Rechtsfrage Behinderung der Ermittlungen

    • Rechtsfrage Behinderung der Ermittlungen

      Hallo,

      Ich hätte mal eine Frage.

      Stellen wir uns mal folgendes Szenario vor:

      Ich bekommen eine Anzeige wegen Datenmanipulation etc , und deshalb wird mein computer und all meien Wechseldatenträger (CD,Disketten etc)
      eingezogen.

      Wenn ich z.b in meinen Rechner eine Sicherheitsfunktion eingebaut habe die bei der Überhitzung des Diskettenlaufwerks ein Magneten auslöst die auf meine Festplatten wirken und dort sämmtliche daten löschen.

      Neben meinem rechner liegt z.b eine Diskette mit der aufschrift "Gefärlich Nicht einlegen!!!"
      In einer Deutlichen Schrift in Signalfarben aufgedruckt.

      Diese Diskette ist eine Diskettenbombe
      die bei der einlegung anfängt zu brenenn.
      Die Diskette ist mit Schwefel und Nagellackentfernen "bestückt".
      Das sobald das Laufwerk beginnt diese Diskette zu laden, der schwefel mit dem Nagellack reagiert und durch die Hitze sich entzündet.

      Durch das entzünden der Diskette, reagiert der Temperaturmelde und sendet den
      Stromstoss der den Magneten Aktivirt.
      Diese löscht nun alle daten auf den Festplatten.

      Wenn jetzt ein Beamter trotz der Warnung auf der Diskette nutzt und einlegt und meien Daten gelöscht werden
      (somit auch beweise) wird mir , das als Behinderung der Ermittlung zusätzlich angehängt?
      Obwohl die Warnung sehr sehr Deutlich sichtbar wäre.

      Was könnte mir angehängt werden?

      Lg
      OffigM
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Mal abgesehen davon das du so einen MEGA Magneten garnicht hast der dan die Daten löscht (ja galileo gucken macht schlau ;) ) kannste das mitm magnet völlig vergessen.

      Aber ansonsten trägst du wen es vor gericht komm behilfe da du die diskettenbombe erstda dahin gestellt hast. Oder irre ich mich da.... ChRISSSSSxD

      /OT

      Komm icq nemmer rein kP why
    • Katsumi2;43965 schrieb:

      Mal abgesehen davon das du so einen MEGA Magneten garnicht hast der dan die Daten löscht (ja galileo gucken macht schlau ;) ) kannste das mitm magnet völlig vergessen.

      Aber ansonsten trägst du wen es vor gericht komm behilfe da du die diskettenbombe erstda dahin gestellt hast. Oder irre ich mich da.... ChRISSSSSxD

      /OT

      Komm icq nemmer rein kP why


      Öhm....Dumm ?
      Der Magnet auf deiner Festplatte ist stark genug dafür, Galileo ist was für Dumme, und du bist einer dieser Dummen, die es glauben (Tu mir Leid für die Ausdrucksweise, ist aber fakt)
    • Oje, da ist man mal einen Tag nicht da und schon bricht hier das Chaos aus ;)
      Also:
      Erstmal kannst du nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn du Beweise gegen dich selbst versuchst du zerstören.
      Aber lass dir eins gesagt sein: Die Polizei benutzt nicht deinen Rechner.
      Die nehmen alles mit und bauen dann die Speichermedien aus und überprüfen sie in anderen Rechnern.
      Aber du kannst wirklich nur hoffen, dass bei deiner "Bombe" Nicht mehr passiert.
      Sonst wird man dir ne Körperverletzung (zumindest ne Fahrlässige) "anhängen".
      Wenn was dabei explodiert evtl Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und Sachbeschädigung. Also kein Zuckerschlecken.
      Mal davon abgesehen wird zu 100% nach aktuell geltendem Gesetz KEINER eine Anzeige wegen Datenmanipulation bekommen, denn diesen Straftatbestand kennt das deutsche Gesetz nicht.
      Das ganze heißt in Deutschland Datenveränderung.