[FONT="Comic Sans MS"][COLOR="RoyalBlue"]HeyHo habe mal ne frage kann ich mit vb i-wie en patcher erstellen der dann auch patcht?[/COLOR][/FONT]
Wie kann ich mit vb einen Flyff patcher erstellen?
-
-
Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )
Da steht irgendwie vBulletin xD
Es gab doch mal einen AutoIt von Kasoki, wieso nimmste nicht den?wo krieg kch denn her? un wie geht des dann?bin gerade in arbeit mit einem patcher in vb...
pic-upload.de/view-3633656/Neu-Bitmap.jpg.html
bracuhe noch hilfe bei der auto pacth funktion und mit dem start button....
ps,wenn er fertig is release ich ihn und der mir mit dem start button und dem auto patcher geholfen hat bekommt source ...
MfG VB_FlyIch hatte mal im AutoIT Bereich eine Patcher UDF veröffentlicht, Im Thread ist ein nicht zu übersehener Link bei gefügt (^^) Auf der Homepage ist dann ein großer Guide, der alles Beschreibt und der Download ist auch da =)
(Is Open Source, du musst dein Patcher GUI etc. selber machen, das Patchen übernimmt die UDF =D )VB_Fly;46596 schrieb:
bin gerade in arbeit mit einem patcher in vb...
pic-upload.de/view-3633656/Neu-Bitmap.jpg.html
bracuhe noch hilfe bei der auto pacth funktion und mit dem start button....
ps,wenn er fertig is release ich ihn und der mir mit dem start button und dem auto patcher geholfen hat bekommt source ...
MfG VB_Fly
Wenn du auch nur relativ gut vB kannst, dürfte das für dich kein Problem darstellen.
AutoPatch Funktion: du verbindest dich über den FTP Port zu deinem Filehoster und lädst die Dateien einfach herunter, wobei du diese über eine Liste abfragst. Das lässt sich relativ einfach über Sockets und Streams realisieren.
Der Start Button: Dieser Button führt doch lediglich die Neuz.exe aus und übergibt dieser das "Argument" 'sunkist' oä. Das ist mit ein paar Zeilen Code verbunden und stellt auch keine Hürde dar. Setz dich etwas mit der vB-Dokumentation (sowas gibts doch sicher o.o) auseinander und fertig is.@ newbes
Bei FTP, bitte nicht das Programm auf den Server einloggen lassen x)
Dann ist das Passwort ja praktisch frei gegeben, und jemand der mal eben ein wenig Zeit opfert hat das Passwort schon und kann auf den FTP Server und alles mögliche rein setzen was dann alle User saugen.
Ein einfaches Web-Element genügt auch, und ich glaube .Net Framework bietet sogar auch eine Funktion um Dateien herunter zu laden.
AutoIT ist für sowas kleines ehrlich gesagt etwas besser geeignet.eigentlich ganz einfach
du lässt einfach die zip's downloaden :D
progress bar is auch einfach einzustellen ... ^^
und Register button einfach auf deine homepage verlinken optionen auf die dings da im ordner (hab schon ne zeit lang keine flyff pserver sachen gemacht :D )
und den Close button mit dem Befehl
Me.Close()
und Start button mit dem gibts die probs ^^
da muss man halt die neuz.exe ausführen mit dem Prozessschlüßel (oder wie des heißt :P ) Sunkist [des is der Standart]
und news fenster einfach nen webbrowser mit der info seite
das wars eig. schon
schreib vill. bald n TuT aber erst mach ich meinen Metin 2 multi hack :Dja is alles in jpatch integriert =)
Einfach mal nach gucken
Das ist kein compiliertes Programm, sondern eine UDF.
Die macht alles, man muss nur ein Gui erstellen und die Pointer an die Funktion weiter geben.hab das mit der neuz jetzt hinbekommen,ich habe mein vb express neu installiert und dann klaptte mein befahl zum starten der neuz mit parameter auch,
das mit dem autopatch wird noch etwas dauern....
MfG VB_Fly
Ps: suche noch ein pserver projekteigentlich ganz einfach
du machst eine text datei in die du alle dateien reinschreibst +gtösse lso z.b./model/Textur/datei.o3d:1365
so das vor der dopelpunkt ist der dateiname + teil von pfad und das dahinter die grösse in byte diese textdatei lädst du auf dem host z.b. kilu hoch nun kommt in den patcher dafür muss 2 progressbars ( 1 für einzelnen download und eine für gesamt) vorhanden sein den rest must du selbst machen
Quellcode
- imports system.net
- Class Form
- Dim WithEvents w As New WebClient
- sub formload handles me.load
- my.computer.network.downloadfile(http://deinedomain.kilu.de/datei.txt, my.application.info.directorypath +"/Liste.txt")
- dim lines() as string = io.file.readalllines(my.application.info.directorypath +"/Liste.txt")
- progressbar2.Maximum = ubound(lines)
- for each line in lines
- dim paths() as string = split(line, ":")
- dim a as boolean = false
- if io.file.exists(my.application.info.directorypath +paths(0)) then
- dim info as new io.fileinfo(my.application.info.directorypath +paths(0))
- if info.length <> paths(1) then
- a = true
- else
- a = false
- end if
- else
- a = true
- end if
- if a = true then
- w.DownloadFileAsync(New Uri( _
- "http://deinedomain.kilu.de/"+paths(0)), my.application.info.directorypath +paths(0))
- a = false
- end if
- progressbar2.Value +=1
- next
- end sub
- Private Sub w_DownloadProgressChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As _
- System.Net.DownloadProgressChangedEventArgs) Handles _
- w.DownloadProgressChanged
- Progressbar1.value= e.ProgressPercentage
- end class
ps da ich am mac bin habe ich kein backslash und damit sind die pfandangeben falsch sry aber mit nachdenken wirst du auch dieses proble lösen ( am besten gehts warscheinlich mit replace funktion bei pfads bei webseiten müssen slashs da stehen)hm ich mache auch einen patcher ich habe alles soweit fertig start geht close natürlich auch :D
die news habe cih auch
nur der download da is auch mein prob :D
ich habe mal einfach o zwei progressbars auf meiner form geballert und deinen code eingefügt nun kommt ein einziger error xD
und zwar
Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs "System.Net.WebException" ist in System.dll aufgetreten.
das ist in der zeile:
my.computer.network.downloadfile(deinedomain, my.application.info.directorypath +"/Liste.txt")
wenn mir einer heöfen kann dann wäre es subbaImportieren (über der Class Form1) :
button ' Start ' :
button ' Optionen ' :
button ' Close ' :
und zu deiner frage...
hast du :
über Class Form1 gemacht?
und falls nich geht probiers mal so :
dann kann man auch mit progress barn und so machen ( siehe ichbinniemand 's post) :have a nice day:xD jetzt ust WithEvents das problem :D
und ja cih habe es dafor stehen gehabt
und hier ncohmal den code für die buttons Close und den start button mit visible
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
If ProgressBar2.Value = 100 Then
Button1.Visible = True
End If
Process.Start("Neuz.exe", "sunkist")
End Sub
Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
Me.Close()
End Subja das habe ich auch schon aber bei mir ist das prob der downloader an sich
ich benutze vb08
und wenn cih das von Hairich rein mache kommt ein erro bei
WithEventsschau mal ob link und alles richtig is...
und hier mal ein kleines beispiel mit pogress bar... für des mit WithEvent:
Quellcode
- Imports System.Net
- Public Class Form1
- Dim WithEvents w As New WebClient
- Private Sub w_DownloadProgressChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Net.DownloadProgressChangedEventArgs) Handles w.DownloadProgressChanged
- Progressbar1.Value = e.ProgressPercentage
- End Sub
- Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
- Threading.Thread.Sleep("500")
- w.DownloadFileAsync(New Uri("[COLOR="Red"]LINK[/COLOR]"), "[COLOR="red"]DATEINAME (beispeil : test.txt)[/COLOR]")
- End Sub
- End Class
LG
Hairichinaja wenigstens läd er schonmal was runter :D
zwa net wirklich das was dort drinne ist aber egal^^
trotzdem thxwenn du dir meinen post durch liest sollte es kein problem sein einen patcher zu machen
nur 1 sache noch den code bei mir musst du nicht in die form load stecken in die form load muss der verweis auf eine neue sub hin da sonst die form unsichtbar ist bis download vertig ist
ich kann dir auch nochmal den code genau erklären
my.computer.network.downloadfile(deinedomain, my.application.info.directorypath +"/Liste.txt")
er läd die liste runter
er speichert jede zeile der liste in einem string array
er setzt den wert für progressbar 2 fest
for each line in lines
er geht jede zeile der liste im array durch
er teilt die zeile in grösse (paths(1)) und name + pfad des files (paths(0))
eine variable um zu speichern ob file gepatcht werden soll
if io.file.exists(my.application.info.directorypath +paths(0)) then
wenn die datei schon existiert
dim info as new io.fileinfo(my.application.info.directorypath +paths(0))
zum auslesen der grösse der datei
wenn die datei nicht so gross ist wie in der liste steht wird sie gepatcht
wenn die datei nicht existiert dann wird sie gepatcht
das patchen
damit die zte progressbar auch sich verändert
next
nächste zeile
die sub die dafür sorgt dass die 1te progressbar sich beim download verändert
den kompletten code findest du auf seite 1 in meinem post[FONT="Century Gothic"][COLOR="DeepSkyBlue"][SIZE="2"]Bitte Code Boxen benutzen.
Dein Post wurde von mir editiert..[/SIZE][/COLOR][/FONT]-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0