HarLek1n;41920 schrieb:
xO...
er denkt das PHP ne eigene Sprache ist..
man könnte sagen PHP ist abwärtskompatibel.
Ich speicher meine HTML Homepages auch immer direkt in PHP Dateien. Wieso ? Falls man mal was hinzufügen möchte.
PHP ist auch eine Skriptsprache...
HTML und PHP in einer Datei geht nur aus dem Grund, da der PHP Interpreter nur die Zeilen, die zwischen <?php und ?> stehen parst und den Rest in Ruhe lässt.
Wenn in einer Datei nur HTML "code" (k.A wie man das richtig nennt...) ist, ist es im Übrigen nicht sehr schlau, sie mit der Endung *.php / *.php4 /*.php5 abzuspeichern, da so der Webserver die Datei bei jeder Anfrage vom PHP Interpreter parsen lässt. <-- Unnötig, vergeutete Resourcen. ;)
Achja: Im Normalfall verwendet man auch ein Templatesystem (oder z.B.: das MVC-Pattern), womit man das Problem mit dem "wenn später aber doch noch etwas PHP hinzukommt [...]" erst gar nicht hat. ;)