Intel Core i7: Schnellste CPU der Welt im Testlabor

    • Intel Core i7: Schnellste CPU der Welt im Testlabor

      [COLOR="DarkOrange"]
      Lange waren sie angekündigt, jetzt sind sie da: Intels neue Core-i7-CPUs. Mit ihrer Nehalem-Technologie schicken sie die alten Core 2 Duos in den Ruhestand. Dabei plant Intel keine Dual-Core-Prozessoren, die neue Generation wird ausschließlich mit vier oder mehr Kernen angeboten werden.

      Als erstes wird traditionell der Highend-Markt bedient. Intel stellt mit dem i7-920 (2,66 GHz), i7-940 (2,93 GHz) und i7-965 Extreme Edition (3,2 GHz und freier Multiplikator) seine ersten Vierkerner vor. Alle Modelle sind mit drei Zwischenspeichern (Caches) bestückt. Pro Kern liegen der L1-Cache bei zweimal 32Kbyte, der L2-Cache bei 256 Kbyte und der L3-Cache bei 8 Mbyte. Alle neuen CPUs werden im modernen 45-Nanometer-Verfahren gefertigt. Die maximale Verlustleistung (UDP) gibt Intel mit

      [SIZE="5"]Erste Ergebnisse[/SIZE]
      Bereits erste Messungen in unserem Testlabor zeigen, dass Intel nicht zu viel versprochen hat. Beim Video-Encoden schlägt der i7 965XE Intels altes Flagschiff, den Core 2 Extreme QX9770 um fast 20 Prozent. Bei unserem Game-Benchmark Unreal Tournament 2003 kann sich der Prozessor um bis zu 10 Prozent absetzen. Somit zeigt sich, dass die neue Generation der alten in allen Bereichen überlegen ist. Alle weiteren Informationen und seine Platzierung finden Sie demnächst auf CHIP Online.

      [SIZE="5"]Neue Technik, neue Funktionen[/SIZE]
      Dabei zieht Intel in technologischen Aspekten mit AMD gleich - zumindest was den Sitz des Speichercontrollers anbelangt. Erstmals ist dieser nicht auf dem Mainboard zu finden, sondern direkt in der CPU integriert. Mit der Einführung der Prozessoren steigt Intel auf einen neuen Sockel um - den Sockel B oder 1366. Wer einen Umstieg plant, muss somit auch in ein neues Mainboard investieren. Diese unterstützen jedoch nur DDR3-Arbeitsspeicher.
      [/COLOR]
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )