[DSL]Welcher Anbieter ermöglicht in meiner Region den besten Speed?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • [DSL]Welcher Anbieter ermöglicht in meiner Region den besten Speed?

      Hallo erstmal,
      Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich 1&1 16.000 DSL, wovon leider nur 2.000 ankommen. Zum Neujahr läuft nun der Vertrag ab bzw. wird fristgerecht gekündigt.
      Ich wollte mich mal erkundigen, welcher Anbieter in meiner Nähe mir den besten Speed garantieren kann, sodass möglichst nicht wieder das oben beschriebene Szenario auftritt. Bei den entsprechenden Webseiten der Anbieter kann man lediglich testen, welches DSL Packet bei einem verfügbar ist, aber nicht wieviel davon dann tatsächlich übertragen wird.

      Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, welcher Anbieter bei mir den meisten Speed liefert?

      Ich danke schon einmal im Voraus für Antworten ;-)
    • Werbung zur Unterstützung des Forums ( Bitte AddBlocker deaktivieren )

    • Also ich habe mich bei meinem Anbieter erkundigt wie viel Leistung in meiner Region möglich sind. Ich wollte auch eine 16k leitung aber leider war das nicht möglich.
      Der Anbieter schaute dann Kurz an seinem PC nach wo die Leistung hin sollte und wie schnell das geht sprich KB/Sec. Und er fand dann Herraus das wir maximal eine 6k Leitung haben können.
      Was ich damit sagen will ist dies, am besten gehst du zur der Firma hin und fragst was man mit der Internet geschwindigkeit tun kann damit man den Optimalen Speed hat.

      Bei mir hat es geklappt und bin bis jezz immer noch zufrieden.
      Ich hoffe ich konnte helfen
    • psycho257;57106 schrieb:

      Ich würde T-Online empfehlen.. ich komme aus NRW (meine Stadt liegt in der nähe von Essen) und erreiche mit WLAN bei speedtest.net 13k Downstream & bei wieistmeineip.de 10k Downstream. (und jeweils 1k Upstream).
      Aber ich hoffe du weißt, dass 16mbit nicht = 16mb/s sind..

      Ja, das ist mir klar, dennoch finde ich es einfach zu schade,
      für 16.000 zu zahlen und dann nur 1/8 der maximal Leistung zu bekommen.
      Laut des T-Online SpeedChecks sind ebenfalls bei mir nur 2.000 verfügbar.
    • [COLOR="Cyan"]Also letzendlich ist es ******* egal welcher Anbieter.
      Alles lauft über die selbe Leitung.
      Also bekommst du bei jedem den genau gleichen Speed!

      Wenn du aus B-W kommst würde ich dir zu Kabel-BW raten.
      Dort bekommst du 100% des Speeds den du gezahlt hast.
      Da es nich über die Telefon sondern über das Kabel Netz arbeitet.[/COLOR]
    • Diese Möglichkeit habe ich auch schon in Erwägung gezogen,
      leider scheine ich echt am falschen Ort zu wohnen.
      KabelDeutschland ist bei mir nicht verfügbar.

      OffiGM;57112 schrieb:

      [COLOR="Cyan"]Also letzendlich ist es ******* egal welcher Anbieter.
      Alles lauft über die selbe Leitung.
      Also bekommst du bei jedem den genau gleichen Speed!

      Wenn du aus B-W kommst würde ich dir zu Kabel-BW raten.
      Dort bekommst du 100% des Speeds den du gezahlt hast.
      Da es nich über die Telefon sondern über das Kabel Netz arbeitet.[/COLOR]

      Hm, ich hab gelesen, dass die "letzte Meile" in der Regel der Telekom gehört.
      Laut des T-Online Checks habe ich ja "ganze" 2.000 kbit/s.
      Heißt das, ich werde egal bei welchem Anbieter nur diese 2.000 kbit/s bekommen <.>?

      €: Das ist ja mal verwirrend...
      Ich wohne an der Hausnummer 7a. Laut KabelDeutschland ist bei Hausnummer 7 verfügbar und bei 7a nicht.
      Wie darf man das verstehen?
    • Also:
      Wie ich schon bei MSN geschrieben habe...
      Bei mir ist es mit WLAN so:
      Da steht alles funktioniert, Verbindung klasse, Karte funktioniert, Internet nicht... :(
      Oder:
      Es verreckt dauerhaft (alle 5 min)...
      Manchmal geht es auch, aber ich freue mich schon tierisch auf meine Kabelverbindung...
      Das hier kotzt mich nur an... das würde ich dir nicht wünschen!
    • Das was Alucard meint hatt wohl andere gründe !

      Bei Kabel Deutschland sind keine größeren ausfälle oder schwächen bekannt.

      Und nur weil bei ihm ab und zu was ausfällt ( vlt falsche konfig oder ebend nur ma nen leicht angerissenes Kabelchen) heist es nicht das von Kabel Deutschland abzuraten ist !


      Du bekommst dein Modem/Reciever an den du lan anstecken kannst, du kaufst dir ein Doppelendiges kan kabel und verbindest so den reciever/Modem mit deinem alten W-lan router.

      Alucard wenn w.lan gar nicht geht bestell dir ma nen Fachmann ins Haus der ahnung hat ;=)
      MFG
    • Also auch wenn das Thema ein bischen älter ist.
      Will ich auch meinen Senf dazugeben:P
      Aktuell haben wir nur eine 3k leitung bei 1und1 da bei uns einfach keine schnellere Leitung möglich ist.
      Doch wir haben uns jetz auch Internet über Kabelfernseh(wie es auch heißt:P) bei Unitymedai bestellt, da viele Freunde von uns es schon haben und sehr zufrieden damit waren.
      Das ehißt also bald von einer ollen 3.000 auf einer guten 20.000 Leitung umsteigen.
      Also ich kann internet übers Kabelfernseh(wie auch immer:P) nur empfehlen.


      Mfg
      flojobaer und ich wünsch allen nen frohes neues Jahr!