[Zensur] Internetinhalten in Deutschland

  • Das schlimmste ist ja das man es einfach umgehen kann. Wayne intressiert son stoppschild?


    Das ist sogesehen nicht das schlimmste. Deine IP wird gespeichert, auch wenn du nur das Stoppschild siehst. Betrittst du also die Seite, stehen wohl schnell ein paar Polizisten vor deiner Tür oder du hast einen Bundestrojaner.;)
  • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

  • Alex;37077 schrieb:

    Es sind sogar unter 1%
    Wenn es so weit kommt geh ich zu FUß nach Berlin und zünde den Bundestag samt Politiker an xD


    Als das letzte Mal so was ähnliches passiert ist (damals hat der Reichstag gebrannt) gabs das so genannte Ermächtigungsgesetz das Hitler den weg nach oben geebnet hat.

    MasterAlucard;37086 schrieb:

    Pass auf! Sonst wirste wegen terroristischen Androhungen noch festgenommen xDDD

    Wenn dann "Störung des öffentlichen Frieden durch Androhung von Straftaten" (jaja Juristendeutsch :-D )

    eXXeCuTeR;37090 schrieb:

    Sollten die nicht das Volk vertreten?
    Hat irgendjemand aus dem Volk gefordert sie zu SPERREN?
    Das Volk fordert sie zu entfernen.

    Sie werden zwar vom Volk als Vertreter gewählt, unterstehen aber nur ihrem Gewissen.

    Arsonist;37091 schrieb:

    Das ist sogesehen nicht das schlimmste. Deine IP wird gespeichert, auch wenn du nur das Stoppschild siehst. Betrittst du also die Seite, stehen wohl schnell ein paar Polizisten vor deiner Tür oder du hast einen Bundestrojaner.;)

    Nein passiert nicht.
    Standardmäßig werden die IP´s nicht zurückverfolgt.
    Wer ein Stoppschild sieht, sieht ein Stoppschild.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    MasterAlucard;37116 schrieb:


    Dämlich... eXXe hat Recht! Löschen nicht sperren!

    Und was machen, wenn die Seite im Ausland gehostet wird?
    Meinst du, die Bundesregierung bekommts irgendwie hin, eine Seite die irgendwo in der Karibik gehostet wird zu löschen?
  • chrissi;37330 schrieb:

    Als das letzte Mal so was ähnliches passiert ist (damals hat der Reichstag gebrannt) gabs das so genannte Ermächtigungsgesetz das Hitler den weg nach oben geebnet hat.

    [COLOR="Magenta"]Damals wurden die Kommunisten beschuldigt heute sind es die Internetuser xD[/COLOR]
    Wenn dann "Störung des öffentlichen Frieden durch Androhung von Straftaten" (jaja Juristendeutsch :-D )
    [COLOR="Magenta"]Das hat doch nicht wirklich wer geglaubt xD dass ich den anzünde :D[/COLOR]

    Sie werden zwar vom Volk als Vertreter gewählt, unterstehen aber nur ihrem Gewissen.
    [COLOR="Magenta"]Deswegen brauche wir eine direkte Demokratie wie in der Schweiz.[/COLOR]

    Nein passiert nicht.
    Standardmäßig werden die IP´s nicht zurückverfolgt.
    Wer ein Stoppschild sieht, sieht ein Stoppschild.
    Nicht mehr und nicht weniger.
    [COLOR="Magenta"]Hmm..... die meisten sagen ja man wird weiterverfolgt.Genau weiß das noch keiner außer die die sich das ausgedacht haben denk ich.[/COLOR]

    Und was machen, wenn die Seite im Ausland gehostet wird?
    Meinst du, die Bundesregierung bekommts irgendwie hin, eine Seite die irgendwo in der Karibik gehostet wird zu löschen?

    [COLOR="Magenta"]Wird schwer^^[/COLOR]


    ________
  • Arsonist;37457 schrieb:

    Sicher?
    Dass sie nicht für Strafrechtliche Maßnahmen verwendet werden, heißt ja nicht, dass sie nicht gespeichert werden.

    Gespeichert werden sie wie jede andere IP auch.
    Man kann dir daraus keinen Strick drehen.
    Man müsste erstmal beweisen, dass du wissentlich eine solche Seite besuchen wolltest und das dürfte in einem solchen Fall sehr schwierig sein.
  • Das Thema Netzsperren hat in den letzten Monaten zu harten Diskussionen geführt. Das vor allem von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (siehe Foto unten) unterstützte Gesetz stieß auf harsche Kritik, vor allem bei vielen Onlinern.

    Stoppschilder im Internet sollten eigentlich dazu dienen, den Zugang zu Kinderpornografie zu erschweren. Gegner befürchten allerdings eine Einschränkung der Freiheitsrechte und initiierten eine entsprechende Online-Petition gegen das Gesetz, die mehr als hunderttausend Surfer unterzeichneten. Beim "Wertekongress", den die baden-württembergische CDU am Freitag abhielt, äußerte sich Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble erstmals kritischer dazu und räumte auch Fehler der CDU ein.




    Bei seiner Rede in Stuttgart teilte er mit, dass das Vorhaben Teil des Wahlkampfes der Union gewesen sei und gab handwerkliche Fehler bei dem Gesetzesvorhaben zu. Er ließ aber auch keinen Zweifel daran, dass er das Internet stärker reglementieren will: "Kultur wie Marktwirtschaft gehen nicht ohne den Schutz geistigen Eigentums" , so der Innenminister und bezog sich damit sowohl auf die geplanten strengeren Richtlinien im Netz als auch auf die geforderte Lockerung des Urheberrechts.

    Schäuble sprach sich außerdem für den verstärkten Einsatz von Überwachungskameras an öffentlichen Brennpunkten aus, solange die schwächer werdende soziale Kontrolle keinen hinreichenden Schutz mehr gewähren könne.


    Technobase.fm
    Kann man ja auchnoch dazu schreiben..^^
  • chrissi;37500 schrieb:

    Gespeichert werden sie wie jede andere IP auch.
    Man kann dir daraus keinen Strick drehen.
    Man müsste erstmal beweisen, dass du wissentlich eine solche Seite besuchen wolltest und das dürfte in einem solchen Fall sehr schwierig sein.


    Ja sag ich ja.>:
    Die Frage ist aber, ob der Staat die einsehen darf, und eine Liste dafür führt oder so. Wäre dann ja wieder die Sache mit dem Generalverdacht.
  • Arsonist;37553 schrieb:

    Ja sag ich ja.>:
    Die Frage ist aber, ob der Staat die einsehen darf, und eine Liste dafür führt oder so. Wäre dann ja wieder die Sache mit dem Generalverdacht.

    Dafür gilt das gleiche wie bei allen anderen Daten aus der Vorratsdatenspeicherung.
    Mit richterlichem Beschluss kommt man selbstverständlich ran, aber den gibts nicht so ohne weiteres.