo das Problem ist, setzt doch einfach entsprechende Dateirechte, eben so das nur noch der Webserver und autorisierte Personen die Dateien lesen und schreiben können :/
Damit wäre der Zugriff von unbefugten Personen nicht mehr möglich. Es sei den, ihr Teilt euch alle einen Account und habt alle Administrator rechte. Dann solltet ihr euch generell noch mal überlegen wie ihr die Benutzerverwaltung realisiert habtEs haben mehrere Administrative Rechte auf dem Root Server, deswegen möchte ich die ja verschlüsseln.Nun gut, ob das so sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Sofern der andere nicht über große Kenntnisse der Windowszugriffsrechte verfügt, kannst du es aber trotzdem damit lösen und der Administratorgruppe einfach die Zugriffsrechte entziehen. So das nur noch das BuildIn Adminkonto (Welches hoffentlich nur von jemandem mit Ahnung genutzt wird) und eine weitere von dir definierte Gruppe eben die Dateien ändern können.
Edit:
Ansonsten könntest du das hier mal probieren. Hab das noch nie ausprobiert. Weiß also nicht ob der Webserver damit klar kommt.
ehow.com/how_7176852_password-…lders-windows-server.html
Aber denke nicht das der Webserver dann noch darauf zugreifen kann :sDer Techniker verbindet über Teamviewer und hat somit die Rechte des Main Administrators.
Die verschlüsselung probiere ich nacher mal aus.ionCube Encoder199$ O_o
Seh ich aus wie jemand der viel Geld macht bei seiner Arbeit :DSchon alleine weil eval benutzt wird würde ich es nicht einsetzen
Gibt dafür ein schönes Sprichwort: eval == evil ;)Was genau soll ich darunter verstehen ulle? :oChyukasame;327440 schrieb:
Was genau soll ich darunter verstehen ulle? :o
Zu eval() is evil:
Das Sprachkonstrukt eval() wertet eine Zeichenkette als PHP Code aus.
In meinem Codebeispiel oben, wird die Zeichenkette einmal klassisch und einmal mittels eval() ausgegeben. Wenn du es austestest, wirst du merken dass einmal ein PHP Code interpretiert wird und einmal nicht.
Offensichtlich wertet eval() also die von mir übergebene Zeichenkette als PHP-Code aus. Das kann praktisch sein, birgt aber ein enormes Sicherheitsrisiko in sich.
Sieh dir mein Beispiel hier an:
Hierdurch können direkt über die Adresszeile des Browsers beliebe PHP-Befehle ausgeführt werden. Beispielsweise könnte man im einfachsten Fall für $value den Wert ";php_info;"// angeben, welchen uns zunächst einmal einen ausführlichen Blick auf die aktuelle PHP-Konfiguration ermöglichen würde.
Selbstverständlich ließen sich noch andere PHP-Funktionen anwenden, auf diese möchte ich nicht genauer eingehen, da mein Post sonst eindeutig zu lang wird.
Grundsätzlich sollte also auf den Einsatz von eval() verzichtet werden. eval() ist hier auch nicht die einzige "böse" Funktion auf diesem Gebiet, aber wenn du mehr darüber erfahren willst, kontaktiere mich per Skype
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße,
nQQbmadJa danke sehr nQQbmad, ich werde mich mal bei dir in Skype melden. :)-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher